Mods & Soundsets von Morpheus [Fertigstellung von offenen Projekten]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Da fällt mir dann auch noch was auf: Beim Facelift kann man eine per Taster aktivierte Haltestellenbremse durch lösen der Feststellbremse auch deaktivieren. Ich bin mir nicht sicher, ob das so sein darf.

    Eigentlich umgekehrt. Die aktive HSTB müsste durch gezogenen Federspeicher aufgehoben werden, da die Leitungen eh nun drucklos sind.

    Ich schau vorsichtshalber nochmal in die Betriebsanleitung.

    Ich kenne es so, dass wenn die Feststellbremse gezogen ist, man trotzdem die Haltestellenbremse einlegen kann und diese auch aktiv bleibt.

  • Keine Wünsche. :/ Müssen wir uns alle dran halten.

    Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg,


    Sandro


    :omsi2:

  • Tr1pseven und die anderen Einstiegsfetischisten;)


    Bsp: Facelift Solo 2 Türen (Einstieg an Tür 1 und 2)


    1. Öffne die jeweilige passengercabin.cfg im model Ordner.


    Dort folgendes eintragen (bei den entry und exit Einträgen):



    2. Öffne die jeweilige door.osc im Scriptordner.


    Dort folgendes suchen:



    Ersetzen durch folgendes.


    Fertig. Das wäre jetzt Einstieg vorne und hinten, wobei die 2.Tür die bevorzugte ist und somit die Fahrgäste erstmal zu dieser laufen.


    LG

  • Ich hätte noch einen Vorschlag für den Facelift mit Ecolife:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dieses Zischen im Video vom Turbolader beim Schalten macht so ziemlich jeder Citaro Facelift.

    Ist aber nur ein Vorschlag! KEIN Wunsch!

  • M.Baraniak


    Danke. das habe ich beim C2 schon gemacht da "ploppen" die Menschen sobald an Tür 2 angekommen, an den Sitzplatz. Was mir nicht gefällt.

    Ich GLAUBE das dass bei deiner Hilfe ebenfalls so ist. Du darfst aber natürlich verbessern falls ich M*ll erzähle.


    Der (glaub ich) sogenannte "Path" muss da doch auch geändert werden. Oder?

  • Dear Morpheus


    Are you planning on making a version with euro 5 ZF Ecomat 6HP602 gearbox?


    Kind regards

    TheFaceoffhd

  • Ist es normal das im Citaro sowie im Facelift im Hamburger Linienpack keine ansagen vorhanden sind

    Ist es irgendwie möglich das man ansagen hat also bringt es was eine Hofdatei selber zu erstellen

    Man muss eine Hofdatei erstellen, ansonsten gibt es keine Ziele und den Rest auch nicht. Also keine Funktion.

    Hat zufällig einer eine Hofdatei dafür selber erstellt

  • Are you planning on making a version with euro 5 ZF Ecomat 6HP602 gearbox?

    Euro 5 and Ecomat 2? Very unlikely that this combination even exists. Are you sure?.

    Wie wär's eigentlich noch mit der Fehlermeldung hier? :D

    Alles, was mit der Beleuchtung zu tun hat, habe ich zu einer Störmeldung zusammengefasst, um es etwas einfacher zu gestalten :P


    ##############################


    So, nach einiger Arbeit, gibts noch ein Paar zusätzliche Features, die dann demnächst erscheinen:

    Zum einen, eine detaillierte Verbrauchsanzeige - die auch den tatsächlichen Wert anzeigt, kein Fake ;)

    Dann für die 15M und 20M Karren Tasten für Nachlaufachsenzentrierung und Begrenzung hinzugefügt (nur optisch, wirkt sich nicht auf das Fahrverhalten aus)

    Seitenkonsole wurde mal etwas besser ausgestattet

    Und zu guter Letzt, vernünftige Türöffner hinzugefügt


    Was noch fehlt, sind Tasten für Kinderwagen- und Rollstuhlwunsch im Mehrzweckbereich. Und der Rollstuhlwunsch an sich fehlt auch noch.

    Ich denke, im Laufe des Abends versuche ich die neue Version hochzuladen.

  • Morpheus könntest du für die Facelift G 3 T eine Stadionschlatung (Autoschalter) einbauen wäre Praktisch für Z.b SEV usw? wenn es nicht geht dann nur die Datei Autoschalter und in der Readme die Einbau anleitung bei Packen


    Danke im Vorraus

  • Are you planning on making a version with euro 5 ZF Ecomat 6HP602 gearbox?

