[Sammelthread] Add-On Bad Hügelsdorf 2020

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Da mich das Problem schon länger fuchst, habe ich mir alle erdenklichen Varianten ausprobiert. Bis dato leider ohne Erfolg.

    Ich blinke aus dem Stand in die entsprechende Richtung, dass ist doch so vorhergesehen, oder? Die Ampel ist grundsätzlich im Sichtfeld sehr gut sichtbar.

    „Die Wahrheit der Menschen sind die unwiderlegbaren Irrtümer.“ ~ Friedrich Nietzsche

  • Nehmen wir jetzt mal Schweigrother: Du blinkst nach links und stehst relativ dicht an der Ampel, oder?

    Dann sollte das K anfangen zu leuchten

  • Moin Moin,


    ich wollte mal gerne was zum neuen Update und dem Chrono Weihnachten fragen.


    Welche Hofdatei wird für die neuen Shuttle Linien für die Weihnachtsmärkte verwendet und was muß man im IBIS eingeben.

    Die Linien heißen ja laut Auswahlmenü EB , aber meine Versuche korrekt im IBIS es zu schildern funktioniert nicht.


    Dann wollte ich mal fragen , wenn man eine Route auswählt , diesen Haltestellenzettel mit den Uhrzeiten wie in anderen Bussen , wird dies in BH Bussen nicht verwendet oder kann ich den einblenden.

    Im Addon Ordner von BH gibt es ja ein Ordner Fahrplantextur , dass müsste doch dieser sein , oder und wo müsste man das reinkopieren.


    Außerdem die Frage , warum keine Linienliste bei den BH Bussen angezeigt wird , obwohl im Texture Ordner ja ein Ordner Linienliste vorhanden ist.


    mfg

  • Hallöchen.


    Seit heut habe ich das Problem das rund um den Hauptbahnhof nichts mehr dargestellt wird. Ich habe gestern das Update durchgeführt und nun heute eine komplette Neuinstallation des AddOn. Es fehlen Objekte und das Logfile verweist auf Ordner die nicht bei mir vorhanden sind. logfile.txt

  • Welche Hofdatei wird für die neuen Shuttle Linien für die Weihnachtsmärkte verwendet und was muß man im IBIS eingeben.

    Die Linien heißen ja laut Auswahlmenü EB , aber meine Versuche korrekt im IBIS es zu schildern funktioniert nicht.

    Die Standard VBBH und Eurobus Hof-Dateien können dafür verwendet werden. Die Routen sind 08-11

    Dann wollte ich mal fragen , wenn man eine Route auswählt , diesen Haltestellenzettel mit den Uhrzeiten wie in anderen Bussen , wird dies in BH Bussen nicht verwendet oder kann ich den einblenden.

    Diese findest du im Drucker. Näheres dazu steht auch in der Readme ;)

  • Danke für die Infos , trotzdem müsste ich nochmal zum schildern der Shuttle Linien nachfragen.


    Wähle ich z.B. die Hofdatei VBBH , kann ich nur Route 08 und 09 im IBIS auswählen.

    Es wird dann auch Shuttle geschildert , aber ohne EB auf der Matrix.


    Ist es denn richtig , daß man als Linie im IBIS 000 eingeben muß.

    Was muß man denn im IBIS sonst für eine Linie angeben , daß diese auch auf der Matrix als EB angezeigt wird.


    mfg

  • Das EB schildert der MAN automatisch mit, wenn du das automatische Schildern benutzt.
    Ansonsten musst du es bei anderen Bussen manuell übers ALT-Menu machen :)

  • Hallöchen.


    Seit heut habe ich das Problem das rund um den Hauptbahnhof nichts mehr dargestellt wird. Ich habe gestern das Update durchgeführt und nun heute eine komplette Neuinstallation des AddOn. Es fehlen Objekte und das Logfile verweist auf Ordner die nicht bei mir vorhanden sind. logfile.txt

    Hey, danke dir fürs Melden. Anscheinend ist da leider eine Kleinigkeit im Update schiefgelaufen. Entpacke bitte mal die angehängte Datei in dein Omsi 2 Hauptverzeichnis. Danach solltest du den HBF wieder ohne Probleme laden können.


    OMSI2_BHD_Update_1.4.5.1.zip



    Dann wollte ich mal fragen , wenn man eine Route auswählt , diesen Haltestellenzettel mit den Uhrzeiten wie in anderen Bussen , wird dies in BH Bussen nicht verwendet oder kann ich den einblenden.

