Finde es gut, dass ihr den Thread aktiv mit Bilder verseht, aber auf Nachtbildern ist halt wirklich gar nichts zu erkennen und somit für Vorstellungen ungeeignet.
Das einzige, was ich ohne Straßenbeleuchtung erkenne, sind Umrisse von Bäumen bzw. eine Stromleitung. Somit kann ich auch nicht beurteilen, ob der Bereich schön gestaltet wurde (was ich aber mal denke, wenn ich die vorherigen Screenshots mir anschaue^^)
Gerolstein (01.12.23: Trailer)
-
- Karte
- DerErzbusfahrer
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Die Bilder versprechen schon viel, Chapeau!
Ich weiß zwar nicht, wie ihr das seht, aber eine Durchnummerierung der Stadtlinien mit einer Buchstaben-Linien-Kombi finde ich persönlich ansprechender (z.B C1, C2, C3...). Aber diese Entscheidung liegt selbstverständlich bei euch, ihr seid ja schließlich die Entwickler.
-
Kann es sein das die Lienen Nummern von irgendeinem Realen unternehmen Abgeschaut wurden sind? Regionalverkehr Erzgebirge zum Beispiel?
-
Oder Innsbruck?, oder Görtlitz?, oder Gotha?, oder Meißen?, oder Plauen?, oder Klingenthal?.
Kann es sein das die Lienen Nummern von irgendeinem Realen unternehmen Abgeschaut wurden sind? Regionalverkehr Erzgebirge zum Beispiel?
-
Heute gibt es mal wieder ein Lebenzeichen von uns - Nachdem sich die Bauarbeiten, gut einen Monat, aufgrund diverser Probleme verzögert haben, ging es heute mit Riedingshausen weiter. Davon natürlich ein paar, wenn auch wenige Impressionen.
Hier verlässt die Linie D gerade die Haltestelle Brandberg, Talblick und fährt über die B252 hinweg zum Ortseingang Riedingshausen.
Daraufhin passieren wir die Haltestelle Riedingshausen, Randsiedlung, kurz drauf biegen wir links ab in Richtung Kloster.
Kurz nachdem Rechtsabbiegen verlassen wir Riedingshausen über eine ziemlich heruntergekommene Landstraße in Richtung Kloster.
Abschließend noch ein Blick zurück nach Riedingshausen.
Damit war´s das für heute - Demnächst kommen wieder häufiger Updates, freut euch drauf!
-
-
-
In den letzten Tagen habe ich mal weiter an der Linie D gebastelt, mittlerweile wurde Brandberg zu 95% fertiggestellt und auch die Gestalltung zwischen Brandberg und Riedingshausen hat Form angenommen.
Hier beginnt und endet der Kurzläufer der Linie D - die Wendestelle Riedingshausen.
Nach der Haltestelle Riedingshausen, Am Auenwald passieren wir die Haltestelle Tennisplatz.
Auch in Brandberg am Talblick wird wie immer gehalten.
Danach begeben wir uns auf die Verbindungsstraße zwischen Talblick und Brandberg.
Das sollte es dann auch für Heute wieder gewesen sein.
-
Moderator
Hat den Titel des Themas von „Gerolstein 2020“ zu „Gerolstein 2020 (22.07.20: Neues aus Brandberg und Riedingshausen)“ geändert. -
Wow das sieht verdammt gut aus!
Wenn du Hilfe brauchst sag Bescheid
So die ein oder andere Baustelle würde bestimmt cool aussehen. Die Endstelle gefällt mir besonders gut. Mach weiter so!
-
Hallo,
ich habe das Projekt zugegebermaßen lange „übersehen“ und bin zugegebenermaßen doch erstaunt wie die Karte Gerolstein (weiter-)entwickelt wurde. Ich bin mir jetzt schon sehr gespannt auf die Endversion und werde das Projekt ab jetzt auch mit Neugier verfolgen!
Eine Frage hätte ich allerdings: Werden Payware-AddOns benötigt, und wenn ja, welche? Die Straßenlaterne in den letzten Bildern riecht nämlich stark nach dem Köln-AddOn...
