Beiträge von LukasK.0406

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Guten Abend zusammen,


    wenn man über die Straßenbahn in Essen spricht, dann darf ein ganz bekanntes Fahrzeug natürlich nicht fehlen.

    Viele Jahre haben sie das Stadtbild geprägt und werden nun nach und nach durch neuere Fahrzeuge ersetzt.

    Ganz klar, gemeint ist der Stadtbahnwagen Typ M.

    Entwickelt wurde dieses Fahrzeug 1975, im zusammenschluss durch einige Verkehrsbetriebe im Ruhrgebiet, durch den bekannten Hersteller Duewag.

    Noch im gleichen Jahr erhielt die Essener Verkehrs-AG Fahrzeuge der ersten Serie mit Schützsteuerung (M8S) und damals noch rot-weißem Farbkleid.

    Wenig später erfolgten weitere Lieferungen mit der sogennanten Chopper-Steuerung (M8C) und der bekannten gelben Lackierung.

    Durch den rasanten Ausbau der U- bzw. Stadtbahn und den dadurch resultierenden Hochbahnsteigen wurden einige Stadtbahnwagen nachträglich mit Klappstufen ausgestattet.

    Ende der 1980er Jahre wurden die letzten Fahrzeuge nach Essen ausgeliefert.

    Diese letzte Serie wurde vom Hersteller nochmal komplett überarbeitet und erhielt teilweise eine (zu der damaligen Zeit) komplett neuartige Technik.


    Kurz gesagt: Wenn man eine Essener Karte baut, darf er selbstverständlich nicht fehlen.


    Edit: Wie auch die NF1, bleibt es bei einer Ki Version. 8o


    Bilder aus der Entwicklung:




    Gruß Lukas und Matthes

    Hallo zusammen,


    neben der eigentlichen Karten-Entwicklung basteln wir auch fleissig an Fahrzeugen für den Ki-Verkehr.
    Entschieden haben wir uns mit der Straßenbahn vom Typ M8D-NF1 anzufangen. Dieser Fahrzeug-Typ, vom Hersteller Bombardier, wurde 1999 als erste Niederflur-Straßenbahn bei der EVAG in Betrieb genommen und ist bis heute im Dienst. Einige dieser Fahrzeuge haben in den letzten Jahren sogar eine umfassende Modernisierung bekommen.

    Auf der Karte wird man ihr zwischen den Haltestellen Wasserturm und Hollestraße öfters begegnen.


    Das Modell ist nun fast vollständig fertig gestellt und wird nun nach und nach in Omsi eingebunden.

    Hier nun ein paar Bilder aus der Entwicklung:




    Gruß Lukas & Matthes

    Nabend zusammen,

    eigentlich haben wir das Thema Spurbus schon abgeschlossen, da wir schon alle (uns bekannten) Möglichkeiten ausprobiert haben. Irgendwie habt ihr aber jetzt das Feuer in mir entflammt weiter zu tüfteln. 8o

    Ich hatte gerade mal verschiedene Scripts nach „Manipulation“ der Lenkung durchsucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Vielleicht kann da einer helfen?


    Chrizzly92 Das mit der Ki klingt auch nicht schlecht, werde ich mal testen. (Wenn ich es denn hin bekomme)


    Wenn Interesse besteht, bekommen wir ja vielleicht ein paar Leute zusammen die Lust haben mit an dem Thema Spurbus zu basteln?


    Gruß Lukas

    Hatte ich das doch richtig in Erinnerung. Wird bei dem GDH auf jeden Fall gefixt. Bei dem G muss ich mal schauen. ;)


    Das GDH-Modell wurde jetzt an einigen Stellen überarbeitet und wird bald bereit gestellt. Danke für euer Feedback. (Zu der „Nietenzählerei“ sag ich jetzt nichts, dazu wurde genug gesagt.)


    Leider müssen die bisher erstellten Repaints nochmal an ein neues Template angepasst werden. Ließ sich leider nicht vermeiden.

    Für den GDH muss das mitgelieferte Template benutzt werden. Der Wagenkasten wurde verändert.

    Wenn man es so genau nimmt, wird man auch an dem original Modell einige Fehler finden. Aber danke für deine Hinweise.