Servus miteinander. Ich musste feststellen das bei der Außenschwenk Tür der open hit Sound fehlt bzw. sehr leise ist in vergleich zum open sound.
Beiträge von Speedycful
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Der wurde so weit ich weiß eingestellt da IWO den Solaris Urbino IV in Entwicklung hat.
-
-
Der Fehler liegt wirklich in der Model-Datei:
Zitat2520 12:40:08 - - Warning: vehicles\Citybus 530 Facelift by Kajosoft\model\model_o530_e3_2.cfg, line 16780: Mesh with Ident Fahrertuer not found!
Die mesh_ident "Fahrertuer", auf welche sich der EvendPC als "animparent" bezieht, gibt es nicht in deiner Model-Datei, deswegen kann er den Bus auch nicht laden. Du musst ein in der Datei vorhandenes "mesh" als "animparent" festlegen.
Wenn ich das allerdings richtig in der Datei gesehen habe, ist die Fahrertür Teil des Fahrerkabine-Objekts (bzw. sie ist nicht als eigenes Teil in der Modeldatei geführt). Heißt du musst am Ende jeder verfügbaren Option der Fahrerkabine einzeln die Einträge des EvendPC einfügen, mit der jeweiligen Mesh-Variante als "animparent". DIe heißen irgendwas mit "drzwkmU" oder "wnetkLF"
Alternativ - da weiß ich nicht wie gut das am Ende ausschaut - kannst du versuchen, den Zahltisch Mesh als Parent festzulegen und den EvendPC per Daueranimation zu verschieben. Dann wandert der mit jenem halt mit, wenn du ihn öffnest. Sind aber auch zwei Varianten in der Datei vorhanden, heißt auch hier für beide einzeln am Ende eintragen.Das ist vollkommen irrelevant da es nur eine Warning ist. Der Bus mit Drucker sollten trotzdem Funktionieren. Habe das bei einigen Fahrzeuge auch weil ich bisher zu faul war das animparent zu entfernen.
Aus seiner zu Letzt geposteten Logfil geht ja der Fehler AMUAV.CNAVO.MV.S was auf eine nicht vorhandenen Scripttextur hinweist. Warum dies passiert kann ich aber auch nicht nachvollziehen da alles richtig eingetragen ist -
-
Es wäre ganz gut, wenn die Fahrgäste nur hinten aussteigen und nicht vorne. Sie steigen teilweise nur hinten aus, wenn ich zuerst hinten die Tür öffne und kurze Zeit später vorne die Tür. Dann gehen die Fahrgäste, die vorne aussteigen wollten, nach hinten zur Tür.
Außerdem wäre es gut, wenn die Fahrgäste nur vorne einsteigen, und nicht hinten. Danke
Such mal in der .bus Datei des gewünschten Busses die exit und entry points - die sind dafür verantwortlich wo Leute aus und einsteigen .
Besser währe zusagen das man die .bus Datei schaut welche passengercabin man bearbeiten muss. Dort sind die exit und entry points zu finden. Das allein reicht aber nicht da man das door script auch bearbeiten muss. Dies hatte ich gemacht aber warum auch immer bleiben die Leute an der hinteren Tür stehen und steigen nicht aus.
-
Heute mit einem Neuzugang unterwegs. Da die Rogis nach wie vor mit ihren C2 K zu kämpfen haben was die Verfügbarkeit angeht. Haben wir der Rogis angeboten zwei Medis zu kaufen die als Reserve von Speedy Reisen eingesetzt werden. bzw. für den Schülerverkehr. Gekauft wurden 3 Solaris Urbino 10 die mit dem neuen Rogis aus sehen bestückt wurden.
Solaris Urbino 10 (Sobol) Privat verändert
Städtedreieck21 V2
-
Servus. nach längerem probieren weiß ich langsam nicht weiter. Wollte in den Neoman V3 A21 3 Türer von Sobol den Drucker einbauen. Sobald ich in Omsi bin und den Bus Auswähle bekomme ich eine Bereichsprüfungs Fehler. In der Logfile steht aber nichts was diesen Fehler erklären könnte.
Habe schon versucht die Skript reinfolge zu ändern usw. Bekam aber immer wider den gleichen Fehler.
