retarder_aufschalten" und "retarder_abschalten"
Kann man dann die verschiedenen Stufen durchschlagen (wie beim FBS falls jemand das kennt) oder kann man einfach ein- bzw. Ausschalten?
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
retarder_aufschalten" und "retarder_abschalten"
Kann man dann die verschiedenen Stufen durchschlagen (wie beim FBS falls jemand das kennt) oder kann man einfach ein- bzw. Ausschalten?
4-step Retarder is already working with lever (and original sound!)
wie es hier steht wird er mehrere Stufen haben.
Ich gehe mal davon aus dass man diese auch durchschalten können wird.
Neu ist diese "Funktion" in Omsi ja nicht. Bei Bussen, wie dem S317UL von LnD, oder auch dem Citaro von morphi in der aktuellen Version ist dies ja auch umgesetzt.
Nicht zu vergessen die Gemeinschaftsbusse von iTram, die an dieser Stelle auch Scriptspender waren.
die AVS - Automatische Vorwahlschaltung? Hatte mein Schulbus in der Form (SG221UL)
Wir haben einen Gewinner! Zumindest sind wir am überlegen wie dies umzusetzen ist und wir machen gute Fortschritte. Das Gab es in OMSI so noch nie!
Finde ich großartig. Hab als Schüler immer gerätselt, wie das funktioniert. Es gab dazu auch eine Digitalanzeige am Dashboard... was hab ich jetzt gewonnen?
Klackt das dann genauso wie im Actros?
Ich werfe in die AVS-Diskussion (Umsetzung ist nicht versprochen, wird nur gerade ausgelotet!) nochmal ein Bild vom cti-seitig voll aufgerüsteten Heck ein.
Bildzitat gelöscht
Sieht gut aus!
Und wie genau funktioniert das Für Tastaturspieler mit der Auto-Kupplung? Ist dass dann wie ein automatisches Schaltgetriebe?
Die Frage habe ich mir bereits auch gestellt und folgendes überlegt: Mit den Tasten D,N,R wird der Drehschalter aus dem Bild betätigt. Drückt man dann die Kupplungstaste schaltet der Bus von selbst, man muss nichts tun. Mit den Tasten 1,2,3 ließe sich dann der Joystick bedienen (Manuelles Hoch/Runterschalten oder auf Neutral, zweiter Gang vorgelegt). Das war zumindest meine Überlegung. Ich hoffe es wird
Kann man dann die verschiedenen Stufen durchschlagen (wie beim FBS falls jemand das kennt) oder kann man einfach ein- bzw. Ausschalten?
Ja, man schaltet den Hebel von oben bis unten durch. Jeweils um ca. 25% stärker in der Bremswirkung (25,50,75,100%). Das Ganze gibt es auch als Dreistufen Retarder jeweils um 33% stärker (33,66,99)% und auch als 5 Stufen Retarder, welchen ich in meinem Bus verbaut habe um 20% (20,40,60,80,100%). Dann gibt es noch die Wirbelstrombremse, welche allerdings nicht geplant ist umzusetzen, diese hat 8 Stufen, genauso wie der ZF Intarder, welcher der Alte 321 verbaut hat.
Klackt das dann genauso wie im Actros?
Mal schauen., was bei rumkommt ^^.
Dieser Schlag in Kupplungspedal ist tatsächlich der größte Schwachpunkt an diesem System gewesen. Die Intensität nahm mit dem Alter des Fahrzeugs zu, sodass es hier durch einen alten SG 221 UL mehrere Krankschreibungen wegen schmerzender linker Knie gegeben hat.
Mir sind auch keine Pedale bekannt, die Force Feedback für das Kupplungspedal unterstützen, selbst aus dem Bereich der hochwertigen Racing Sim Cockpits nicht. Eine Umsetzung hätte also, selbst wenn sie technisch machbar wäre, keinen spürbaren Effekt.
Deswegen sagte ich ja, dass es das auf keinen Fall geben wird. Wenn es funktioniert (Das steht ja nicht fest), so wird es nur die Audiodatei die das Klackern abspielt geben. Aber unser 321 ist noch im Moderaten Bereich. Ausnahme ist im Winter, da schlägt das schon immens har, auch wenn ich mich frage wie einem davon das Knie schmerzen kann, denn der Schlag geht in den Fuß. Aber ich bin weder Orthopäde noch Arzt. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es mega Bockt!
Sollte euer Scriptvorhaben nicht klappen, wäre es nett, wenn ihr die Objektdateien für diese "Manuellautomatik" trotzdem beilegen würdet, dann hat man eine bessere Ausgangsbasis für eigene Basteleien in dieser Richtung
Взаимодействие с другими людьми
Ich werfe in die AVS-Diskussion (Umsetzung ist nicht versprochen, wird nur gerade ausgelotet!) nochmal ein Bild vom cti-seitig voll aufgerüsteten Heck ein.
Bike carrier brackets?
Yes, or ski carrier. And a trailer hitch.
Echt toll!
Freu mich schon eine BBG Variante plus Fahrschul Ausstattung zu erstellen
Ne, das bringt noch nicht, die Liste ist noch "im flow", wie man so schön sagt.
Nagut , dann beibt es ja spannend:-)
Mir wäre es echt lieb, wenn man nicht nur die Sounds hören könnte, aber zudem ist es auch richtig gut.
Nur, könnte man mal ein Video machen, wo er komplett betrachtet werden kann??
LG.
Nein, leider nicht.
Mir wäre es echt lieb, wenn man nicht nur die Sounds hören könnte, aber zudem ist es auch richtig gut.
Nur, könnte man mal ein Video machen, wo er komplett betrachtet werden kann??
LG.
Hallo Nils, ich kann Deinen Wunsch durchaus nachvollziehen, dennoch haben wir uns erstmal gegen Videos entschieden, da der Bus mit seinen Details und Features natürlich auch noch Überraschungen bringen soll, die -wenn wir ein Video machen würden- gänzlich verloren gingen. Sei einfach gespannt und freu dich drauf, denn es wird mega, dafür stehe ich mit meinem Namen und meiner Gundula!
Momentan sind noch ein paar Detailaufnahmen im Bereich Sound angesetzt damit wir kleinste Unstimmigkeiten (zu laute Hupe da übersteuert) ausloten und verbessern können um wirklich ein absolut perfektes Spielerlebnis darbieten zu können. Deswegen wird es auch (erstmal) keine Videos geben und ich denke ich spreche im Sinne aller Beteiligten, wenn ich darum bitte von solchen Anfragen abzusehen. Was wir zeigen und verraten möchten machen wir auf jeden Fall, da seid euch gewiss
Grüßerle aus Emsdetten