Der allgemeine "Hardware-Kaufberatungs"-Thread

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • AMD Ryzen 3 1200 4x 3.1GHz

    Das ist nahezu das einzige, was für Omsi wirklich großartig relevant ist. Der Prozessor ist derartig veraltet und nicht allzu leistungsstark, da wirst du in kaum Spielen überhaupt Spaß haben, erst recht nicht in OMSI.


    Schau, dass du dir am besten ein Gerät selber zusammen stellst, dabei kommt man auch preislich meistens deutlich besser bei weg.

    Die Grafikkarte zum Beispiel ist in Ordnung.

    Ah okay das ist gut zu wissen. Welche CPU wäre denn für Omsi 2 am besten?

  • Für Omsi ist die Single-Core-Leistung (d.h. Geschwindigkeit eines Kernes) wichtig, sonst kaum etwas.

    Aber denk dran, den PC vllt nicht nur auf Omsi auszulegen - andere, neuere Spiele haben ganz andere Voraussetzungen.


    Der RAM dürfte auch gern schneller sein als 2666 in dem Rechner, kann auch nicht schaden.

  • Hey liebe WebDisk Nutzer*innen ich habe da mal eine Frage ich kenne mich leider kaum mit pc‘s Notebooks aus und wollte mir mal ein neues Notebook für Omsi holen und wollte hier mal fragen ob einer weiß ob der

    MSI Katana GF76 12UG-090 17 für Omsi geeinigt ist ich hoffe einer von euch kann mir da weiter helfen danke im Voraus ❤️



    Display15.6", 1920x1080, 141ppi, 144Hz, non-glare, IPS
    CPUIntel Core i7-12700H, 6C+8c/20T, 1.70-4.70GHz, 24MB+11.5MB Cache, 45W TDP, 45-115W cTDP, Codename "Alder Lake-H" (Golden Cove + Gracemont, Intel 7)
    RAM16GB DDR4-3200 (2x 8GB Module, 2 Slots, max. 64GB)
    SSD1TB M.2 PCIe
    HDDN/A
    GrafikNVIDIA GeForce RTX 3070 Ti - 8GB GDDR6 - Mobile, 44SM/5632SP, Codename "GA104" (Ampere, Samsung 8nm), 1135MHz Boost, 105W Max GPU Power
    BetriebssystemWindows 11 Home


  • M214 Normalerweise sollte Omsi darauf laufen...die Frage ist eher, was du damit sonst noch vor hast.

    Verzeihung für die verspätete Antwort naja weiter eigentlich nix er soll halt nur für Omsi sein und da wollte ich mich hier mal erkundigen mfg

    Just buy the only true G29 Logitech Driving Wheel!

    Everything else is only good enough for Smartasses Or the poor overhyped high society..


    Regards

    Peter

  • Thanks also for your answer Peter but yes I only use the keyboard and mouse because I'm just more used to it 😅

  • Okay. But i can only recommend to use the G29 because it is an way more realistic way of driving, and makes a lot more fun against driving with keyboard and mouse.

    I know, it coast a lot to buy a G29.. But trust me, it is 100% worth every single penny as well all the effort to save the money for it👌

  • Guten Tag


    Ich bin momentan auf der Suche nach einem besseren PC, welcher Hauptsächlich für Video-Spiele und Simulationen benutzt werden würde (OMSI 2, LS19, ETS 2, Fernbussimulator, …). Da ich aber ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin, würde es mich freuen, wenn ihr mir einige Empfehlungen für PCs hier reinschreiben würdet. Also wenn ihr mir etwas empfehlen könnt, egal ob ein spezifisches Modell, einen (Online-) Händler oder sonst irgendwas würde ich mich sehr freuen.


    PS: Mein Budget liegt bei etwa 600-1300CHF/€

    (Weist mich gerne darauf hin, wenn ihr denkt, dass man damit nichts gutes bekommt ;))


    Mit freundlichen Grüssen:)

  • Hi,


    ich würde dir empfehlen wenn du ein kompletter Neuling in diesem Thema bist schau dir mal auf Youtube solche Kanäle wie Harewaredealz oder Kreativecke an die haben auch einen Partner in Sachen Fertig PCs zu jedem Preisbereich. Da wirst du sicher fündig.

  • Guten Tag

    Ich bin's nochmal:) Ich habe jetzt einen guten PC gefunden und auch einen passenden Bildschirm/Monitor, welcher über ein HDMI-Kabel verfügt. Bei den Anschlussmöglichkeiten des PCs steht folgendes:


    Was ist der Unterschied zwischen den Anschlüssen unter Mainboard und denen unter Gehäuse? Der HDMI-Anschluss steht ja unter Mainboard. Kann man da dann trotzdem den Bildschirm anschliessen? Ich wäre froh, wenn mir das jemand beantworten könnte:)


    Mit freundlichen Grüssen - busspotter_179710 -

  • Mainboard sind die Anschlüsse die normal hinten sind und Gehäuse was zb. an der Front zu finden ist. Ja klar kannst du da nen normalen Bildschirm dann anschließen.

  • Hi,


    der Unterschied zwischen Mainboard und Gehäuse ist nur so gemeint wo die Anschlüsse sind. Gehäuse heißt das sie meistens vorne oder oben sind und Mainboard heißt nur soviel was für Anschlüsse du hinten am Mainboard verfügbar hast.


    Am Mainboard kannst du keinen Bildschirm anschließen wenn du eine Grafikkarte verbaut hast. Das geht nur dann wenn dein Prozessor eine integrierte Grafikeinheit hat. Hier müsste man aber wissen welche CPU verbaut ist.

  • Am Mainboard kannst du keinen Bildschirm anschließen wenn du eine Grafikkarte verbaut hast. Das geht nur dann wenn dein Prozessor eine integrierte Grafikeinheit hat. Hier müsste man aber wissen welche CPU verbaut ist.

    Da steht die Antwort ;)

  • Na welcher Prozessor ist denn verbaut? Sehr viele liefern bereits einen eigenen Grafikchip mit.

  • Dort musst du den Monitor an die Grafikkarte anstecken sonst bekommst du nämlich kein Bild.