Beiträge von Buskaktus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Leider bin ich in dieser Thematik sehr unwissend: Wie wird dann bei der CoD-Matrix die Linienanzeige über das Ziel angesteuert?

    Hallo,


    beim E41 ist mir aufgefallen, dass beim Facelift mit der CoD-Matrix dennoch bei Eingabe von "441/02" im Drucker auch die Linie 441 angezeigt wird.

    In der Hof-Datei sind alle Ziele mit einfacher und fünfstelliger Zielnummer hinterlegt.


    Muss man sich dies selber modifizieren oder sollte das automatisch geschehen?

    Hallo,


    bei den verlinkten Yufa Landstraßen werde ich in das andere OMSI-Forum umgeleitet, in dem ich den Link zum Download dieses Pakets nicht finde.


    Wo kann ich die notwendigen Dateien herunterladen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe! :)

    Also nun hatte ich mal Zeit zum Probieren: Selbst gespawnte Busse können am Schweigrotherplatz problemlos mit Blinker anfordern, bei KI-Übernahme nach wie vor keine Regung an der Ampel.

    Wie geschrieben, dieser Umstand tritt nur bei Bad Hügelsdorf auf, bei anderen Maps funktionieren die Ampeln auch bei KI-Übernahme. Bad Hügelsdorf wurde neu nach Löschen des Map-Ordners neu installiert.

    Am Schweigrother musst du links blinken, nicht rechts. Die an der Kunsthalle lösen eigentlich auch ohne Blinker aus.

    Am Schweigrotherplatz ist es egal in welche der beiden Richtungen du blinkst, solange du blinkst ;)
    Die Kunsthalle löst tatsächlich auch ohne Blinken aus.
    Welche Busse verwendest du denn? Hast du es mal mit anderen probiert?

    Das ist wirklich komisch, ich habe den mitgelieferten MAN (ungemoddet) und den New Lion's City genommen. Fahrplan war auch aktiviert und erfolgreich in den Drucker übernommen worden.


    Ich habe den Map-Ordner jetzt mal komplett gelöscht und lade die Karte erneut runter, vielleicht bringt das die Lösung.

    Eine Frage habe ich zur Anforderung an den Busampeln: Diese soll nach Aktivieren des Blinkers reagieren, sodass die Vorrangschaltung "scharf geschaltet" wird. Leider ist nach mehreren Versuchen mit Anfahren und Halten bei gleichzeitigem Einschalten des Blinkers in beiden Richtungen nichts passiert.

    Welchen Trick gibt es, dass die Ampel richtig schaltet?

    Welche Busampel meinst du genau?
    Gibt ja mehrere

    Ich meine die Ampeln an der Kunsthalle und am Schweigrotherplatz.

    Nach den sämtlichen Updates funktioniert auf meinem Rechner die Map sehr gut, vielen Dank für die Optimierungen! ☺


    Eine Frage habe ich zur Anforderung an den Busampeln: Diese soll nach Aktivieren des Blinkers reagieren, sodass die Vorrangschaltung "scharf geschaltet" wird. Leider ist nach mehreren Versuchen mit Anfahren und Halten bei gleichzeitigem Einschalten des Blinkers in beiden Richtungen nichts passiert.

    Welchen Trick gibt es, dass die Ampel richtig schaltet?


    Vielen Dank für den Support! 🙂

    Um Sonderzeichen hintern Ziel zu schildern, muss jeweils hinter den oberen Ziel das Zeichen "‡" + das Zeichen für das Sonderzeichen. Siehe auch bei den mitgelieferte Hof-Dateien X10/BRT.

    Es kann nur das Sonderzeichen angezeigt werden, was auch von der Linienfont unterstützt wird.

    Beim LAWO-Font wollte ich bei der Wuppertal-Map das Schwebebahn-Symbol (Zeichencode "i") beim Schwebebahnexpress hinzufügen und handelte nach der Anleitung hier im Forum und der Readme.

    Leider wird weiterhin bei den KI-Bussen die Linie 600 angezeigt. Auch mittels Copy&Paste gab es keinen weiteren Erfolg.


    Vielen Dank für Eure Unterstützung! :)

    Hallo,


    erstmal großes Lob für die toll gestaltete Karte!


    Leider gibt es bei mir mit dem INEO ein Problem: Bei den Linien 7 und 14 und dem C2 und GX327 kann ich nach Eingabe der Offline-Fahrernummer 21310 den Umlauf nicht eingeben. Der Dienst wird abgelehnt ("Prise de service refusée") und dann soll ich die Daten neu eingeben. Die Eingabe erfolgte nach Maßgabe des Handbuches.

    Ist noch irgendwas zu beachten, was ich evtl. übersehen habe?


    Vielen Dank für Eure Hilfe! :)

    Der Fehler trat aber erst nach gewisser Zeit und nicht direkt nach dem Spawnen auf.


    EDIT: Fehler beim MAN treten nicht mehr auf, dafür weiterhin sämtliche Zugriffsverletzungen beim R3.3. Installation ist "jungfräulich"!

    Dateien

    • logfile.txt

      (1,37 MB, 101 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Solang du modifizierte Dateien nutzt, egal in welcher Form, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Wie oben schonmal erwähnt hat man in OMSI zu viele Variablen, die Fehler verursachen können - daran ist dann aber nicht das Add-on schuld.

    Ich werde die kommenden Tage es nochmal testen, indem ich das ganze Add-On via Steam deinstalliere, alle übrig gebliebenen Ordner lösche und nochmal neu installiere. Dabei belasse ich es mit einer Modifikation der Ailist und werde sehen, ob der Fehler weiterhin auftritt.

    auch auf Grundorf? auf München hast du ja mindestens die AI Liste verändert.

    Auf Grundorf habe ich das noch nicht probiert.

    Meine geänderte Ailist habe ich mal angehangen, da erschließt sich mir der Fehler nicht. Es wurden lediglich Normalcars und der Citaro Facelift hinzugefügt. Beim MAN habe ich in der Datei nichts verändert.

    Wenn du den Weg über die Dateiprüfung nicht nehmen willst, entferne den Haken beim Add-on München, warte Kurz, bis Steam die Daten entfernt hat und navigiere dann ins /Vehicles/ Verzeichnis, dort enfernst du per Hand den Ordner "Muenchen_MAN_LC" und den kompletten Inhalt. Dannach installierst du das Add-on über Steam neu, ohne dannach Repaints oder Mods hinzuzufügen und teilst uns mit, ob das Problem damit behoben ist. Nur mit einer sauberen Installation kann man Fehler durch dritte aussschließen.

    Genau das alles habe ich heute gemacht, wie ich bereits beschrieben habe. Für den Münchener MAN LC habe ich keine weiteren Repaints und Mods installiert. Dennoch erscheint der Fehler weiterhin.



    Hast du etwas geändert in der AI-Liste? Es schaut so aus las gäbe es irgentwo ein Leerzeichen das da nich hin gehört.

    An der AI-Liste habe ich lediglich nur die Fahrzeuge aus den Halycon-Paketen eingefügt. Ich kann die Liste natürlich morgen nochmal genau kontrollieren.

    Hat es evtl. mit diesem Fehler zu tun?


    DIe Zugriffsverletzungen ergeben sich erst nach dieser Meldung.