Alles klar, danke für dei Antwort. Dann werde ich mir die Samsung-SSD kaufen und mal schauen, wie ich die einbaue (dazu gibts bestimmt Youtube-Tutorials) und dann läuft OMSI hoffentlich schneller als auf der HDD!
Der allgemeine "Hardware-Kaufberatungs"-Thread
-
- Hardware
- Andvari
- Unerledigt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
An sich sehr einfach: Stromkabel dran ( ist eh bei jedem Netzteil dabei), SATA Kabel anschließen, wenn keins vorhanden, die bekommt man für ca 5-10€ hinterhergeschmissen, über Windows in den Festplattenmanager & von dort die SSD aktivieren
-
Alles klar, danke! Ich melde mich, wenn ich noch mehr Hilfe brauche, wenn nicht, dann sollte es (wenn alles bestellt & geliefert ist, Installationsverzeichnis von Steam vershoben usw.) funktioniert haben!
-
Ich werfe das hier einfach mal mit rein, auch wenn es thematisch nicht einwandfrei passt:
Mein eigentlicher Rechner macht derzeit ein paar Probleme, was die Grafikkarte betrifft und stürzt daher öfters mal ab. Daher ist derzeit mein Thinkpad angeschlossen, dass ich vor allem für die Uni nutze.
Meint ihr, auf dieser Hardware läuft Omsi zumindest akzeptabel, um im Editor zu bauen und ein paar Sachen zu testen?
Prozessor
Intel Core i5-10210U 4 x 1.6 - 4.2 GHz (Intel Comet Lake)Grafikkarte
Intel UHD Graphics 620Hauptspeicher
16384 MB fest verbaut, DDR4-2666, Dual-ChannelMainboard
Intel Comet Lake-U PCH-LP PremiumMassenspeicher
Toshiba XG6 KXG6AZNV512G, 512 GB, NVMe SSD, M.2 2280, 480 GB verfügbar.
(Das ganze ist ein Lenovo L13 Yoga)
-
Auf jeden Fall.
-
-
Hallo ihr Lieben,
heute hats dann wohl meine Grafikkarte erwischt, eine Gigybyte Geforce GTX560Ti. Nach mehreren Ein- und Ausbau-Test war klar, dass die Karte wohl ihren Geist aufgegeben hat. Mit der Onboardgrafik auf meinem Mainboard Z68AP-D3 lässt sich OMSI leider nicht spielen. Nun habe ich im Internet mal nach einem Ersatz gesucht....und mir blieb glatt die Spucke weg.... Wie lange sollen die Preise eigentlich noch so weit oben liegen?
Hat jemand einen Tip für eine gebrauchte Karte?
-
Spielst du nur OMSI oder auch andere Games?
Was für Hardware verwendest du aktuell?
-
Hat jemand einen Tip für eine gebrauchte Karte?
je nach dem was du so spielst, ne 1050Ti findet man noch halbwegs günstig. Reicht auch oft aus.
-
Ich spiele zur Zeit nur Omsi. Sonst auch MSTS, Zusi3, und DTG Train Simulator. Dazu habe ich noch TSW2, aber den hatte die Grafikkarte schon nicht mehr so gut abbilden können. Rest des Systems:
Intel I5 2500K, 16 GB DDR3 RAM und 2 x SSD mit 250 GB für Win10 und 2TB für die Spiele. Das Ganze mit einem Corsair 500W Netzteil.
Ich hatte vor ein paar Monaten eine GTX970 bekommen. Die habe ich auf meinem System nicht ans Laufen bekommen. Dann habe ich sie verschenkt...
Hätte sie wohl besser behalten, dann hätte ich es nochmal versuchen können...
-
Neue Grafikkarten wirst du wohl noch länger nicht für sinnvolle Preise bekommen. Mittlerweile hat das auch den Gebrauchtmarkt stark betroffen, da sind die Preise für ältere Grafikkarten auf einem Level wie vor etwa vier Jahren, und selbst da schaut es aktuell recht eng aus.
Deiner Situation nach wirst du dort aber noch am ehesten fündig. Basierend auf deinen Spezifikationen würde da (vorübergehend, bis was neueres drin ist) eine GTX 760/770 bzw. Radeon R9 280/380 (X) Sinn machen. Die GTX 700er sind mWn aber mittlerweile an dem Punkt angekommen, dass für die Karten keine weiteren Treiber-Updates mehr erscheinen werden. Ob die Radon 300er Serie davon mittlerweile auch betroffen ist, weiß ich gerade nicht.
