Das Update 1.13 ist jetzt online bei Steam.
Beiträge von Volker_Rieck
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
In Kürze wird die Version 1.13 bei Steam online gehen.
Changelog:v1-13
Korrektur
- Ungültige ZIP-Datei beim Exportieren von Chrono-Ereignissen wurde behoben.
Änderungen
- Option hinzugefügt, um alle KI-Fahrzeuge eines bestimmten Typs in einer KI-Gruppe zu löschen.
- Hinzufügen der Option zum Ändern der Lackierung aller KI-Fahrzeuge eines bestimmten Typs in einer KI-Gruppe.
- Die Funktion zum sicheren Löschen von Chrono-Ereignissen benennt jetzt nur noch Dateien um, damit versehentlich gelöschte Ereignisse leicht wiederhergestellt werden können.
- Hinzufügen einer In-App-Methode zum Öffnen einer eigenen Readme-Vorlage.
- Handuch aktualisert.
-
Mal eine Frage an die Interessierten hier.
Sollten wir auch mal einen Tagebuch-Eintrag über Zusatzobjekte machen, die für die Linie 186 angefertigt worden? Das kann z. B. eine Original Imbiss-Bude sein, Müll (gehört in Berlin zwangsläufig dazu) oder auch Zäune (sind gerade 10 Varianten erstellt worden). Wir könnten aber auch die Gebäude-Objekte separat machen. Es gibt genügend.
Wir denken, dass etliches davon auch für Freewaremaps interessant wird. -
Ein sehr schöner Bus.
Verbindet sich die die 186 mit der X10?
Nein, das geht technisch leider nicht.
Würde auch nicht gut aussehen, weil die 186er Objekte halt neu und die aus X10 7 Jahre alt sind.
-
Ein sehr schöner Bus auf einer schönen Linie.
-
Da hat jemand geschrieben, der wahrscheinlich nicht weiss, was alles dazu gehört.
Es ist nicht nur Fleiß. Das alte System hatte Verknüpfungen, die man erstmal wieder glattziehen muss. "Eigentlich sehr einfach" zeugt halt nicht davon die Hintergründe wirklich umfänglich zu kennen, schreibt sich aber ganz easy.Tja, wer so über andere schreibt und urteilt. Da muss man sich nicht wundern, warum Qualität etc. bei Halycon nicht zu finden ist.
Aber Webentwickler wissen halt nichts und nur die dummen Kunden wissen alles besser.
Ich bin sicher, du erledigst das kostenfrei für Halycon in der gebotenen Qualität inklusive aller nötigen Tests.
Na logisch. Und wer zahlt dann Strom, Zeit, Nebenkosten etc. ? Aber Hauptsachen immer nur dies "Haben, haben, haben" Mentalität.
Ich habe großes Vertrauen in die Menschen, die das gerade für uns machen.
Die veraltete Webseite hat jetzt was mit den AddOns zu tun? -
Wir wollen gern auf ein WP System umsteigen,
Eigentlich sehr einfach. Nur eine Frage des Fleißes.
Ich bin sicher, du erledigst das kostenfrei für Halycon in der gebotenen Qualität inklusive aller nötigen Tests.
Da hat jemand geschrieben, der wahrscheinlich nicht weiss, was alles dazu gehört.
Es ist nicht nur Fleiß. Das alte System hatte Verknüpfungen, die man erstmal wieder glattziehen muss. "Eigentlich sehr einfach" zeugt halt nicht davon die Hintergründe wirklich umfänglich zu kennen, schreibt sich aber ganz easy. -
Du hast vollkommen recht. Das ist völlig überholt.
Wir wollen gern auf ein WP System umsteigen, war aber echt ein Akt die Daten aus dem bisherigen System (leider kein Standard) rauszuziehen.
Das ist aber jetzt hoffentlich gelöst und ich bin zuversichtlich, dass wir 2025 dann ein System haben, das auf der Höhe der Zeit ist.
Aus dem Grund setze ich ja immer einige auf hier rein in der vollen Auflösung.
Also bitte noch Geduld. -
Ein frohes neues Jahr.
Unser Entwicklertagebuch für die Linie 186 geht auch in 2025weiter.
Diesmal Screens aus dem Rheingauviertel.
Wer noch mehr sehen möchte, der gehe bitte auf die Halycon-Seite. -
Kleine Erinnerung: Der Wintersale von Steam endet am 02.01.2025.