    Eine Halterung für eine Linienliste gibt es im BHD MAN nicht. Den Fahrplan kannst du allerdings über den Drucker im Menüpunkt "Fahrliste" ansehen.

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Hey, danke dir fürs Melden. Anscheinend ist da leider eine Kleinigkeit im Update schiefgelaufen. Entpacke bitte mal die angehängte Datei in dein Omsi 2 Hauptverzeichnis. Danach solltest du den HBF wieder ohne Probleme laden können.


    OMSI2_BHD_Update_1.4.5.1.zip

    Huhu JediKnight122,


    Danke für die schnelle Antwort und Problemlösung!

    Ich habe jetzt nur Omsi kurz gestartet und mich am Hbf plaziert. Ja es geht offenbar und auch der Weihnachtsmarkt wird geladen und richtig dargestellt. Chic :love:

    Richtig ausprobieren kann ich dann aber erst am Montag Abend oder Dienstags dann. Ich bin quasi zwischen Badezimmer und Anziehen für die Nachtschicht.

    Aber so auf dem ersten Blick ist alles wieder repariert. Dankeschön!

  • Ich müsste nochmals aufs das IBIS mit den Weihnachts-Shuttle eingehen.

    Also habe beide Hofdateien nochmal probiert , beim mir schildert er das EB beim MAN von BH nicht , auch nicht über die automatische Eingabe.

    Habe auch mal zum Test die Hofdatien im Addon Ordner ausprobiert , funzt auch nicht.

    Man kann auch nur 0000 mit 08 und 09 im IBS auswählen , aber ohne EB.

    Außerdem kommt im IBIS die Fehlermeldung , wenn man als Route 10 oder 11 probiert.


    mfg

  • Hi, das EB ist ja nur ein Ersatz für die Liniennummer, die es ja bei Shuttlen in dem Sinne nicht gibt. Du brauchst also keine, damit Leute einsteigen. Wenn du das EB dennoch schildern möchtest, kannst du dies, wie Schleswig-Holstein bereits meinte, tun, in dem du manuell nachschilderst.

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Bei Route 10 und 11 Muss ich leider auch sagen das die nicht gehen

  • Moin zusammen,

    mit Verspätung melde ich mich zu meinem Anforderungsproblem zurück, irgendwie hat sich OMSI verabschiedet gehabt :/. Aber nun zu Bad Hügelsdorf zurück.

    Egal welche Haltestelle ich mit einem anderen Bus anfahre (ob Schweigrotherplatz oder Kunsthalle) kann ich soweit vorfahren und blinken wie ich will, dass erwartete A leuchtet nicht auf. Exemplarisch einen Screen auf dem Weihnachtsshuttle zwischen Augustaplatz und Altes Schloss (IBIS volleingestellt):


    Ich bin mit meiner Weisheit am Ende... ;(

    Besten Dank im Voraus für eure Hilfe :),


    Gruß Florian


    P.S.: Die IBIS-Routen der Weihnachtsshuttle sind doppelt belegt. Route 8 und 9 sind Hbf - Markgraf-Berthold-Platz sowie Augustaplatz - Altes Schloss, nicht so gewünscht, vor dem offiziellen Fix allerdings einfach korrigierbar :)

    „Die Wahrheit der Menschen sind die unwiderlegbaren Irrtümer.“ ~ Friedrich Nietzsche

  • Danke für den Hinweis. Wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt gepatched :)

    Bis dahin finden hier Leute, die sich nicht selbst an den Hofdateien zu schaffen machen möchten, eine korrigierte Version:

    Hofdatei.zip




    blinken wie ich will, dass erwartete A leuchtet nicht auf.

    Das ist echt merkwürdig. Ich habe es gerade nochmal probiert (sowohl mit als auch ohne blinken) und habe keinerlei Probleme. Du scheinst auch weitgenug vorne zu stehen (ist ja auf dem Boden markiert, wenn die Ampel auslöst).


    Hast du mal andere Fahrzeuge probiert?

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

    Einmal editiert, zuletzt von JediKnight122 ()

  • Hast du mal andere Fahrzeuge probiert?

    Ja, ich habe bereits die verschiedensten Modelle ausprobiert. Interessanterweise besteht das Problem nicht nur bei mir, sondern auch bei Freunden meinerseits. Das Ergebnis, ebenfalls mit den verschiedensten Fahrzeugen, auch negativ. Der Kasten der Markierung ist generell sichtbar oder hast du den für mich eingezeichnet?

    „Die Wahrheit der Menschen sind die unwiderlegbaren Irrtümer.“ ~ Friedrich Nietzsche