[Kommentare] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich finde aber, gerade weil das Fahrtangebot so ist, wie es ist, trägt es zur Stimmung der gesamten Map und dem Zeitraum, in der sie spielt, bei.

    Aber nur Umläufe und Linien dazuzupacken, um der Anzahl wegen, würde in meinen Augen dieses Gefühl zerstören. Das fängt dann schon an, wenn Halte- und Pausenplätze plötzlich dadurch blockiert werden.

    Diese Karte wurde nunmal für Omsi erschaffen, nicht für den BBS - und das sage ich als jemand, der fast ausschließlich in selbigen fährt.


    ..und während Villaomsi schon fährt, wird in Villalotus noch gemoppert

    Einmal editiert, zuletzt von janKKO77 ()

  • Das mit den Umläufen finde ich gut so. Auch wenn ich gerne viele verschiedene Fahrten habe und auch gerne abends und nachts fahre passt das einfach überhaupt nicht zur Map.

    Einen 30min-Takt dort und Angebote von 4 bis 23 Uhr ist aufm Land im Thüringer Wald (auch heute noch!) absolut unrealistisch. Das zerstört den ganzen Flair der Karte, was jetzt so stimmig wirkt.

    Gerade am Sonntag gibts ja auf vielen Linien nur 2 Fahrten, (da ists dann auch kein Wunder dass die Busse leer sind, denn man kommt ja quasi gar nicht mehr zurück) da könnte man m.E. ruhig wie am Samstag auch alle 2 Stunden fahren aber ansonsten finde ich passt es perfekt ins Gesamtpaket.


    Wie schon erwähnt wurde gibt es sicher wie immer Modder, die ein "Neues Linienpack Thüringer Wald" herausbringen, wo es dann sicher neue XXL-Linien quer über die Map im Stundentakt, Fahrten bis tief in die Nacht und Nachtbusse geben wird. Und wer das unbedingt will kann das ja auch fahren. Für mich ist das absolut nichts und zerstört eher die Map.


    Toll wäre in Zukunft vielleicht die Map zu erweitern und ein paar KI-Linien fahrbar zu machen.

    So wie es derzeit aussieht wird es das aber nicht geben, genauso wie weitere Varianten oder Features der supertollen Busse.

    (Ist ja leider meistens das Problem bei Payware, dass nach dem Verkauf nichts mehr außer Bugfixes passiert da das Geld da ist)

  • So wie es derzeit aussieht wird es das aber nicht geben, genauso wie weitere Varianten oder Features der supertollen Busse.

    (Ist ja leider meistens das Problem bei Payware, dass nach dem Verkauf nichts mehr außer Bugfixes passiert da das Geld da ist)

    Das möchte ich so nicht stehen lassen: Weitere Linien müssten mit viel Bedacht ergänzt werden, da man da schnell die Performance der Karte komplett zerstört. Weitere Varianten DIESER Buess wird es von mir nicht geben. Es kann aber durchaus sein, dass noch der ein oder andere Content nachkommt.

  • Dazu möchte ich gerade noch ergänzen:


    Nach der Zeit ist ein Projekt dann auch einfach irgendwann abgeschlossen. Es steht jedem User frei sich selbst zu verewigen mit Modifikationen, Änderungen und ähnlichem.


    Indem man ein Projekt abschließt hat man dann auch Zeit für neue Horizonte und Projekte. ;)

    Grüße aus dem Ahrtal!


    Yannick


  • Das DLCs auch nach Release noch erweitert werden, gibt es durchaus (NLC, Bad Hügelsdorf, Hohenkirchen als Beispiele).

    Aber ich denke auch, dass eine Erweiterung vom TW unter Beibehaltung dieser faszinierenden Qualität erneut ungeahnte Ausmaße annehmen würde, und ich gönne (und damit bin ich sicher bei weitem nicht der einzige) dem gesamten Team, einschließlich der Betatester, die Erholung, die sie sich mehr als nur verdient haben!


    Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, das es da draußen in der Community Menschen gibt, die den Thüringer Wald vielleicht per Chronoevent in die jetzt-Zeit holen was Takte und Fahrzeugeinsatz angeht.


    ..und während Villaomsi schon fährt, wird in Villalotus noch gemoppert

  • Zwar habe ich das schon mal angemerkt, aber so kurz vor Release kann es sowas verständlicherweise nicht mehr ins DLC schaffen: Am Kreisverkehr am ZOB Lichtentanne steht ein orangefarbener "westdeutscher" Wohnblock, der sich nicht so richtig in die Szenerie integriert.

