IVU in den Mercedes Benz Citaro o530G (Citybus o530 Kajosoft)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Um das hier mal aufzuklären:

    Die IVU speichert die Linie + Suffix als IBIS_Linie_Complex

    Das Matrixskript von Kajott hat noch ein kleines Präfix: rg_IBIS_Linie_Complex


    Es dürfte also genügen, (S.L.IBIS_Linie_Complex) im IVU Skript durch (S.L.rg_IBIS_Linie_Complex) zu ersetzen.

  • Hallo Lenn,

    danke für deine Antwort.

    Ich habe das direkt mal probiert, jedoch schildert der Bus immer noch keine Liniennummer.

    Woran könnte das nun noch liegen?

    Ich werde nur aus der Logfile nicht ganz schlau, wo der Fehler evtl. liegen könnte

    Mit freundlichen Grüßen

    Jonas

    Dateien

    • logfile.txt

      (176,62 kB, 14 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    #TeamLeipziger 💛

  • Ich habe das gleiche Problem. Alles funktioniert, nur die Linie wird auf den Panels einfach nicht angezeigt. Ich habe den halben Nachmittag damit verbracht, verschiedene Änderungen an den Skripten vorzunehmen, damit die Linie funktioniert, aber leider ohne Erfolg.

    Ich bin nicht so versiert in Skripten, aber mir scheint, dass die Panels aufgrund der speziellen Eingabe der Linie über die alte Kasse etwas mehr erfordern als nur „(rg_)IBIS_Linie_Complex”

    Eine weitere Möglichkeit, die mir einfällt, wäre, eine andere Matrix zu installieren – z. B. K++, die relativ gut in die Fahrzeuge passt. In diesem Fall müssten jedoch sicherlich auch andere Skripte ausgetauscht werden, insbesondere diejenigen, die IBIS betreffen, da Kajosoft dort umfangreiche Änderungen vorgenommen hat.