Hallo liebe leute, ich habe ein kleines problem mit komsi nähmlich dass wenn ich im ktt tool den hacken reinmache dass die lampe dann aus ist wenn ich den hacken wieder raus mache ist die lampe an. Weiß jemand zufällig woran das liegt?
LG
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo liebe leute, ich habe ein kleines problem mit komsi nähmlich dass wenn ich im ktt tool den hacken reinmache dass die lampe dann aus ist wenn ich den hacken wieder raus mache ist die lampe an. Weiß jemand zufällig woran das liegt?
LG
Hallo lieber MAN SD77 Fan,
Ich würde dich sehr drum bitten, eine passende Überschrift zu wählen. Deine aktuelle Überschrift "Komsi" ist zu ungenau. Um einen schnelleren Erfolg zu erzielen, bitte ich Dich drum, deine Überschrift anzupassen.
Lieben Gruß
NiLe aka Nico
-Experte-
ok mach ich hast du aber trotzdem eine lösung
Du hast die Lampen am Relaiboard falsch angeschlossen.
Du musst die auf der anderen Seite anschließen. Ich weiß jetzt gerade nicht auf welcher. Nimm einfach die andere.
LG
PS: Hab dir noch eine Bild zum besseren Verständnis angehängt.
Dein Output ist umgedreht. Da gibt es im Endeffekt zwei Abhilfen:
- Im Arduino-Sketch bei "digitalWrite()" mit der entsprechenden Pin-Nummer vor dem zweiten Eintrag in der Klammer ein "!" dazu schreiben, also aus:
mach:
- Wenn du eine LED am Arduino direkt verwendest (mit Vorwiderstand natürlich!) bzw. ein Relais, welches dann die Lampe an- bzw. abschaltet, kannst du hier den Pin, der auf Ground liegt, auf den Arduino-Pin hängen und den Pin, der am Arduino-Pin hängt, auf +5V. Gleiches geht natürlich auch anders rum.
Nachtrag: Die Methode von meinem Vorredner geht natürlich auch.
bei welchen :bei dem unteren oder oberen?
bei der 45
bei high oder low
Bei beiden. Kannst aber auch einfach jeweils das LOW und HIGH austauschen.
ich hab die lampe ganz einfach ohne relai und wiederstand angeschlossen weil die 3v wozu brauch ich dann noch ein wiederstand
Weil vom Arduino 5V kommen. Und die Lampe außerdem mehr Strom ziehen kann, als der Arduino auf Dauer liefern kann (Sind auf allen Pins kombiniert 40mA).
Das hat aber nichts damit zutun dass das doofe Ding verkehrt ist
Es hat was damit zu tun, dass du dir im schlimmsten Fall mit mehr als einer Lampe den Arduino zerstören kannst.
ich hab nur eine lampe dran