    Wäre es möglich, wenn hier ein klassischer DDR-Plattenbau, evtl. als "Würfel", verbaut werden könnte?

  • Ja, das steht auf der Liste. Wir müssen schauen, was geht. So ein Wohnblock kann ja nicht einfach hingestellt werden, man muss ja erstmal ein Vorbild haben, das man fotografieren und dann bauen kann. Daran ist das bisher bei uns gescheitert.

  • Hi zusammen, erstmal Hut ab was ihr da auf die Beine gestellt habt, ist wirklich ein Meisterwerk!


    Ich hätte eine kurze Frage: Dass die Busse keinen Blinkersound haben ist ja realistisch, soweit ich weiß. Trotzdem würde mich (bzw. einen Freund) interessieren ob man das selbst nachträglich ändern kann? Falls ja: Wie genau geht das? Gibt es dafür ne passende Datei die man da ersetzen kann? Ich bin da leider nicht fündig geworden.

    Viele Grüße und danke im Voraus!

  • Servus!

    Bin gerade auf ein Problem gestoßen. Wenn der Ticketdrucker nach dem Tachostand verlangt und im Tacho steht: 088145(4) und ich dies eingebe im Drucker, kommt ein "Fehler"piepsen und er lässt mich nicht weiter. Was ich kann ich da machen?

    Ich fahre mit dem "S 315 UL Facelift Automatik "

  • Servus!

    Bin gerade auf ein Problem gestoßen. Wenn der Ticketdrucker nach dem Tachostand verlangt und im Tacho steht: 088145(4) und ich dies eingebe im Drucker, kommt ein "Fehler"piepsen und er lässt mich nicht weiter. Was ich kann ich da machen?

    Die führende 0 ist wegzulassen, also nur 88145 eingeben.

  • Wie gesagt jede Meinung ist irgendwie Wichtig, es sollte nur Ordentlich & Nett sein und nicht auf Angriff hier.


    Schönen Tag noch.

    Du hast es ja auch vernünftig formuliert, dann ist es ja in Ordnung. Wie ich schon schrieb, es darf ja zum Glück jeder seine Meinung haben.

    Es war nicht meine Absicht, damit jegliche kritischen Stimmen mundtot zu machen.

    Bei jedem Addon muss Kritik möglich sein. Neben den persönlichen Präferenzen gibt es bei manchen Addons halt mehr zu kritisieren, bei anderen weniger. Aber das darf nicht dazu führen, dass Kritik ausbleibt.


    Leider habe ich von anderen Leuten, auch andernorts schon Kritik gelesen, die völlig unkonstruktiv war. Das finde ich schade bis unmöglich und respektlos gegenüber den Addon-Beteiligten.


    Zum Preis von 30€ ja kann man mit leben, Rechne halt so das Busse auch ca 15-19€ kosten und Map dazu dann passt das ganze auch.

    Zum Thema Preis habe ich bisher glücklicherweise wenig Beschwerden gelesen.

    Ich würde weiter gehen und sagen, mit dem Preis kann man nicht nur leben, der ist mehr als human, fast schon lächerlich niedrig. Hier merkt man, dass der kommerzielle Vertrieb dieses Addons nicht der Hauptantrieb dahinter war. Toll, aber alles andere als selbstverständlich!


    Natürlich bedeuten 30€ für jeden Menschen unterschiedlich viel Geld. Zu einer objektiven Preiseinschätzung kann man m. E. daher nur gelangen, wenn man sich die bisherigen Preisgestaltung von OMSI-Addons vor Augen führt:


    Ich meine, dass wir schon zu OMSI 1-Zeiten preislich bei den Addons in Box-Versionen bei 19,99€ waren.


    In OMSI 2 hatten wir dann vor circa 10 Jahren Addons, wo die Box-Versionen bereits 29,99€ kosteten.


    Die DL-Versionen waren damals meist jeweils ca. 5€ günstiger.


    Unabhängig davon, dass die damaligen Addons mit Thüringer Wald eigentlich nicht wirklich vergleichbar sind:

    In den letzten 10 Jahren hatten wir eine inflationsbedingte Preissteigerung. Davon merke ich bei Thüringer Wald nichts!


    Und das, obwohl damals, als bekanntgegeben wurde, dass Thüringer Wald Payware wird, Viele schrieben: Ich kauf's, selbst wenn's 50€ kostet.


    Das nur mal so als kleiner Input...

