[Support] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Mal ne Frage zur Retarderumsetzung:

    Wenn man den Schalter auf irgendeine der Stufen gestellt hat: wird mit Gas geben für die Dauer des Beschleunigungsvorgangs das Bremsen unterbrochen? Und was passiert wenn man zusätzlich per Pedal bremst: bleibt da die aktuelle Stufe anfangs aktiv oder wird die Hebeleinstellung überbrückt?


    Und können die Bremsen in den Bussen heiss werden wie in der Realität?


    Zur ersten Frage: Ja, da der Retarder elektrsich angesteuert wird, wird der Bremsvorgang solange unterbrochen. Sobald der Fuß vom Gas genommen wird, bremst der Retarder dann voll rein.

    Zur zweiten Frage: Beim Bremsen mit dem Bremspedal, wird der Retarder abhängig des Drucks auf das Pedal aktiviert & intensiviert in seiner Stufe.


    Über Bremsfading, müssen wir uns auf der Karte grundsätzlich keine Sorgen machen. Experte dafür ist allerdings Rüdiger Hülsmann ;)

    Grüße aus dem Ahrtal!


    Yannick


  • Ja... danke. Das ist mir bewusst, weshalb Ich das ja auch in meinen Beitrag "in der Regel sind Ram-Sticks auf dem Mainboard" reingeschrieben hatte...


    Die Frage richtet sich eigentlich auch an BusfahrerP...


    Egal... vielleicht ist es ganz Sinnvoll, wenn Leander_SBM mal eine Logfile von seinem Problem postet. Denn den 4-Gb-Patch hat er wohl drauf und es scheint doch noch zu Texturfehlern zu kommen...


    Grüße

    I mean could it be possible, that you have a little Schatten under you´re pony because you look like a Deckel of a Luxusklosett?


    - Adriano Celentano

  • Kleine Ergänzung hierzu: Wird gleichzeitig über Bremspedal und Retarderhebel gebremst, wird immer aus beiden Eingaben der höchste Sollwert als Retarderstufe genommen. Bremst man also z. B. leicht mit der Fußbremse und zieht den Retarderhebel auf 5, wird auch mit Stufe 5 gebremst.


    Die Temperatur der Radbremsen wird nicht simuliert, aber die im Retarder erzeugte Bremsleistung wird als Wärme ans Motorkühlwasser abgeführt. Wenn man die B85 mit 100 km/h den Berg Richtung "Am Rennsteig" runterkachelt und vorm Abbiegen mit Stufe 5 runterbremst, sind das durchaus ein paar Grad Unterschied. Und die Kupplung kann natürlich auch heiß werden und verschleißen, aber das wisst ihr ja schon :)

  • Am Lichtentanner ZOB schafft es die KI nicht an meinem Bus auf Pausenplatz 2 vorbeizufahren, egal wie sehr ich nachkorrigiere. Vielleicht da die Pfadbreite reduzieren? Ähnliches in Wurzbach bei der Pause, da klappts aber wenn man ziemlich weit vorfährt.


  • Hello, i seem to be having these two problems with my repaint...

    This is probably due to the transmap and should be fixed with the upcoming patch.


    Am Lichtentanner ZOB schafft es die KI nicht an meinem Bus auf Pausenplatz 2 vorbeizufahren, egal wie sehr ich nachkorrigiere. Vielleicht da die Pfadbreite reduzieren? Ähnliches in Wurzbach bei der Pause, da klappts aber wenn man ziemlich weit vorfährt.

    Danke, schauen wir uns an.

  • MlchlIlIIIl : Danke, ist gefixt! Wird im nächsten Patch behoben.

    wurstbrot : Habe etliche Varianten durchprobiert und finde leider keine Lösung. Selbst mit verschiedenen Pfadbreiten traut sich die KI partout nicht vorbei. Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

    Mori : Please check the correct settings using the Readme file. Since this error does not occur in the supplied repaints, there appears to have been a problem during creation.

    Edit: Die bemängelten West-Gebäude in Lichtentanne und Bad Lemnitz haben übrigens inzwischen einen Ost-Anstrich im Plattenstyle bekommen. Danke an Rüdiger für die Originalaufnahmen!


    Beste Grüße
    Tristan

  • Am Lichtentanner ZOB schafft es die KI nicht an meinem Bus auf Pausenplatz 2 vorbeizufahren, egal wie sehr ich nachkorrigiere. Vielleicht da die Pfadbreite reduzieren? Ähnliches in Wurzbach bei der Pause, da klappts aber wenn man ziemlich weit vorfährt.


    Moin, doch funktioniert, rückwärts bis zur Einfahrt fahren dann fährt die KI vorbei, hatte das Phänomen nämlich auch.


    Lg

  • Hallo ich wollte fragen ob das normal ist das man dieses klacken beim blinken nur sein soll wen der warnblinker an ist weil wen man normalblinkt klackt der nicht der blinker also hat kein sound


    es ist in alles bussen so

  • Hallo ich wollte fragen ob das normal ist das man dieses klacken beim blinken nur sein soll wen der warnblinker an ist weil wen man normalblinkt klackt der nicht der blinker also hat kein sound


    es ist in alles bussen so

    Ja ist so gewollt