MAN Stadtbus New Lion's City

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hier wurde sehr oft nach einem Update des MAN-NLC gefragt.
    Wir sind erfreut heute bekanntgeben zu dürfen, dass dieses Update in Kürze erscheinen wird. Die Tests sind beendet.
    Momentan wird das Handbuch noch angepasst, was aber sicherlich nicht zu lange dauern sollte. Wir rechnen daher in Kürze mit dem Release des Updates, das nicht nur Bugs fixt sondern auch einige Neuerungen mit sich bringt.
    Einen ausführlichen Changelog gibt es, wenn das Update verfügbar ist.

  • Heute wurde das Update MAN NLC V1.1 bei Steam veröffentlicht.

    Vielen Dank an dieser Stelle an Erzi, der das sehr akribisch gemacht hat und natürlich auch die Tester, die über Monate hinweg die Versionen begutachtet haben. Und wir danken natürlich auch den Käufern, die so geduldig waren.

    Neu in dieser Version ist eine Setvar-Übersicht, das Handbuch wurde auf die Version 1.1 angepasst.

    Changelog V1.1 (ist etwas länger)

    • Deckenverkleidung schaut nicht mehr durch Kühlergitter durch
    • Hupentrigger löst nur nicht mehr bei Berührung des Lenkrades aus
    • Dashboard lässt sich jetzt am Lenkrad verstellen
    • Zweistufiger Podestlüfter hinzugefügt

    • Dachluken lassen sich nun öffnen
    • Fahrzeug wurde “ent-BVG-isiert”
    • Neue Piktogramme im Innenraum
    • Ticketdrucker getauscht
    • elektrische Innenschwenktüren gegen Pneumatische getauscht

    • Animierte Türlappen bei Innenschwenktüren hinzugefügt
    • Innenschwenktüren öffnen nicht mehr linear
    • Start-Stopp Motorsound hinzugefügt (Dank an Wagen300)
    • Templates überarbeitet und auf das pdn-Dateiformat angepasst
    • Dashboardsounds überarbeitet bzw. neu aufgenommen

    • Heizungs-/Klimasounds überarbeitet bzw. neu aufgenommen
    • Regensensor hinzugefügt inkl. verschiedener Empfindlichkeitsstufen
    • Fahrer-/Zahltischbeleuchtung überarbeitet
    • Fahrgastraumbeleuchtung überarbeitet
    • Türen lassen sich jetzt über Nothähne entriegeln

    • Typenschild im Einstieg hinzugefügt
    • Klimabedienteil grundlegend überarbeitet, neue Modi hinzugefügt:

    • ECO-Modus
    • Reheatfunktion bzw. Entfeuchten
    • Umluftbetrieb

    • Realistische Temperatureinstellung
    • Ungenauigkeit Temperatursensor hinzugefügt (+/- 2 Grad Celsius)

    • Schulfahrschalter funktioniert nun
    • Tankanzeige kann nun umgeschaltet werden um Ad-Blue-Füllstand anzeigen zulassen
    • Tageskilometerstand kann zurückgesetzt werden

    • Tageskilometerstand kann gegen Meilen-Geschwindigkeitsanzeige getauscht werden
    • Wischwasservorrat kann leer werden (Kann an Tankstelle wieder aufgefüllt werden)
    • Komfortblinker hinzugefügt
    • Elektrische Sonnenrollos haben nun Sound
    • Lichtspots an Begrenzungsleuchten hinzugefügt

    • Lenkwinkel des Lenkrades an Realität angepasst
    • Fahrzeuge sind jetzt nach Voith oder ZF geordnet (Sitztypen werden per Setvar gesteuert)
    • Lichttest hinzugefügt
    • Autokneeling hat nun Sound
    • Notheben hinzugefügt

    • Cockpitbeleuchtung/Tasterbeleuchtung überarbeitet
    • Gesamtes Start-Stopp-System überarbeitet und angepasst
    • Segelstellung ZF hinzugefügt
    • Warnsummer für verschiedene Situationen hinzugefügt
    • Knickschutz funktioniert nun