  • Ja, das steht auf der Liste. Wir müssen schauen, was geht. So ein Wohnblock kann ja nicht einfach hingestellt werden, man muss ja erstmal ein Vorbild haben, das man fotografieren und dann bauen kann. Daran ist das bisher bei uns gescheitert.

    Sehr schön, dass das bei euch auf der Agenda steht. :)

    Für diese Gegend am ZOB Lichtentanne hätte ich folgenden WBS70-Typ im Kopf: https://images.app.goo.gl/tHTvGYot7nXzh5SLA

  • FunFakt: Der Konsum in Wurzbach ist ein Supermarkt der Kette Konsum Leipzig e.G. bei der ich Arbeite. Welche Filiale das vom Eingang her ist, erkenne ich nicht, da einige Märkte in den letzten Jahren Geschlossen/Umgebaut/Neueröffnet wurden.

    Eventuell kann einer der Entwickler sagen welche Filiale das ist/war. Bei dem Logo bitte die Zentrale In Leipzig fragen, da das Logo noch an vielen Filialen hängt und noch nicht gegen das neue umgebaut wurde, wegen Markenrecht und so.

    Nachtrag: Ich kann beweisen, dass ich dort wirklich Arbeite und das "alte" Logo noch genutzt wird.

  • DE: Zunächst möchte ich Ihnen zu Ihrer hervorragenden Arbeit gratulieren, insbesondere zum Integro. Ich möchte jedoch (sofern möglich) zwei Verbesserungen speziell für den Mercedes Integro vorschlagen, die in zukünftigen Patches umgesetzt werden könnten.


    Ist es möglich, eine Popup-Zielanzeige-Setvar nur für die Seiten- und Heckanzeigen zu implementieren? Denn in den Integros, die wir in Italien hatten, hatten viele öffentliche Unternehmen nur Zielanzeigen vorne und seitlich und manchmal nur die Frontanzeige.


    Viele Grüße und nochmals herzlichen Glückwunsch.


    #####

    EN: First of all, I wanted to congratulate you on the quality of the work you've done, especially the Integro. However, I wanted to suggest (if possible) two improvements specifically for the Mercedes Integro, which could be implemented in future patches.

    Is it possible to implement a pop-up destination display setvar for just the side and rear displays? Because in the Integros we had in Italy, many public companies only had front and side destination displays, and sometimes only the front display.


    Best regards, and congratulations again.

    My specific: | CPU: AMD Ryzen 5 5600X 3.7 Ghz | MOBO:

    MSI Tomahawk B450 Max | GPU: Nvidia GeForce RTX 3060 12GB | RAM:

    Crucial Ballistix 2x8 GB, DDR4, 3600 MHz, CL16 | Crucial MX500 1000 GB (omsi installed)

    forum.png

  • Vielen Dank für das Lob! Leider sind andere Zielanzeigen im Integro nicht so einfach möglich, weil da an einigen Stellen neue Modelle und Texturen erforderlich wären. Die genutzten Texturen haben keinen Platz mehr für alternative Objekte.


    --

    EN: Many thanks for the praise! Unfortunately, other destination displays are not so easily possible in Integro because new models and textures would be required in some places. The textures used no longer have room for alternative objects.

  • Zu erst einmal herzlichen Glückwunsch! Von den ersten Bildern bis zum finalen Release ist spürbar viel Zeit vergangen. Ich hoffe Ihr konntet euren Abschluss am Dienstag ein wenig feiern! Was ihr mit dem Thüringer Wald AddOn auf die Beine gestellt habt, ist wirklich beeindruckend.. Man erkennt auf der Map an wirklich jeder Stelle, dass mit sehr viel Liebe zum Detail gearbeitet wurde. Gerade die Vorgärten, oder auch die Straßen die rechts und links abzweigen sehen immer tadellos aus. Das mitgelieferte Rollmaterial ist ebenso einfach erste Sahne. Allein die Auswahl an den ganzen Varianten ist bemerkenswert.

    Nach so vielen Jahren OMSI noch einmal ein solch hochwertiges Addon zu veröffentlichen, ist absolut bemerkenswert. Aber wenn Map-Bauer wie Tristan98 und das Team, kombiniert mit Perotinus der Busse mit Leidenschaft baut und zu meiner äußerst positiven Überraschung auch Rüdiger Hülsmann, Ersteller von OMSI zum Teil mit im Boot war, kann nur solch ein tolles AddOn entstehen. Selbstverständlich gilt der Dank auch an alle anderen Mitwirkenden vom Thüringer Wald.


    Abschließend kann man nur sagen: VIELEN DANK!