Hallo,
ich beschäftige mich aktuell damit, die Sounds des MX C2 anzupassen und auszutauschen. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
1. Wie ist der generelle Aufbau von Looping Sounds, und welche Bedeutung haben die einzelnen Einträge ([pnt])?
[loopsound]
OM470LA_Voith\idle.wav
48000
engine_n
575
2
[viewpoint]
2
[3d]
-0.7
-2.8
0.5
2
[volcurve]
engine_n
[pnt]
0
0
[pnt]
200
1
[pnt]
575
1
[pnt]
737
0.7
[pnt]
900
0
Volkurve Anlasser
[volcurve]
-1
[pnt]
1.0
0
[pnt]
1.3
1
[conditionSingle]
engine_n
200
3
2. Wofür stehen beispielsweise die Dateien -1.wav, -2.wav etc.?
3. Wie schneidet man am besten die einzelnen Gänge aus Soundaufnahmen heraus?
Zum Beispiel klingt der erste Gang (1.wav) sehr konstant bzw. gleichmäßig, obwohl er normalerweise ja "ausgefahren" wird. Kann man solche Sounds dennoch verwenden?
(Ich hoffe das war verständlich)
LG