Mods & Soundsets von Morpheus [Fertigstellung von offenen Projekten]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • From today the most "lovely" bus for me is the 12M | 2D | OM906 | ZF EM

    Just amazing!

    Congrats Morpheus as always!

    PC Specs:

    Processor + cooler: Intel i7 9700k @ 3.6-4.9 GHz + Noctua NH-D15 ; Graphics card: Gigabyte Aorus Master RTX 3080 ; RAM: 16GB DDR4-3200 CL16 ; Storage: X3 Samsung 960 Evo 1TB SSD ; Motherboard: Gigabyte Z390 AORUS MASTER ; Power Supply: CoolerMaster Silent Pro M2 850W ; Housing: CoolerMaster MasterCase MC500 ; Steering wheel: Simucube 2 Pro

  • Warum denn nicht? Ist doch realgetreu dann und es geht um weiten schneller. :o

    Das mag bei dir eventuell der Fall sein, aber definitiv nicht in ganz Deutschland. Wenn du unbedingt den Einstieg an der zweiten Tür erlauben möchtest, kannst du das auch einfach selber machen.

  • DocOmsi Wünsche? Wo?


    Ich stelle lediglich eine Frage, da mir Morpheus Aussage "Umfangreiche Überarbeitung" spekulationen offen lässt. (finde ich)


    PiMoKnecht das ist meines wissens nach, nur an der Automatik Tür so. Diese schließt nicht immer als würde der "Sensor" spinnen.


    Maik Das ist deine Meinung. Ich kann es nicht viele anderen auch nicht. Morpheus hat noch nicht mal geantwortet da wird schon aufgeschriehen.

    Warte doch ab...


    Grüße

  • Und damit dürft ihr die Diskussion auch wieder beenden. Es wird mit Sicherheit nicht umgesetzt.

  • Wäre es möglich einzubauen,dass die Türen in irgendeiner Form spinnen also bei den O530 E2/E3 und dem Facelift?

    Was definierst du mit spinnen?


    Wenn du solche Events meinst, wie die Tür geht zu, durch nen Fehler dann nochmal auf und direkt wieder zu oder die Tür geht gar nicht mehr, so dass der Bus repariert werden muss, dann muss ich dir mitteilen,dass solche Events schon vorhanden sind.


    Bei mir kommt das jedenfalls öfter mal vor...

  • Bitte keinen Einsteig in der 2. Tür, sowas kann sich jeder der es will selbst einstellen...


    Bei mir nur an der 3. Tür, an der 2. fehlt es noch.

    Terror Terror Terror

  • So, ich werde wohl mal eine Bedienungsanleitung zu dem Klimabedienteil mit dem nächsten Upload dazugeben. Es scheint, dass doch so einige das Teil missverstehen :P Grundsätzlich gilt: die linke Seite mitsamt den 3 Drehreglern dient nur für den Fahrer. Die rechte Seite mit all den Schaltern ist die relevante Seite für die Fahrgastkabine.

    Ist es normal das im Citaro sowie im Facelift im Hamburger Linienpack keine ansagen vorhanden sind

    Ja. Hamburg nutzt leider keine standardmäßig formatierten Hof-Dateien.

  • Drei Dinge, die mir jetzt noch auffielen:


    1. Ich habe gerade alle Fonts bei mir nochmal kontrolliert - sie sind aktuell. Irgendwie steht bei mir im VDV-Display bei der Außentemperatur "AC" anstatt "°C". Wo liegt denn da der Fehler?
    2. Die Hintergrundbeleuchtung des Lichtschalters fehlt, fiel mir gerade auf. ;) Also sowohl die Beschriftung leuchtet nicht als auch der Schalter an sich.
    3. Der Einzug der Fahrerkarte hat keinen Sound. Soll er das haben? ;)

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Von mir auch noch eine kurze Rückmeldung, die sowohl den Facelift als auch den normalen Citaro betreffen: Wenn man in der Constfile die Haltestellenbremse für Tür 1 deaktiviert, funktioniert das. Wenn man sie dann allerdings manuell betätigt (bei geöffneter Tür 1) oder eine der hinteren Türen öffnet, lässt sie sich erst wieder lösen wenn auch Tür 1 geschlossen ist. Ich kenne es aus der Realität so, dass man sie nach diesem Szenario aber dennoch bei geöffneter Tür 1 lösen kann. Vielleicht ist es auch so beabsichtigt von dir, allerdings war das bei der V4 noch nicht der Fall.

  • Da fällt mir dann auch noch was auf: Beim Facelift kann man eine per Taster aktivierte Haltestellenbremse durch lösen der Feststellbremse auch deaktivieren. Ich bin mir nicht sicher, ob das so sein darf.

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Drei Dinge, die mir jetzt noch auffielen:


    1. Ich habe gerade alle Fonts bei mir nochmal kontrolliert - sie sind aktuell. Irgendwie steht bei mir im VDV-Display bei der Außentemperatur "AC" anstatt "°C". Wo liegt denn da der Fehler?
    2. Die Hintergrundbeleuchtung des Lichtschalters fehlt, fiel mir gerade auf. ;) Also sowohl die Beschriftung leuchtet nicht als auch der Schalter an sich.
    3. Der Einzug der Fahrerkarte hat keinen Sound. Soll er das haben? ;)

    Das ist mir auch schon aufgefallen und wirft bei mir Fragezeichen auf. Eigentlich sollte es so aussehen:

    Das Symbol dafür in der .oft ist auch korrekterweise mit "°" deklariert. So ganz nachvollziehen kann ich das noch nicht.


    Von mir auch noch eine kurze Rückmeldung, die sowohl den Facelift als auch den normalen Citaro betreffen: Wenn man in der Constfile die Haltestellenbremse für Tür 1 deaktiviert, funktioniert das. Wenn man sie dann allerdings manuell betätigt (bei geöffneter Tür 1) oder eine der hinteren Türen öffnet, lässt sie sich erst wieder lösen wenn auch Tür 1 geschlossen ist. Ich kenne es aus der Realität so, dass man sie nach diesem Szenario aber dennoch bei geöffneter Tür 1 lösen kann. Vielleicht ist es auch so beabsichtigt von dir, allerdings war das bei der V4 noch nicht der Fall.

    Muss ich mir mal anschauen, sollte so natürlich nicht sein.

    Da fällt mir dann auch noch was auf: Beim Facelift kann man eine per Taster aktivierte Haltestellenbremse durch lösen der Feststellbremse auch deaktivieren. Ich bin mir nicht sicher, ob das so sein darf.

    Eigentlich umgekehrt. Die aktive HSTB müsste durch gezogenen Federspeicher aufgehoben werden, da die Leitungen eh nun drucklos sind.

    Ich schau vorsichtshalber nochmal in die Betriebsanleitung.

  • Hallo,

    Ein Vorschlag für die Citaro (FL) Packs wäre, dass die Fahrertür von MÜ verbaut wird. Ich finde, die ist mehr modellierter als die jetzige und sieht auch dementsprechend ordentlich aus. Wie gesagt, wäre nur ein kleiner Vorschlag, welcher eventuell den ein oder anderen ebenfalls gefallen würde;)


    Ansonsten super gelungene Packs. 4 Stunden nichts anderes als den Euro 3 Citaro G gefahren :love:


    Grüße

    Beni


    PS: Habe bei dem 1. Bild jetzt kein besseres gefunden.

    PPS: Bei dem 2. Bild sieht man die Kompatibilität zu dem Rest, der Kabine.

    Einmal editiert, zuletzt von Beni.exe ()