Nachtrag: Ich glaube das dies passiert weil ich den Drucker über Blender verschiebe und dann neu exportiere. Verstehe aber nicht warum das so ist. -
-
Servus miteinander. Seit das update draußen ist konnte ich bei mir beobachten, dass die KI die eingetragenen Setvars nicht wirklich übernehmen wollen.
Bei dem repaint was ich erstellt habe sollte die kleine Matrix im Heck sein und halt in weiß anzeigen. Wenn das Fahrzeug mir begegnet ist nichts davon zu sehen. Geschweige von dem Polycolor. Wenn ich das Fahrzeug selber fahre dann alles so wie ich es eingetragen habe.
Wo dran könnte es den liegen das die Setvar Einträge von der KI ignoriert wird? -
Ja habe ich. Hatte extra vorher noch mal ins Skript geschaut bevor ich den Beitrag verfasst hatte. Hatte ja auch schon die ältere Version vom EvendPC verbaut gehabt und da hatte alles Einwand frei funktioniert.
-
Seit die die neue Version im NLC eingebaut habe. Zeigt der Drucker an das der Standort nicht auf der Route ist und dementsprechend funktioniert die Automatisch Haltstellen weiter Schaltung nicht. Wie in der Anleitung beschreiben, habe ich die Ortung an der Starthaltestelle aus und wider angemacht und die Tür geöffnet. Auch der Fahrscheinverkauf erscheint nicht automatisch wenn die Tür auf geht
-
Ich nutze nur den (L.$.IVU_freier_Port_09) bei meinem innenanzeigen script und das hatte bei keinem Bus Probleme gemacht
-
Das ist im (S. $.IVU_freier_Port_09) vorhanden. Habe das script aus aus einem anderen Bus genommen wo ich weiß das es funktioniert und aus einer frisch herunter geladenen zip. Der Fehler Tritt dennoch auf
-
Servus
bin grade dabei ein paar Busse aus dem Sobol Solaris Urbion III Pack mit IVU auszurüsten. Nun wollte ich zum Testen den Bus auf einer Test Kachel spawnen. leider spawnt er nicht aufgrund eines Fehlers. Laut der log spawnt er nicht wegen 'S.$.IVU_freier_Port_09' ist kein gültiger Gleitkommawert. Hatte zuerst die Vermutung das es mit der Eintrag reinfolge in der main Datei zutun hätte aber da lag ich falsch. Leider komme ich nicht drauf wo dran es liegt.
-
Habe ich nach dem update auch gehabt und bin darauf auf eine ältere Version zurück gegangen. Irgendwie ist was was mit der neusten Version nicht ganz richtig
-
Das Mouseevent für den Taster währe bus_doorfront4,für den Wippschalter wird laut der Model Datei cp_Stadionschalter_dn undcp_Stadionschalter_up angegeben. Zumindest das was raus lese. Diese beiden Trigger zu einem zu machen ist nicht möglich, Die sollte man auf zwei getrennte Tasten machen. Was ich selber noch nicht versucht habe aber denke mal gehen sollte, das man bus_doorfront4 und cp_Stadionschalter_up auf eine Taste legt in der Tastatur Belegung
-
Ist der Blauer Taster ist meines Wissens nach doch die AdBlue Leuchte? Den Stadion Schlatter gibt es nur als Wippschalter oder den grünen Taster im NLC
-
Das mit der Verliest habe ich gelöst . Lag einfach nur am falschen Ordner.
Mit der rampe weiß ich nicht wie so das passiert. Ist immer dann drin wenn was beim Drucker nicht richtig funktioniert oder in dem fall mit dem TFT. Habe den gleichen Bus mit IVU verbaut und da hatte ich den Fehler nur beim fehlerhaften Einbau vom Drucker drin gehabt.
Das mit Befehl 15 habe ich auch selber noch nie gehabt und wenn die constfile gelöscht wird dann erkennt er das Drucker Skript nicht mehr -
Servus,
Da ich auch gerade mein Monitor für das Init bereit machen will, stoße ich gerade auf ein paar Probleme. Habe soweit für mein Verständnis alles ein gebaut war ich brauche. Er schmeißt mir ein Error in Zeile 1077. In der besagten Zeile ist der Bereich für die Linie hinterlegt. Habe da auch schon mehrere Sachen probiert aber kommt immer das selbe dabei raus. @DerGrafikfehler siehst du vielleicht den Fehler den ich übersehe?