Der allgemeine "Hardware-Kaufberatungs"-Thread

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Ich denke Hardware schließt Lenkräder und so mit ein

    Sehr gut, dann habe ich eine Frage an euch: Ich möchte mir ein möglichst gutes Gaming Lenkrad mit Pedalen kaufen. Die Pedale sind sehr wichtig für mich, wenn möglich soll es auch noch eine Seitenkonsole haben (ev. Mit Schalthebel). Könnt ihr mir welche empfehlen? Ich habe mal gehört bzw. gelesen, dass die Logitech G27 oder 29(?) gut seien. Meine Prwisvorstellung liegt zwischen 0 und 200 CHF^^

  • @Liciturb


    Aha ;)

    Da kommen wir der Sache doch schon näher. Deine Graka nutzt zu ihrem VRam auch noch den normalen Ram.

    Das interessiert OMSI aber leider herzlich wenig.

    Deine GraKa hat 4GB VRam.


    Also musst/kannst du in den OMSI-Einstellungen maximal 4GB für hochauflösende Texturen einstellen.

    Es hat sich aber gezeigt, das man 3/4 des verfügbaren VRam eintragen sollte.

    In deinem speziellen Fall also 3013 MB.

    Das sollte passen.


    mfg

    Daniel

  • Ich denke Hardware schließt Lenkräder und so mit ein

    Sehr gut, dann habe ich eine Frage an euch: Ich möchte mir ein möglichst gutes Gaming Lenkrad mit Pedalen kaufen. Die Pedale sind sehr wichtig für mich, wenn möglich soll es auch noch eine Seitenkonsole haben (ev. Mit Schalthebel). Könnt ihr mir welche empfehlen? Ich habe mal gehört bzw. gelesen, dass die Logitech G27 oder 29(?) gut seien. Meine Prwisvorstellung liegt zwischen 0 und 200 CHF^^

    Hat niemand einen Vorschlag?

  • Ich habe das G29 und bin sehr zufrieden. Aber das wirst du nicht unter 200 finden, schon gar nicht in der Schweiz:D

    Und das Problem beim G29 ist, das alles (Schalthebel, Handbremse, aber nicht Pedalen) extra kostet. Bei Digitec z.B. kostet das G29 ~280 CHF (Ohne Schalthebel!), was leider deutlich über deinem Budget liegt.

    Du kannst dir überlegen, ob du dir ein gebrauchtes G27 kaufen möchtest, wäre dann deutlich günstiger. Die werden leider nicht mehr hergestellt, deshalb musst du dir ein gebrauchtes kaufen. Wenn du wie ich Wert auf ein neues Lenkrad mit Garantie setzt, solltest du dir allerdings das G29 kaufen.


    Hoffe ich konnte dir helfen:)

    I ♥ Citaro.

  • Ok, danke dir:) Habe ich das richtig verstanden dass die Pedale nicht extra Kosten, aber die Seitenkonsole und Schalthebel schon? Und ich habe gerade danach gesucht, auf Logitech.com hatte es eine Liste für welche Spieles das Lenkrad geht, und da war ETS dabei und LS19 auch, aber OMSI nicht:/ Und ich bräuchte es eben für ETS2, LS19, OMSI und ev. FBS:)

  • Hab jetzt auch mal gesucht, wo man Shared Memory ausschalten kann. Ich habe ganz GeForce Experience abgesucht und auch die Nvidia Systemsteuerung. Ich finde die Einstellung nicht? Wo findet man diese denn?


    Und für die Zukunft eventuell: Wieviele GHZ benötigt man denn für ein flüssiges Omsi? Kann man da Prozessoren empfehlen die nicht allzu teuer sind aber dennoch recht gut sind?

  • Ist meist mit neuem Mainboard & RAM verbunden....


    Dieser Screenshot stammt noch, wo es auf E Bay einen Aufrüstbundle für 500€ gab...