Bis dahin gibt es noch zahlreiche OMSI-AddOns mit Rabatten. -
Ob da überhaupt was fertig ist oder nicht können wir gar nicht wissen. Ich weiß nicht, was das immer mit der Anforderung durch Halycon soll… Und fraglich ist überhaupt, ob der Bus damit wirklich komplett vollendet ist oder nicht. Die Baustellen am Fahrzeug sind riesig. Mit ein paar kleinen Updates ist da nichts gemacht.
Aber ja - das Modell bietet viel. Es wäre auch der einzige C2, der mir vom Anspruch her passt und auch gerechtfertigten Platz auf der SSD bekommt, wenn er wirklich fertig ist.
Das stimmt aus unserer Sicht so.
Und weil es etwas komplizierter ist, dauert die Lösung auch einfach länger.
Wir tun uns immer schwer mit Wasserstandsmeldungen, weil das ja gleich Nachfragen nach sich zieht. Wann kommt es usw.
So viel sei gesagt, es wird an dem Thema gearbeitet und zwar so, dass, wenn wir das alles so hinbekommen, der C2 (Vol. 1) dann nicht mehr viel gemeinsam hat mit dem bereits verfügbaren. Es wird in dem Sinne auch kein Update sein, wie Berlin-Brandenburg ja richtig bemerkte.
Wann das fertig wird, kann ich noch nicht abschätzen, ein team arbeitet aber bereits daran.
Wir denken aber, dass das Resultat dann entschädigen wird.
Weitere Infos dann, wenn es etwas zu zeigen gibt. -
Als Erkenntnis für 2025.
Wir können auch mehr Keys reingeben.
Ich habe stumpf gedacht, 24 Tage = 24 keys.
Sollten aber dennoch auch Inhalte von der Community kommen.
Vielleicht schon ab Oktober die Werbetrommel rühren dafür.
Es gibt bestimmt viele Dinge, die noch irgendwo auf der Platte schlummern.
Schöne Weihnachten und ein friedvolles 2025. -
-
Der Herbstsale ist immer um Thanksgiving Ende November herum.
In der Tat ist der Wintersale dann relativ kurz danach dieses Jahr.
Bei Herbst Sale gab es dieses Jahr keine OMSI-Titel von Aerosoft, aber andere Simulationen und dlcs dazu.
Sie sind also nicht gänzlich ausgestiegen - haben nur, aus welchen Gründen auch immer, im Herbstsale keine MSI-Titel gehabt. -
Hier noch das nächste geplante Update für Bremen-Nord.
In der News stehen die Details, erste WIP Bilder sind dort auch zu sehen. -
Gestern Abend hat der Steam Winter Sale angefangen.
Er geht noch bis zum 02.01.2025.
Viele OMSI Titel, aber auch andere Simulationen sind in der Aktion preisreduziert. -
Ein letztes Mal dieses Jahr gibt es neue Screens.
Diesmal vom Roseneck.
Wer mehr sehen möchte, gehe bitte zur News. -
Nächster Stop: Walter-Schreiber-Platz.
Link zur News. -
Heute ist das Update 1.21 bei Steam online gegangen.
Changelog- Änderung der Schaltflächen des Dashboards
- Hinzufügen des Sprechfunkterminals SRG3900 und der Wählverwaltung
- Ersetzen des Maxol EmbedSense 2 durch NAVINEO (Umschreiben des Skripts und Neugestaltung des 3D-Modells)
- Korrektur von Druckgeräuschen der Seitentasten
- Fehler behoben, durch den die Fahrer-/Beifahrerheizung nicht funktionierte
- Verbesserte Handhabung der Türen im Automatikmodus
- Fehler behoben, durch den die Endpunktansagen nicht richtig gelesen wurden
-
Da wird Steam wenig machen können.
Steam kann da sehr wohl was machen.
Nämlich indem man einfach den Check nur auslöst, WENN DER BENUTZER DAS WÜNSCHT!
Mir wurde dadurch im TSC sogar mal ein Komplettes Streckenupgrade zerschossen. Genauso wie Steam jedes Mal Gleispatches rauslöscht. Das war früher anders, weil damals nur die .ap Dateien geprüft wurden. Es kann nicht sein, dass man ständig Mods mit dieser dämlichen Überprüfung zerschießt! Das mit dem TSC Gehört zwar nicht zu Omsi, aber wieso könnt ihr da nicht mal bei Steam anfragen. Die sind diejenigen, die es im Client ändern können!
Zwei Dinge dazu:
1. Wir haben keine direkte Geschäftsbeziehung zu Steam. Aerosoft ist im Falle OMSI der Plattformhalter und alle dlcs gehen daher auch über Aerosoft.
2. Bei allem Respekt aber selbst Aerosoft dürfte nicht zu großen Publishern auf Steam gehören.
Der Druck müsste daher schon von den Usern kommen.