Ich habe für Tank und Kühlmittelstand nun auf den Zufallswert noch einen Zufallswert addiert, sodass niedrige Werte seltener vorkommen. War mir selbst auch zu häufig.
Mods & Soundsets von Morpheus [Fertigstellung von offenen Projekten]
-
- Fahrzeug
- Morpheus
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Supi, danke. Denn ich hatte grade auch direkt nach einschalten der Zündung den Fehler, dass Kühlmittel fehlt. Und leider keinen Kanister mit Kühlmittel im Rucksack
-
Ich stimme den Anderen definitiv zu, dass der Bass beim 457er irgendwie fehlt aber sonst super Verbesserung durch das neue Dash usw.
LG
-
dass der Bass beim 457er irgendwie fehlt
Das Ecomat ist meiner Meinung nach auch ein bisschen zu ruhig.
LG, Tim
-
-
-
Kleiner Hinweiß der MB O530FL GL also der Capacity ich habe aktuell nur den Voith getestet und erhat Probleme mit den Motor sounds und Tür 3/4 gehen überhaupt nicht bei den Capacity aber da ich nicht nur negatives sagen möchte sage ich hiermit noch es ist eine richtig schöne Beta
-
Patrick Ehmke @Pascal265
Vielleicht hilft euch das weiter....
Super, danke.
Ich glaube, das funktionierte auch bei den Standardbussen nicht richtig. Die Funktionen in den Scripts sind jedenfalls alle da. Muss ich mir nochmal näher anschauen.
Nachtrag: es funktionieren auch andere Dinge nicht richtig beim Capacity, z.B.Beleuchtung oder die Türen
Log sagt folgendes:
Es fehlen noch die DTCO Varlist und Stringvarlist im Trailer. Deshalb die Scriptshare-Diskrepanz. Danach sollte alles wieder funktionieren.
-
Ja du sagst es. Das fehlt dieses tiefe bassige
-
Also bis auf das fehlende Wummern, finde ich den Sound unglaublich gut, klingt nahezu genauso, wie die Facelifts, die ich kenne! Sehr gute Arbeit!
-
Ich habe gerade mal den OM457 mit ZF getestet. Der Sound ist nun deutlich besser geworden, als bei der vorherigen Version. Da gefiel mir der OM457 nicht.
Jedoch könnte das Ecomat noch ein bisschen präsenter sein.
-
Habe gerade durch Zufall noch eine Aufnahme eines Citaro Facelifts mit Euro IV Maschine (OM906hLA in Kombination mit Voith) auf meinem Handy entdeckt. Ich finde, besonders deutlich ist der Unterschied zum Euro V/EEV beim Hochschalten ab der Sekunde 43 zu hören.
-
Beim Facelift 12M|2D|OM457|Voith scheint der Sound fürs Fernlicht abschalten zu fehlen.
Ist beim 12M|2D|OM906|EL auch der Fall.
Ferner leuchtet bei abgeschaltetem Motor beim 12M|2D|OM906|EL dauerhaft die Motorkontrollleuchte. Soll, denke ich, nicht so sein.
-
Beim 21M|4D|Voith fehlt sogar der komplette Motorsound, nur der Motorstart ist zu hören.
-
Beim 21M|4D|Voith fehlt sogar der komplette Motorsound, nur der Motorstart ist zu hören.
Beim Capacity gibt es aktuell noch Scriptprobleme, weshalb dies der Fall ist. Diese sind aber bekannt.
-
6 Posts über dir steht dazu schon etwas. Zwei Seiten zuvor dieser steht das Selbe nochmal.
-
Servus,
ist evtl. der zustieg an Tür 2 auch geplant?
grüße!
-
Servus,
ist evtl. der zustieg an Tür 2 auch geplant?
grüße!
Wäre doch eigentlich keine schlechte Idee, dann aber an allen Türen.
Ist es noch geplant bei dem Facelift evtl. den Sound der 1 Tür anzupassen? (Anderer Sound)
-
Wäre es möglich einzubauen,dass die Türen in irgendeiner Form spinnen also bei den O530 E2/E3 und dem Facelift?
-
oh man wie es immer in wünsche ausartet
.