    • Fahrtenschreiber hinzugefügt
    • Drehpunkt der Fahrzeuge überarbeitet
    • Lüftungsgitter im Innenraum hinzugefügt
    • Eurokasten über Fahrer hinzugefügt
    • Partikeleffekte hinzugefügt (Auspuff, Regeneffekte an den Rädern, kochendes Kühlwasser)

    • Haltegriffe hinzugefügt
    • Türschlösser an Türen hinzugefügt
    • Innenschwenktür Mesh überabeitet (Stange wirkt nicht mehr Eckig)
    • Ausstiegsbeleuchtung beim Abschalten der Zündung hinzugefügt (Läuft 180 Sekunden nach)
    • Notbeleuchtung bei Entriegeln der Nothähne hinzugefügt

    • Fahrerdisplay überarbeitet

    • Retardersymbol leuchtet nicht mehr dauerhaft
    • Warnungen hinzugefügt
    • Realistische Haltewunschanzeige
    • Türfehler werden angezeigt

    • Türfreigabe wird nun angezeigt
    • Digitaltachofont überarbeitet
    • Fehler/Meldungen hinzugefügt

    • Rampe passt sich an Boden an
    • Flackern der Ecken des Fahrerfensters behoben

    • Haltewunschsound hinzugefügt (Lässt sich bei Bedarf abschalten)
    • Neue Stahlfegen
    • Dedizierte KI-Versionen hinzugefügt
    • Dummytaster in der Seitenkonsole hinzugefügt (Funktion evtl. In späteren Updates geplant)
    • Übergang Motorturm (18C/19C Viertürer) korrigiert

    • Neue Heckscheinwerfertextur (Dank an Der6secher)
    • Türflügelsperre überarbeitet
    • Dashboardtextur überarbeitet
    • Zündschlüssel hinzugefügt
    • Verstellbare Spiegel hinzugefügt

    • Rückfahrpieper hinzugefügt
    • Retarderhebel hinzugefügt
    • Verankerung der Fahrertür wird nicht mehr mit animiert
    • Tönung Glasdachluken angepasst
    • Neue Klimaanlage (Repaints müssen angepasst werden)
    • Viele neue Setvars hinzugefügt:

    • Türen (Innenschwenktüren|Außenschwenktüren|Außenschwenkschiebetüren)
    • Farbe der Zielanzeige
    • Mehrfarbige Zielanzeige

    • Nebelscheinwerfer
    • Hoher/Tiefer Außenspiegel links
    • Verschiedene Radtypen (Felge|”Lion´s City Radkappen”|”NEW Lion´s City Radkappen)
    • Radbesen
    • Klappfenster

    • Repaintbares Kennzeichen
    • Zusatzblinker nach Gelenk am Nachläufer
    • Großes Frontsonnenrollo
    • Verschiedene Trennscheiben (Nur für Außenschwenk- und Außenschwenkschiebetüren)
    • Trennstange an letzter Tür

    • Türwarnsignal
    • Sitytypen (Stadtsitze|Überlandsitze)
    • Türwarnlampen
    • Motorleistung (280PS|330PS|360PS)
    • Anpassung diverser Komfortbedienungen (script\_NLC_Konfig.cfg) zum Beispiel:

    • Realistische Blinkerabschaltung
    • Komfortblinker (an/aus)
    • Automatische Haltestellenbremse (an/aus)
    • Geschwindigkeitswarnung

    • Etc. Pp.

  • Wir haben heute das Update 1.20 bei Aerosoft/Steam eingereicht.

    Dieses Update wird sehr umfangreich sein und es wäre ohne den unermüdlichen Einsatz von Erzi nicht entstanden.
    Ihm gebührt unser großer Dank. Er hat den MAN noch einmal erheblich aufgewertet.

    Sobald das Update online ist, geben wir hier auch den Changelog bekannt.
    Wir haben keinen Einfluss, wann das passieren wird, wir hoffen aber, dass es nun nicht mehr lange dauern wird.

    EDIT: Wie das immer so ist. Ein Mitarbeiter in Elternzeit, die Vertretung heute krank. So was ist immer schwer vorherzusehen. Wir melden uns, sobald wir wissen, wann es online ist.