Gruß,
Lukas
-
Nein, das sind meine Laternen, also passt alles.
Edit:
Aber ja, Payware wird trotzdem benötigt. Im Original sind ja bereits Aachen und Hamburg 109 verbaut.
-
Derzeit wird an der ersten von vielen verschiedenen Baustellenchronos gewerkelt, dafür wurden bisher rund 35 Objekte erstellt, welche modular per Attachpoints aneinander gepappt werden können - dieses Set ist mit dem VzKat2017 von Martiesim vollständig kompatibel.
Die erste Baustelle fand in Rheinfelden ihren Platz - die Sperrung der Jutta-Hußmann-Straße zur Erneuerung der Kanalisation. Anbei. wie immer ein paar Bilderchen, diesesmal aber ohne weitere Worte dazu.
-
Moderator
Hat den Titel des Themas von „Gerolstein 2020 (22.07.20: Neues aus Brandberg und Riedingshausen)“ zu „Gerolstein 2020 (27.07.20: Umleitungen und Chronos)“ geändert. -
Heute gibt es die ersten bewegten Bilder vom guten Iajer, er stellt euch die neugebaute Linie F von Rheinfelden über Riedingshausen/Brandberg zum Brandström-Kloster vor
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Moderator
Hat den Titel des Themas von „Gerolstein 2020 (27.07.20: Umleitungen und Chronos)“ zu „Gerolstein 2020 (16.08.20: Erstes Video zur neuen Linie F)“ geändert. -
Ich hatte die Karte gestern auf Youtube bei einer Linienvorstellung gesehen, was gezeigt wurde hat mir sehr gefallen. Freu mich schon wenn die Karte irgendwann fertig ist, werde sie dann mal direkt testen.
-
Was haben die Emoji-Haltestellenschilder zu bedeuten?
-
Hallo,
wie sind die Fahrzeiten der Linien? Und in welchem Takt fahren die?
Außerdem wird es auch Dienstpläne geben? (Kleines Bsp wie bei unserer Map)
(Könnt mich gerne per PN anfragen wegen Vorlage usw):
-
Was haben die Emoji-Haltestellenschilder zu bedeuten?
Die Emoji-Haltestellen stehen nicht in Verbindung mit unserer Karte.
Hallo,
wie sind die Fahrzeiten der Linien? Und in welchem Takt fahren die?
Außerdem wird es auch Dienstpläne geben? (Kleines Bsp wie bei unserer Map)Takte sowie Fahrzeiten sind noch nicht final geklärt. Dienstpläne wird es geben.
-
Das ist echt eine sehr schöne Karte geworden, ich freue mich schon darauf. Habe das video von Iajer angeschaut und er hatte dort schon sehr viel verspätung gesammelt.. gut das die fahrzeiten noch nicht final sind..sonst macht das garkein spaß ..wenn man die ganze zeit rasen muss um den fahrplan einzuhalten
Die linienführungen gefallen mir sehr
-
Besser als die ganze Zeit die Verfrühung abzuwarten.
-
Besser als die ganze Zeit die Verfrühung abzuwarten.
Das wäre das andere extrem^^ strenge Fahrzeiten mag ich in OMSI auch ganz gerne, aber halt nicht extrem. Sie müssen immer noch haltbar sein. Bei solchen Fahrzeiten ist die Map leider damit für BBS relativ ungeeignet, da bei BBS man ab 3/4 (?!) Minuten verspätet ist und Punktabzug bekommt...
Trotzdem eine sehr schöne Map, was ich so von dem Video gesehen habe^^, großes Lob an das Entwicklungsteam!!:)
Was mir noch eingefallen ist, man könnte bei Haltepunkten mit mehreren Linien es machen, wie es oft in Brandenburg gemacht wird... Von 12:00 bis 12:03 kommen mehrere Linien an, dass sie dann alle gleichzeitig um 12:05 weiterfahren. Ist mir nur so spontan eingefallen, weil das hier im ländlichen Raum öfters so gemacht wird, um Anschlüsse zu gewährleisten. Würde dann auch Verspätung abbauen haha
Nur so als Idee, ist mir nur eingefallen, als ist das Video gesehen habe^^