Versuche bitte erstmal das eine Problem zu lösen, bevor du mit dem Nächsten ankommst. Zumal uns da sowieso noch paar Infos fehlen würden. Was heißt denn "nicht vorhanden"? Karte nicht in der Auswahlliste? Fehlermeldung? Nur Himmel sichtbar? Ebenfalls fehlt auch hier dann die Logfile...
Beiträge von IREgio612
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Probiere mal aus C:\Windows\System32\d3d9.dll die Datei in dein OMSI-Verzeichnis zu kopieren...
-
Dieser Fehler besagt, dass in einer Sound-Datei von einem verwendeten Bus dieser Abschnitt irgendwo vorkommt...
...die Variable aber in keiner Varlist gefunden werden kann.
Entweder die Busse aus der AI-Liste nochmal neu und korrekt installieren oder ecolife_whine in eine Varlist nachtragen. Kann aber sein, dass er weitere Variablen nicht finden kann (gleicher Fehler). Probier's einfach mal aus.
-
Der d3ll fehler wird mich auch nichtmal in der Logfile angezeigt.
Könntest du das näher erklären?
Die Fehler bzw. Warnungen in der Logfile können übrigens ignoriert werden. Die kommen immer dann, wenn du den Bus ohne Vorschau lädst.
-
Problem konnte behoben werden, indem die 32-bit-Version verwendet wurde (statt der üblichen 64-bit-Version). -
einen Fehler mit ecolife_whine
Kannst du das bitte näher erläutern? Vielleicht ein Foto?
Deine Logfile sagt nämlich nichts aus. Laut dieser konnte die Map sogar gestartet werden.
-
Omsitools und Maptools werfen keine fehler her.
Kann mir jemand weiterhelfen und den Fehler finden?
Und wo soll jetzt der Fehler sein? Bzw. was funktioniert nicht?
-
Mir ist aufgefallen, dass mein Blender (Version 2.79) in bestimmten Fenstern nicht mehr flüssig reagiert. Dies betrifft u.a. den Add-On-Bereich in den User Preferences. Scrolle ich einmal nach unten, reagiert das Programm erst nach 2-3 Sekunden. Auch sämtliche Klicks werden zeitversetzt angenommen. Die anderen Bereiche laufen problemlos.
Betroffen ist auch der Import- und Export-Bereich - egal welches Dateiformat gewählt wurde. Selbst das einfache speichern als blend-file macht Probleme wie oben. Dabei ist mir aufgefallen, dass es drauf ankommt, wie viele solcher Dateien sich bereits im Ordner befinden.
Möchte ich also bspw. eine o3d-Datei exportieren, in einen Ordner, wo schon mehrere davon existieren, hängt es.
Möchte ich jedoch eine fbx-Datei exportieren, in einen Ordner, wo keine davon existiert, geht das ohne Ruckler.
Wenn ich mit dem Cursor ganz schnell über'n Bildschirm fahre (in den betroffenen Bereichen, ohne zu klicken!) geht die CPU-Auslastung von 6% auf 40% hoch. Wenn die Maus ruht, geht auch die CPU-Auslastung wieder runter.
Ich hatte mir die Version nochmal komplett neu (ohne zusätzliche Addons) heruntergeladen - nur da hat sich nichts geändert.
Weiß einer evtl. woran das liegen könnte?
Auf meinem Laptop (Win10) läuft das und auf meinem vorherigen Rechner (Win11) lief das auch. Jetzt hab ich seit etwa 1 Woche 'nen neuen Rechner (Specs auf meinem Profil) und seit dem gibt es diese Probleme.
-
Er soll eigentlich aufhören sobald die Schranken unten sind
Wenn dem so wäre, müsstest du die Position/Rotation der Schranken mit einbauen. Davon lese ich in deinem Script gar nichts.
-
-
Ich hätte spontan gesagt, klatsch mal den EdgeSplit-Modifier drüber. Oder ist die Schranke einmal auf links gekrämpelt...?
Sprich: die Faces zeigen alle in die jeweils falsche Richtung. Das kann man leider nicht so gut erkennen auf dem Pic.
-
Dann wäre die Logfile evtl hilfreich.
-
Das wird an irgendeiner mehrfach deklarierten Variable liegen... beim laden einer Situation werden die jeweils nur einmal auf ihren Ursprungswert (gespeicherte Situation) gesetzt - bspw. 1. Wenn die mehrfach vorkommt, wird die zuerst auf 1 gestellt und die restlichen Male wieder auf 0.
-
Das Problem kann ich zum Teil bestätigen. Das betrifft die Türfreigabe. Die ist nach dem neuladen der Situation etwas verbugt/verdreht. Die einzige Lösung: Bus neu spawnen und in Zukunft drauf achten, die Türfreigabe beim beenden von OMSI zu deaktivieren!
-
Ja, auch das wurde vom Ersteller verboten.
-
Der BÜ von Erzi ist noch ganz nett (zu finden auf Steinkirchen). Allerdings verbietet er die Weiterverwendung, wenn die Karte veröffentlicht werden sollte.
Ansonsten fällt mir noch Bremen ein.
-
wirklich?
Jep. Denn ein weißes Objekt deutet lediglich auf fehlende oder gar nicht zugewiesene Texturen hin.
Die Materialien enthalten für OMSI u.a. die Reflektionsstärke bzw. den Glanz (Specular) und die Grundfarbe (Diffuse). Wenn beides nicht vorhanden ist, dann gibt's auch keine zu rendernde Oberfläche.
Man hätte als Entwickler da eine Rückfallebene einbauen können, wo dann als Ersatz ein fest vorher definiertes Material eingesetzt wird, damit eben sowas nicht passiert.
Tjark - Das ist der Konverter "x zu o3d", welchen man im SDK-Ordner von OMSI findet. Gegebenenfalls diesen mit seinen Tools nochmal downloaden => Doku, SDK, SDK-Tools, DIN-Fonts - Andere Dinge - OMSI WebDisk & Community
-
Das Handy ist vorhanden, nur eben nicht sichtbar, weil:
Code170 14:57:40 - - Information: Mesh vehicles\MB_O530_Facelift G_Modded\model\O530\Handy.o3d did not generate any materials!
Da es kein Material hat (also Oberfläche), ist es für den Spieler auch nicht sichtbar.
Ich gehe mal stark davon aus, dass es dann auch keine Textur hat...?
-
Und kann ich dem ganzen jetzt ohne Probleme noch ein animparent zuweisen, damit sich das Handy auch mit dem Dash bewegt?
Ja. Voraussetzung: der dazugehöige mesh_ident-Eintrag liegt DARÜBER.
-
Vom Grundaufbau her ist der korrekt. Den ilumination_interior-Eintrag kannst du bei Bedarf auch weglassen. Die Objekte orientieren sich immer am vorherigen ilumination_interior-Eintrag. Wenn da bereits einer mit den Werten 0|1|2|3 steht, kannst du den bei dir weglassen.
Und die Pfade sind natürlich immer relativ zur Model-Datei. Hier würde er "Handy.o3d" im gleichen Verzeichnis, ohne Unterordner suchen, wo auch die Model-Datei liegt.