    Natürlich kann man es umändern auf einen Ryzen 5 3600....da muss man wissen, was mache ich mit dem PC, welche Games spiele ich & welche Anforderung haben sie....wenn man beispielsweise nur so Büro-/ Recherchearbeiten macht, dann braucht man da keinen Core i9 mit einer RTX Titan....

    Nix ist schöner, als das eigene Leben, Saab & MB O 405;)

    forum.png

  • Bedeutet ich benötige neues Mainboard und evtl mehr RAM oder war das auf das Shared Memory bezogen?

  • Dies bezog sich auf deine Frage mit dem Prozessor....du könntest zwar auf einen FX 8350 gehen, bringt dir aber nicht sonderlich viel....mit dem Ryzen wärst du dann für die Zukunft besser aufgehoben....dein FX 6200?/6300 hat den DDR 3 Standard und ist auf dem AM3 (+?) beheimatet, der Ryzen braucht mindestens DDR4 & den Sockel AM4

    Nix ist schöner, als das eigene Leben, Saab & MB O 405;)

    forum.png

  • Dies bezog sich auf deine Frage mit dem Prozessor....du könntest zwar auf einen FX 8350 gehen, bringt dir aber nicht sonderlich viel....mit dem Ryzen wärst du dann für die Zukunft besser aufgehoben

    Also ist der auch mit Motherboard und so kompatibel? Und du kannst mir eine konkrete Kaufempfehlung für den Ryzen 7 3700X geben? Wie gesagt es geht nur darum das omsi wieder flüssiger läuft.


    Sorry das ich da so viel frage, aber ich will mir da sicher sein

  • Hier kommen die 3 W-Fragen:


    Was soll damit gemacht werden? ( Office/ Gaming/Videoschnitt...)

    Welche Games spiele ich zur Zeit & kommen neue Spiele hinzu? ( OMSI, Railworks, ETS,....)

    Wie sind die Systemanforderungen?


    Wenn wir uns speziell nur um OMSI kümmern, würde der Ryzen 5 3600 mit 16 GB DDR4 RAM ( ja ich weiß OMSI benutzt nur min.2 GB, Max 4 GB, hier kommen noch die Hintergrundprozesse hinzu) & SSDs reichen. Netzteil , keine Ahnung wie lange im Betrieb & welche Leistung, kann ggf. mit erneuert werden.

    Nix ist schöner, als das eigene Leben, Saab & MB O 405;)

    forum.png

  • Ich habe ja wie gesagt einen Prozessor mit 3.5 GHZ und 32GB RAM für Omsi, und ich habe gelesen, Ryzen 5 3600 hat 3.6 GHZ und wie du sagtest 16 GB RAM. Machen da 0.1 GHZ echt soviel aus in der Performance?


    Ob Spiele noch hinzukommen, evtl schon, da ich jetzt noch nicht weiß welche, kann ich da nichts genaueres drüber sagen. Tram Sim? Omsi-Addons?...


    Was evtl noch erwähnenswert sein könnte, ich habe mir damals ein fertiges System gekauft

    Einmal editiert, zuletzt von Liciturb () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Liciturb mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Den Unterschied machen die Generationen beim Prozessor. Du hast noch nen alten FX und DDR3 Arbeitsspeicher, der Ryzen ist die aktuellste Generation und läuft mit DDR4 RAM. Um die Frage der Kompatibität zu klären, für den Ryzen braucst du ein neues Motherboard.

  • 0,1 GHz klingt zwar nach fast gar nix, jedoch ist es die Plattform....AM3/ AM3+ sind auf Hitze ausgelegt, wenn man es so nennen mag. AMD hatte 2012 eine 32nm Struktur, was an sich relativ dick ist, Intel war in diesem Zeitpunkt auf ca. 20-16nm, also einiges dünner.... AMD hat jetzt sogesehen einen Höhenflug, da sie im Gamingbereich z.T. stärker als Intel sind....


    Hier die Anforderung von Tramsim:


    Heißt du würdest das Game nicht wirklich spielen können, außer man mag die Diashow....

    Nix ist schöner, als das eigene Leben, Saab & MB O 405;)

    forum.png