Lemmental-Neuenbreid (V4) (fiktiv) Projekt 2021

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • ich denke nicht das sich das die Karte im Adventskalender kommt, da noch die ganzen Fahrpläne Tests und alles gemacht werden muss, das ist bei so einer großen Karte nicht zu unterschätzen.

    Aber was das Christkind nicht bringt, bringt vielleicht der Osterhase. 😜

  • Hey zusammen mir ist da noch so eine Frage eingefallen. Wie wird die AI List aussehen ? Werden da nur moderne Fahrzeuge vom Typ C2 und MAN NLC unterwegs sein oder werden es auch vereinzelt ältere Fahrzeuge unterwegs sein wie zum Beispiel Citaro Facelift ?

  • mercedes benz 0303: Das Projekt besteht aus den einzelnen Karten Lemmental (V3), Bendersheim (V1) und Neuenbreid, die nun alle unter dem Namen "Lemmental-Neuenbreid" zusammengefasst wurden.

    Max3456772: In der offiziellen und von uns mitgelieferten AI-Liste werden zum Großteil moderne und dementsprechend zeitgemäße Fahrzeuge unterwegs sein. Es gibt aber vereinzelnd auch ein paar ältere Modelle, wie der Citaro (1. Generation) oder der M.A.N Lion's City (ältere Baureihen).


    -----------------


    Hallo zusammen,


    heute gibt es ein kleines Adventsupdate. In den letzten Wochen wurde der Fahrplan der BGN fertiggestellt und jede Menge Fehler behoben. Mittlerweile läuft die nächste Beta-Phase, womit auch wieder neue Aufgaben mit einhergehen :) Trotzdem bekommt man langsam ein Gefühl, dass gewisse Bereiche abgeschlossen sind. Viel neues gibt es nun leider nicht mehr zu berichten, dafür läuft aktuell zu viel im Hintergrund ab und so viel nennenswertes gibt es ohnehin nicht mehr zu erzählen. Mit dem Abschluss der Fahrplanarbeiten der BGN gibt es aber wenigstens ein Bild aus Neuenbreid, quasi analog zum Bild in Lemmental vor einigen Wochen. In und um Neuenbreid ist wie bereits erwähnt die BGN tätig und mit einem umfassenden Umlaufsystem ist auf den fahrbaren BGN-Linien auch für viel Abwechslung gesorgt. Der Neuenbreider S-Bahnhof ist dabei das Dreh- und Angelkreuz für sämtliche BGN-Linien, hier kommt man also schlichtweg nicht dran vorbei...



    Viele Grüße,

    Sev99LC

  • Hallo zusammen,


    das Jahr 2024 neigt sich so langsam dem Ende zu und mit den letzten verbleibenden Tagen in diesem Jahr ist es an der Zeit die vergangenen Monate zu reflektieren. Das Resultat der Reflektion: Dankbar sein.

    Überträgt man die Dankbarkeit auf Omsi heißt das beispielsweise: Danke für sämtliche Entwickler, die mit ihrem Content Omsi für jeden einzelnen Spieler bereichern. Das gilt für jede Kleinigkeit. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Content frei für jeglichen Spieler angeboten wird. Und speziell für das Projekt Lemmental-Neuenbreid heißt das: Danke an mein großartiges Team (siehe 1. Beitrag), welches mich mit allen Mitteln unterstützt. Sei es im Bereich Beta-Test, Fahrplanerstellung, Beseitigung von Unklarheiten, etc. Dadurch konnte erst dieses umfangreiche Projekt entstehen. Das führt mich direkt zum nächsten Punkt: Das Projekt, ursprünglich bestehend aus Neuenbreid, ist nun schon 8 Jahre in Arbeit (!) und hat demzufolge Unmengen an Arbeitsstunden schon hinter sich. Die Zeit, die in so ein Projekt reinfließt, ist letzten Endes enorm hoch und wir sprechen von der Arbeit, die bei dem Gedanken/einer Vision von einer neuen Karte anfängt und sich bis zum "Senden/Antworten" des Download-Beitrags hinweg zieht. Das sind unzählige Prozesse, von A bis Z. Worauf möchte ich hinaus: Jedes Teammitglied trägt unmittelbar dazu bei, dass so ein Projekt überhaupt existiert.


    Und erst rückblickend und natürlich am Ende mit einem großen Projekt-Rückblick, sieht man, dass sich die Arbeit und wenn diese Arbeit auch noch so klein war, ausgezahlt hat. Innerhalb des Teams wird diskutiert, Anregungen gestellt, Wünsche geäußert und auch mal Unsinn gemacht :D Eine großartige Zeit, mit vielen Hochs und Tiefs. Aber am Ende und so schließt sich der Kreis, ist man Dankbar.


