Beiträge von Buskaktus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Welch fantastische Bilder dieser Map, ich freue mich riesig durch den schönen Thüringer Wald fahren zu können!

    Durch die Kleinstadt vorbei am Marktplatz führt eine mehr oder weniger stark befahrene Kreisstraße von Lichtentanne...

    Bei dem Bild der Fußgängerampel würde ich mir ein etwas geändertes Modell als die klassische, etwas angestaubte Berliner Variante mit dem dicken, weißen Rahmen wünschen. Viele kleine Orte haben mittlerweile auch auf moderne LED-Technik umgestellt, diese Variante käme hier wahrscheinlich besser zur Geltung. :)

    Auch ich hatte dieses "Glück" mit der Dateiüberprüfung mehrfach durchleben müssen. Deshalb lege ich mir regelmäßig Backups an, die ich dann wieder einspielen kann.


    Bei meiner letzten Installation eines DLC - dies war Hohenkirchen - wurde allerdings nichts weiter überprüft und lediglich der Inhalt des DLC installiert.


    Mein OMSI läuft ebenfalls auf einer HDD.


    Interessant wäre, ob man Steam dazu bewegen könnte, diese Dateiüberprüfung in einem Maß einstellen zu können, dass es alle Mods nicht dadurch zerschossen werden (evtl. durch eine neue Möglichkeit in den Einstellungen). Wir werden mit OMSI und dem TS sicher nicht die einzigen Inhalte auf dieser Plattform haben, die mit diesem Problem umgehen müssen.

    Baufdich du meinst den NLC? Da musst du die mitgelieferten KI-Versionen vom DLC nutzen.

    Gibt es die Mögichkeit, die Autodoor-Wagen auch als KI fahren zu lassen? Ähnlich ist es auch beim Facelift möglich, um direkt die Map laden und einen Wagen übernehmen ("ablösen") zu können.

    Hallo,


    nun konnte ich endlich die Map Hohenkirchen ausgiebig testen: Als gelegentlicher Besucher in Thüringen konnte ich einige Stellen wirklich gut erkennen. Mir ist aufgefallen, dass auf der Map viele Laternen mit Leuchtstoffröhren aufgestellt worden sind. Meines Erachtens sind diese in der damaligen DDR aber nie zum Einsatz, sondern ein Produkt aus dem "Westen". Hier könnte man entweder die alten DDR-Laternen, die ich auch auf der Map finden konnte, oder moderne Straßenbeleuchtung einsetzen. Auch die Bebauung könnte teilweise, z.B. in Hohenkirchen und Herrenhof, noch mehr einer ostdeutschen Stadt nachempfunden sein.

    Zudem finde ich die Linie 855 als Touristenlinie sehr schön gestaltet, allerdings könnte der Parkplatz vor dem Schloss sogar noch etwas "touristischer" gestaltet werden, d.h. den Parkplatz größer mit vollständiger Pflasterung und Schrankenanlage ausbauen oder auch an der Haltestelle eine Haltebucht mit Kaphaltestelle errichten.

    Eine andere Idee wäre auch noch, den Schloss als Drehpunkt einiger Touristlinien auszubauen (Bau mehrerer Bussteige) und den Lauf der 854 dabei mit einer weiteren Sonderlinie zu nutzen - diese Linien könnten dazu werbewirksame Namen bekommen (z.B. Schlosslinie, Naturlinie etc.).


    Sonst großes Lob für diese sehr schön gestaltete Map! Ich freue mich auf die kommenden Updates.

    Mit welchen Optionen und Anpassungen ist es denn möglich, den Bus von der KI zu übernehmen und weiter zu fahren?


    Leider ist mir aufgefallen, dass nach Übernahme im Stand die Haltestellenbremse (nicht die Parkbremse) ohne Türfreigabe aktiv ist und diese auch nicht gelöst werden kann.

    Nur ein erneutes Abgeben an die KI bzw. die fahrende Übernahme lässt den Bus selbst bewegen. Dies betrifft alle Varianten des C2.


    Danke für Eure Hilfe! :)

    Da es mit anderen Bussen funktioniert würde ich mal schätzen, dass der C2 nicht mit den Standardskripts für die Blinker arbeitet :/
    Da kann man dann leider nicht viel machen :(

    Gibt's dazu evtl. eine Expertise vom C2-Entwickler @Mx.dsgn (Mx200), mit welchen Skripts die Blinker arbeiten?

    Ist evtl. eine andere Anforderung an den Ampeln möglich, ähnlich wie auf anderen Maps (Anforderung bei Annäherung)?


    Danke für die Hilfe!

