Map Oberbayern (fiktiv)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo zusammen,

    nach einer längeren Pause zeige ich euch heute Bilder vom neuen Abschnitt.

    HInter dem Bahnhof Kochel geht es weiter die Mittenwalder Straße entlang.


    Nun geht es durch eine Reihenhaussiedlung...


    ...zur Haltestelle Kalmbachstraße.


    Hier befindet sich auch ein Spielplatz.


    Hier sind die typischen ,,Alpenhäuser" zu sehen.


    Damals ging die Eisenbahnstrecke vom Bahnhof Kochel noch weiter zu einem Bergwerk. Doch dann wurde das Bergwerk geschlossen und die Eisenbahnstrecke wurde ab Kochel stillgelegt.



    tempo1

    Außerdem habe ich deinen Vorschlag mit dem Schotter fast überall umgesetzt.


    Alle anderen Vorschläge werde ich natürlich auch noch so gut wie möglich umsetzen;).

    Das war's für heute:).

    LG Marius

  • Moderator

    Hat das Label Karte hinzugefügt
  • Hallo mugelmofamaxi ,

    keine Sorge, das Projekt ist nicht tot, aber es gibt kaum Fortschritte, da auch viel dazwischen kam. Zum Beispiel ist mein Computer kaputt gegangen und musste mir deshalb einen neuen holen (es ist aber nichts von der Karte verloren gegangen). Zudem ist aktuell meine Motivation zum Bauen nicht die Größte. Aber das Projekt lebt auf jeden Fall noch :)


    LG

  • **Entstaub**


    Moin zusammen,

    nach sage und schreibe 1 1/2 Jahren seit dem letzten Update gibt es endlich wieder ein paar Neuigkeiten. Ich habe wieder Motivation zum Weiterbauen bekommen und außerdem habe ich auch noch ein paar weitere Ideen in dieser langen Zeit gesammelt. Es soll jetzt nämlich noch ein weiterer Linienast von der Linie 9622 hinzukommen. Dieser führt von Kochel eine enge Bergstraße hinauf in das Dorf Staffelberg. Da die Straße so eng ist, werden auf der Linie nur 10 Meter Busse eingesetzt.


    Hier sind nun ein paar Bilder:

    Von der :haltestelle:Kalmbacher Str. folgt man weiter der gleichnamigen Straße...


    ... zur :haltestelle:Am Rabenkopf, die sich hinter der Tanke befindet. Der Rabenkopf ist ein beliebtes Wanderziel. Der Wanderweg führt links die Treppe hinauf.


    Man folgt der B11 weiter...


    ... zu dieser Kreuzung. Geradeaus weiter geht es nach Kochel, Ortsmitte und links führt die enge Straße nach Staffelberg den Berg hinauf.


    Noch einmal von einer anderen Perspektive. (die leere Fläche links nicht beachten)



    Die enge Straße führt dann durch ein kurzes Waldstück.


    Das war`s dann erstmal an Bilder.

    Ich hoffe sie gefallen und ich würde mich über Lob, Anregungen, konstruktive Kritik oder sonst irgendwelche Kommentare freuen.


    LG

    Marius

  • Hey, das sieht schonmal sehr gut aus. Was mich persönlich aber stört, sind die von dir genutzten Bäume. Die könntest du m.E. besser erst in zweiter oder dritter Reihe verwenden. Direkt an der Straße bzw. an der Stützmauer finde ich die nicht so passend, da würde ich kleinere (und schönere) Exemplare verwenden.

    Mitglied im Team von Steinkirchen V2.

    Gemeinsam mit Schleswig-Holstein mit der Fahrplanerstellung für Lemmental-Neuenbreid beschäftigt.

  • Hallo zusammen,:hi:


    wagen11 Danke für dein Feedback. Ich habe mich direkt ran gesetzt und es verbessert. Das Endergebnis gefällt mir auch deutlich besser. Hier mal ein Bild dazu:



    Außerdem habe ich heute die leeren Flächen gefüllt:




    Ich hoffe die Bilder gefallen.

    Ich würde mich natürlich über Feedback freuen.


    LG

    Marius

  • Moin zusammen,

    ich habe nach einiger Zeit mal wieder einen Mapfortschritt zu berichten. Außerdem habe ich den Startpost mal überarbeitet. Dort lohnt es sich auch nochmal einen Blick drauf zu werfen.

    Ich arbeite aktuell an dem Linienast nach Staffelberg weiter. Der zweigt an der Stelle von meinem letzten Post ab und führt in die ersten Ausläufer der Alpen. Demnach ist ein ordentlicher Höhenunterschied zu überwinden und die Straße ist insgesamt recht eng mit einigen Spitzkehren.


    Hier folgt man der Straße Am Oberried geradeaus zu Richtung Berge.


    Hier befindet sich auch die Jugendherberge von Kochel. Wunderschön in direkter Nähe zur Seilbahn gelegen.


    Hier muss man durch eine Engstelle fahren.



    Hier ist die Talstation der Rabenkopfbahn zu sehen. Hier endet auch ein extra eingerichteter Shuttle, welcher die Touristen vom Zentrum und vom Bahnhof in Kochel hier her bringt.





    Hier beginnt die Rampe zum Tutzinger Sattel. Hier ist auch schon richtiges fahrerisches Können gefragt. Von der Seilbahnstation bis auf die Höhe vom letzten Bild hat man die ersten ca. 80 Höhenmeter überwunden.


    Das war's für heute. Ich würde mich über konstruktive Kritik oder sonstigem Anliegen freuen.

    Schönen Abend noch

    Marius

  • Hallo zusammen,

    hier gibt es das nächste Update;)


    Weiter geht es den Tutzinger Sattel bergauf.


    Hier merkt man auch, dass es in die Alpen geht. Mehrere Tunnel, eine Galerie und eine weitere Serpentine muss man als Busfahrer nun bezwingen.


    Blick über den Lainbachspeicher zum Gasthaus, welches nach diesem benannt ist.



    Hier ist die Galerie noch mal von nahem zu sehen. Oberhalb der Galerie ist ein weiterer längerer Tunnel zu sehen.


    In dieser Kehre, welche sich auf 721m ü. NN. befindet, ist auch die Haltestelle Gaststätte Lainbachspeicher.


    Hier der Panoramablick von der Terasse.



    Auf der Straße eröffnen sich immer wieder traumhafte Aussichten rechts und links der Straße.


    Hier nochmal ein Überblick über Straßenverlauf.


    Das war's für heute. Ich hoffe die Bilder gefallen euch.

    Ich würde mich über Lob und Kritik freuen.

    Schönen Abend noch:)