  • Neues Update:

    Das MAN NLC Update soll nun bei Steam verfügbar sein.

    Changelog


    v 1.20

    ======

    Fahrerarbeitsplatz:

    - Grundlegende Überarbeitung Cockpit

    - Funktionsfähiges Zentraldisplay

    - Größe der Blinkerindikatoren korrigiert

    - Hintergrundbeleuchtung Kombiinstrument lässt sich nun einstellen

    - Gelenkbus wird nun im Display korrekt dargestellt

    - Sonnenrollos wurden remodeliert und retexturiert

    - Funktionsfähiges Radio hinzugefügt (Erfordert zusätzliches Plugin siehe Readme)

    - Leselampe hinzugefügt

    - Neue Fahrer-, Kassen- und Türlichttextur

    - Neue Kickdownsteuerung (Siehe Readme)

    - Fahrerfensterheizung hinzugefügt

    - Verschiedene Regensensoren hinzugefügt

    - Neue Lüftungsdüsen

    - Mikrofon hinzugefügt

    - Sonnenblende hinzugefügt

    - Vorserienfahrertür wurde gegen Serienfahrertür gestauscht

    - Vorserienfahrerfenster wurde gegen Serienfahrerfenster getauscht

    - SETVAR-Monitor hinzugefügt

    - Höhenangabe hinzugefügt

    - Kleiderhaken hinzugefügt


    Innenraum:

    - Neues Deckenmodell

    - Neues Gelenkportal

    - Neue Bodentextur

    - Neue Klapprampentextur

    - Modell des Podestes auf dem Dieseltank wurde angepasst

    - Türspiegel hinzugefügt

    - Neue Türwarnlampentextur

    - Möglichkeit geschaffen den Kantenschutz je nach Position unterschiedlich zufärben

    - Haltewunschlampe an Gelenkportal hinzugefügt

    - Haltewunschlampe an Fahrerrückwand hinzugefügt

    - Überarbeitung und Retexturierung der Innen- und Außenschwenktüren

    - Neue Außenschwenkschiebetüren

    - Tanks im Innenraum der Nachläufer entfernt


    Äußeres:

    - Antennen hinzugefügt

    - Neue Texturen für Positionsleuchten un Nebelscheinwerfern

    - Neue Motorgittertextur

    - Details auf Wagenkastentextur hinzugefügt

    - Auflaufkufen an Stoßecken hinzugefügt

    - Neue Scheibenwischer


    Sounds:

    - Neue Motorsounds

    - Neue Türsounds

    - Neue Kneelingsounds

    - Neue Feststellbremssounds

    - Neuer Haltewunschsound

    - Neuer Türwarnsound


    Neue Setvars:

    - 123DNR-Gangwahlschater

    - AdBlue-Lampe

    - Türtaster

    - Stadionschalter

    - Fahrerschutzscheibe0

    - Tempomat

    - Totwinkelassistent

    - Mobileye

    - OptiView

    - Fahrgastpendel

    - Türflügelheizung

    - Türaußenbeleuchtung

    - Postion der Außentüröffner

    - Postion des Kinderwagenschalters

    - Verschiedene Türpiepkonfigurationen

    - Trennscheibenbeleuchtung

    - Scheinwerfertyp

    - Seitenblinker

    - Windschutzscheibe

    - Lackierbare Front

    - Innenanzeige

    - Fahrerseitenmatrix

    - Hybridantrieb

    - Radkappen

    - Anhängerkupplung

    - Fahrradträger

    - Achsübersetzung

    - Türsteuerung

  • Noch eine Bitte:

    Wir würden uns freuen, wenn diejenigen, die den MAN NLC besonders nach dem Update mögen, diesen bei Steam bewerten.

    Sollte jemand in der Vergangenheit den MAN NLC schlecht bewertet haben, dann wäre jetzt die Chance, die Wertung zu überdenken.
    Der Bus hätte es nach dem Update 1.2 verdient.

    Wer die weiteren Updates nach 1.2 noch abwarten will: auch gut.

    Niemand soll etwas schreiben, was er nicht vertritt.