    Mit dem neu verfügbaren C2 werden leider auf der Map trotz gesetztem Blinker keine Anforderung an den Ampeln sowie den versenkbaren Pollern gesendet. Die Ampel an der Kunsthalle bleibt auf Dauerhalt und die Poller versperren starr die Weiterfahrt.


    Gibt's noch Tipps, damit das ordnungsgemäß funktioniert?

    Danke für die Hilfe!

    Hallo,


    mir ist aufgefallen, dass ich nach Übernahme eines KI-Busses keinerlei Abend-Umläufe der Linie 111 fahren kann. Der Fahrplan ist aktiviert, dennoch ist kein Fahrauftrag im Bus vorhanden. Nach manueller Eingabe im Almex wird dieser als "falsch" angezeigt. Das Problem trifft bei mehreren Umläufen, sowohl von Altona als auch von Shanghaiallee betreffend, auf. Auf allen anderen Linien funktionieren zur gewählten Uhrzeit alle Umläufe.

    Komischerweise ist nach Eingabe dieser Nummer kurz der standardmäßige OMSI-Fahrplanzettel zu finden, um dann nach Bruchteil einer Sekunde wieder zu verschwinden, sodass der Pin-Zettel angezeigt wird. Im Logfile konnte ich keine Fehler feststellen und auch sonst habe ich am Fahrplan und den dazugehörigen Dateien nichts geändert. Zum Problem habe ich mal zwei Screens angefertigt.


    Vielen Dank für Eure Hilfe! :)


    Leider ein weiteres Problem:


    Obwohl alle Add-Ons (Tag&Nacht und Hafencity) ordnungsgemäß vorher installiert sind, wird mir auf der Linie 20 am U Alsterdorf nur überwiegend leere Fläche angezeigt (siehe Screenshot).

    Alle Maps habe ich daraufhin auch nochmal neu installiert, mein Latein ist am Ende. :(


    Logfile hänge ich dazu auch mal ran:



    Danke für Eure Hilfe schon mal, ich hoffe, jemand weiß einen Rat! :thumbup:

    Erstmal vielen Dank für diese grandiose Karte! Ich bin nun seit Erscheinen schon einige Linien gefahren und bei jeder Linie aufs Neue von der vielfältigen Kreativität begeistert.


    Ein kleinen Fehler kosmetischer Natur habe ich bei den Haltestellen "Römerberger Str." und "Am Kerstenbusch" in Kranenburg gefunden: Sowohl bei den Haltestellenschildern als auch über die Hilfspfeilen eingeblendeten Haltestellen ist statt der Ringlinie 199 die entgegen gesetzte Linie 198 erwähnt. Zur Verdeutlichung habe ich einen Screen mal angehangen. ;)


    Lieben Dank fürs Fixen! :):thumbup:

    Leider bin ich in dieser Thematik sehr unwissend: Wie wird dann bei der CoD-Matrix die Linienanzeige über das Ziel angesteuert?

    Hallo,


    beim E41 ist mir aufgefallen, dass beim Facelift mit der CoD-Matrix dennoch bei Eingabe von "441/02" im Drucker auch die Linie 441 angezeigt wird.

    In der Hof-Datei sind alle Ziele mit einfacher und fünfstelliger Zielnummer hinterlegt.


    Muss man sich dies selber modifizieren oder sollte das automatisch geschehen?

    Hallo,


    bei den verlinkten Yufa Landstraßen werde ich in das andere OMSI-Forum umgeleitet, in dem ich den Link zum Download dieses Pakets nicht finde.


    Wo kann ich die notwendigen Dateien herunterladen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe! :)

    Also nun hatte ich mal Zeit zum Probieren: Selbst gespawnte Busse können am Schweigrotherplatz problemlos mit Blinker anfordern, bei KI-Übernahme nach wie vor keine Regung an der Ampel.

    Wie geschrieben, dieser Umstand tritt nur bei Bad Hügelsdorf auf, bei anderen Maps funktionieren die Ampeln auch bei KI-Übernahme. Bad Hügelsdorf wurde neu nach Löschen des Map-Ordners neu installiert.

    Am Schweigrother musst du links blinken, nicht rechts. Die an der Kunsthalle lösen eigentlich auch ohne Blinker aus.

    Am Schweigrotherplatz ist es egal in welche der beiden Richtungen du blinkst, solange du blinkst ;)
    Die Kunsthalle löst tatsächlich auch ohne Blinken aus.
    Welche Busse verwendest du denn? Hast du es mal mit anderen probiert?

    Das ist wirklich komisch, ich habe den mitgelieferten MAN (ungemoddet) und den New Lion's City genommen. Fahrplan war auch aktiviert und erfolgreich in den Drucker übernommen worden.


    Ich habe den Map-Ordner jetzt mal komplett gelöscht und lade die Karte erneut runter, vielleicht bringt das die Lösung.