    Euro 5 and Ecomat 2? Very unlikely that this combination even exists. Are you sure?.

    I don't know, I asked the company that drives with the buses in my area and they sent me those specifications. Attached file is a sound recording of the bus (at 0:48 the gearbox sound is clear).


    Kind regards

    Dateien

    • Facelift G.zip

      (4,19 MB, 379 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Morpheus könntest du für die Facelift G 3 T eine Stadionschlatung (Autoschalter) einbauen wäre Praktisch für Z.b SEV usw? wenn es nicht geht dann nur die Datei Autoschalter und in der Readme die Einbau anleitung bei Packen

    Ich werde einfach den Kinderwagentaster freischalten für alle Fahrzeuge mit automatischen Türen. Ist kein großer Akt.

  • Hallo Morpheus, echt cool was du da mit dem Citaro & FL anstellst.


    Ich hätte mal eine Frage (nur zur Aufklärung): In OMSI macht man Elektrik und Motor ja ausschließlich über den Zünschlüssel an. Bei uns wir der Motor in allen Citaros mit einem Kippschalter links unten in der Seitenkonsole an- und abgeschalten, der Schlüsel steuert nur Zündung/Elektrik. Ist das Bestellsache beim Citaro?


    LG Niklas

  • Hallo Morpheus, echt cool was du da mit dem Citaro & FL anstellst.


    Ich hätte mal eine Frage (nur zur Aufklärung): In OMSI macht man Elektrik und Motor ja ausschließlich über den Zünschlüssel an. Bei uns wir der Motor in allen Citaros mit einem Kippschalter links unten in der Seitenkonsole an- und abgeschalten, der Schlüsel steuert nur Zündung/Elektrik. Ist das Bestellsache beim Citaro?


    LG Niklas

    Ja bei mir in Lübeck ist der Zündschlüssel zum Starten des Motors erforderlich

  • Drei Dinge, die mir jetzt noch auffielen:


    1. Ich habe gerade alle Fonts bei mir nochmal kontrolliert - sie sind aktuell. Irgendwie steht bei mir im VDV-Display bei der Außentemperatur "AC" anstatt "°C". Wo liegt denn da der Fehler?
    2. Die Hintergrundbeleuchtung des Lichtschalters fehlt, fiel mir gerade auf. ;) Also sowohl die Beschriftung leuchtet nicht als auch der Schalter an sich.
    3. Der Einzug der Fahrerkarte hat keinen Sound. Soll er das haben? ;)

    Das ist mir auch schon aufgefallen und wirft bei mir Fragezeichen auf. Eigentlich sollte es so aussehen:

    Das Symbol dafür in der .oft ist auch korrekterweise mit "°" deklariert. So ganz nachvollziehen kann ich das noch nicht.

    Du hast für das "Grad-Symbol" also Fonts genutzt - das ist nicht auf einer Textur, richtig? Notfalls muss ich nochmal schauen, ob sich da irgendwas überschneidet. Notfalls lösche ich nachher nochmal alle Fonts, die den Facelift betreffen, komplett raus und ersetze sie. Ich habe mit älteren Versionen verglichen - Unterschiede zeigen sich da aber auch nicht...


    Da fällt mir dann auch noch was auf: Beim Facelift kann man eine per Taster aktivierte Haltestellenbremse durch lösen der Feststellbremse auch deaktivieren. Ich bin mir nicht sicher, ob das so sein darf.

    Eigentlich umgekehrt. Die aktive HSTB müsste durch gezogenen Federspeicher aufgehoben werden, da die Leitungen eh nun drucklos sind.

    Ich schau vorsichtshalber nochmal in die Betriebsanleitung.

    Technisch mag das richtig sein, aber ich meine, dass die Haltestellenbremse dennoch erhalten bleibt, wenn die Feststellbremse gelöst wird. Wenn ich bisher in Bussen saß, die an geschlossenen Bahnübergängen abgestellt wurden, dann rollten diese m. W. n. nie sofort los, wenn die Feststellbremse wieder gelöst wurde und vorher noch die Haltestellenbremse aktiviert wurde... Ja, schau' nochmal nach. Mag sein, dass das auch wieder bei einzelnen Betrieben unterschiedlich ist.

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."