-
Die Radeon 300er wurden vor kurzem teiberseitig eingestellt...
Hab da was gefunden, Design dürfte da eher 2.rangig sein
https://www.ebay-kleinanzeigen…zt-p1/1834312583-225-2136
Wenn gut verhandeln kann & der Verkäufer mitspielt, könntest du von 120€ auf ca. 80-100€ runtergehen...
Mit der GTX 750 bzw. GTX 750 Ti könnte man treiberseitig Glück haben, Nvidia stellt den Support für Windows 7,8 & 8.1 sowie der GTX 600er & 700er Serie MIT der Kepler Architektur, die GTX 750 & 750 Ti basieren auf der Maxwell Plattform, die dann in die 900er Serie kam...
-
Danke für den Link, die Karte ist offensichtlich schon nicht mehr vorhanden. Es lässt sich keine Nachricht mehr schreiben...:-(
Habe jetzt 3 Anfragen für eine 750 und 1050 laufen.
Die Anfragen haben sich leider erledigt. Ich hätte noch die Möglichkeit für etwa 60 Euro eine GTX770 zu bekommen. Ist das ein gutes Angebot? Ist sie wenigstens etwas besser als die 560 TI? Oder soll ich lieber für max 100 Euro nach ner 1050 schauen?
Hallo ihr Lieben,
Was meint ihr zu einem System mit einem i6700k in Verbindung mit einer Palit 1070 super?
-
Hallo ihr Lieben,
Was meint ihr zu einem System mit einem i6700k in Verbindung mit einer Palit 1070 super?
Je nachdem wieviel das kostet macht man damit nix flasch. Sollte eig. alles gängige drauf laufen. Hatte selbst ne 1070 für die letzten 5 Jahre im Einsatz.
-
Habe ein Angebot für ein Komplettsystem mit den o.g. Komponenten mit Blueray-Brenner, 2 GB SSD, 600 Watt-Netzteil im Fractal Define R5 gedämmt Midi Tower mit 3x140mm Gehäuselüfter. Mainboard: Asus Z170 PRO GAMING mit 16GB Corsair Vengeance LPC DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit. Für 699 Euro
-
Bei so einem Angebot, würde ich bedingt zuschlagen, zum einen ist die 6. Gerneration schon 6 Jahre alt.....Netzteil weiß man nicht, von wem der ist....
Hab da was, was zum Teil von Dir angegeben wurde...da bisste 2-3€ teurer
Nicht wundern über den Windows Aktivierungswasserzeichen, PC ist vom Kollegen, nur die Festplatten sind von mir ( aktiviert auf den i7 2600 und dem H77m Mainboard)...
---------------------------------
Nebenbei macht es Sinn eine RX Vega 64 mit dem i7 2600 zu paaren? Ist nur für den Übergang, bis ich die neuen Komponenten bestellt habe...
-
Das ist das Netzteil.... BeQuiet PC Netzteil Pure Power 9 600 Watt.
Also ihr meint das lohnt sich auf alle Fälle? Auch für TramSim, Lotus und TrainSimWorld 2?
-
-
Bei so einem Angebot, würde ich bedingt zuschlagen, zum einen ist die 6. Gerneration schon 6 Jahre alt.....Netzteil weiß man nicht, von wem der ist....
Hab da was, was zum Teil von Dir angegeben wurde...da bisste 2-3€ teurer
Nicht wundern über den Windows Aktivierungswasserzeichen, PC ist vom Kollegen, nur die Festplatten sind von mir ( aktiviert auf den i7 2600 und dem H77m Mainboard)...
---------------------------------
Nebenbei macht es Sinn eine RX Vega 64 mit dem i7 2600 zu paaren? Ist nur für den Übergang, bis ich die neuen Komponenten bestellt habe...
Bei deiner Zusammenstellung ist keine Grafikkarte dabei.
-
Neue Grafikkarten zum angemessenen Preis? Da suchst du vergeblich....wenn du Raytracing nicht brauchst, eine GTX 1660 Super kostet derzeit 400€, alles andere von Nvidia derzeit nicht lieferbar und beginnen bei ca. 700€