    Tatsächlich war einer von vielen Wünschen, das Projekt dieses Jahr im Adventskalender zu verstecken. Wie ihr seht: Hat nun nicht geklappt :D Der Weihnachtsmann hat ganz einfach das Geschenk (Lemmental-Neuenbreid) vergessen...

    Aber was auch nicht klar war, keiner von uns hätte gedacht, dass das Projekt so umfassend wird. Wir reden hier von vier verschiedenen Großunternehmen und mehreren Subunternehmern, auf einer mittlerweile großen Karte (im Sinne der Anzahl an Kacheln). Und mit den Ansprüchen, die wir uns gesetzt haben, dauert es zu Recht eben etwas länger. Ich freue mich aber schon jetzt auf die kommenden Wochen/Monaten, wo es hoffentlich einen baldigen Abschluss der langen Arbeiten geben wird und damit verbunden der Release der Karte.


    Und damit wir irgendwo beim Thema bleiben, gibt es auch noch vier Bilder, der vier Hauptunternehmer aus der Region der Niederwehner Bucht und dem Landkreis Rebreingebirge im tiefsten Schnee.






    In dem Sinne, wünsche ich euch, im Namen des gesamten Teams:


    Viele Grüße,

    das Team Lemmental-Neuenbreid

  • Erstmal wünsche ich dem ganzen Team von Lemmental-Neuenbreid schöne und ruhige Feiertage


    Und bezüglich der Karte es wäre zu schön wenn die Karte im Adventskalender wäre und dann wäre die Krönung am 24.12


    Die Spannung und Vorfreude ist unendlich groß und Der Tag wo die Karte kommt wird die Webdisk down sein


    Ganz großes Lob für die bisherige Arbeit und die letzten feinschliffe


    Frohe Weihnachten


    Mit freundlichen Grüßen

    Timo

  • Und bezüglich der Karte es wäre zu schön wenn die Karte im Adventskalender wäre und dann wäre die Krönung am 24.12

    Ein ganzes Jahr wollen wir aber eig nicht mehr warten, oder? :"D


    Spaß beiseite, ein fettes DANKE an alle Beteiligten und natürlich schöne Feiertage!

    Ja das hört sich falsch an ich will auch nicht noch 1 Jahr warten ich meinte es wäre geil gewesen wenn die zu Weihnachten gekommen wäre und dann heute am 24.12 gekommen wäre das wäre die Krönung gewesen



    An alle schöne Und Ruhige Feiertage und schöne Bescherung

  • Hallo Sev99LC,


    Erst einmal wünsche ich dir und dem Team ein frohes Weihnachtsfest 🎄

    Ich möchte mich den anderen anschließen und mich bei euch für die ersten Eindrücke bedanken! Ihr habt da echt etwas großes auf die Beine gestellt und dies braucht auch seine Zeit. Ein wenig Hoffnung hatte ich ja schon, dass die Map im Adventskalender dabei ist. Aber es ist wie es ist und das ist auch gut so. Ihr müsst von eurer Seite aus am Ende mit dem Ergebnis zufrieden sein und wenn dies noch seine Zeit braucht - dann ist das so! Ich hab riesengroßen Respekt vor eurer Arbeit und freue mich wenn es soweit ist bis dahin bleibt gesund und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


    Gruß

    Buenny

  • Oké danke die deine antwort

  • Hallo zusammen

    Ich hätte bezüglich der Wasserstoffbussen eine Frage da Mann ja in der Realität immer sehr vorsichtig planen muss mit Wasserstoffbussen(wegen Geringer Zuverlässigkeit) werden ja bei den Meisten Verkehrsbetrieben die Wasserstoffbussen nur auf Lienen eingesetzt die relativ nah am betriebshof fahren wir der Verkehrsbetriebe der die Wasserstoffbusse Einsetzt auch nur auf lienen fahren die nah am betriebshof vorbei kommen oder fahren die auf dem gesamten netzt von ihrem betrieb?

  • Hallo Schleswig-Holstein


    Ich wollte weil Verhältnismäßig relativ lange keine wasserstandmeldung kam wollte ich mal fragen wie der Stand der Fahrpläne ist


    Mit freundlichen Grüßen

    Wir sind dabei ;)
    Leider frisst auch bei uns das Privatleben immer mal wieder mehr Zeit als gedacht.

    Hier einmal ein kleines Update: Der TTData Ordner hat nun mittlerweile schon

  • Super mega schön! Es ist gut zu hören daß es zuende kommt

    Mit freundlichen Grüßen