Beiträge von IREgio612

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
    Code
    259 20:04:44 -  -   Error:           The file "" could not be loaded!
    260 20:04:44 -  -     Warning:       Invalid Object: "
    261 20:04:44 -  -   Error:           You want to create vehicle  - it is invalid!
    262 20:04:44 -  -     Warning:       Could not add unscheduled AI vehicle!

    Da scheint sich eine Leerzeile bei den Autos/LKWs eingeschlichen zu haben.

    Zum Beispiel sowas:


    Zwischen der letzten Zeile und dem [end] darf keine Leerzeile existieren.




    Ergänzend zu Tjark:

    Code
    338 20:05:55 -  -     Warning:       Error while loading file vehicles\Neoplan N4021NF\\

    Da scheint auch der Zähler nicht zu stimmen. Es nimmt mehr Zeilen, als Scripte vorhanden.

    Naja OMSI gibt jetzt erstmal Fehlermeldungen aus, da kann das mit zusammenhängen. Mach das am besten alles wieder rückgängig und ändere nur den Fontnamen, der da in den Anführungszeichen steht. Du musst da in der Regel keine Variable o.ä. tauschen.

    Also wenn du nur die Font änderst, dann dürfte die Varlist nicht geändert werden. Deswegen findet er auch die Variablen nicht, die du wahrscheinlich gelöscht hast:


    Und das:

    Code
    1_8x6u
    1_12x7u
    1_15x7u
    1_19pu

    gehört nicht in die Varlist! Das sind deine geänderten Namen, right? Die müssen in keine Varlist/Stringvarlist.

    Da wurden schon wieder Varlisten und Stringvarlisten gelöscht... entweder wieder in die bus-Datei eintragen oder manuell korrigieren:

    (L.L.VARIABLENNAME) => VARIABLENNAME in eine Varlist (z.B. IVU_varlist.txt)

    (S.L.VARIABLENNAME) => VARIABLENNAME in eine Varlist(z.B. IVU_varlist.txt)

    (L.$.STRINGNAME) => STRINGNAME in eine Stringvarlist (z.B. IVU_stringvarlist.txt)

    (S.$.STRINGNAME) => STRINGNAME in eine Stringvarlist (z.B. IVU_stringvarlist.txt)


    Code
    249 13:18:59 -  -   Error:           '(M.L.Onboard_frame).' ist kein gültiger Gleitkommawert: AMUAV.CNAVO.MV.E

    Und hier hast du (vermutlich in der main-Datei) aus Versehen einen Punkt hinter diesen Befehl gesetzt. Diesen bitte entfernen.

    Code
    [newanim]
    origin_from_mesh
    origin_rot_y
    -90
    anim_rot
    drehung
    1


    Und ganz wichtig, die Rotationen in Blender NICHT applien!!



    Da müssten also (bei der Platte) auf jeden Fall noch ein paar Werte stehen. Wenn du alles auf 0 angleichst, dann fehlt OMSI am Ende die lokale Drehung.

    Ob das irgendwelche Vorteile bringt, weiß ich nicht. OMSI-Scripte nutzen die sog. "umgekehrte polnische Notation".

    Aus 1 + 2 wird also 1 2 +.


    Somit gibt es bei OMSI auch keine Klammerrechnung:

    (1 + 2) * (6 + 7) wird zu 1 2 + 6 7 + *.


    Zahlen können auch durch Variablen (und umgekehrt) ersetzt werden:

    1 (L.L.Variable_test) +