Waldhofen 2013

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Guten Morgen,


    erst mal wünsche ich allen frohe Weihnachten und einen schönen heilig Abend.

    Bevor Morgen die Dateien aus dem Adventskalender neu hochgeladen werden, und dieser Beitrag vermutlich untergehen würde, möchte ich kurz darüber Informieren, dass natürlich auch Waldhofen 2013 neu hochgeladen wird, allerdings in der Version 1.1. Ich möchte daher jedem empfehlen, der sich Waldhofen 2013 bereits im Adventskalender heruntergeladen hat, Waldhofen 2013 morgen noch einmal herunterzuladen, da es einige Fehlerbehebungen gibt.


    Zuletzt gilt es noch Danke zu sagen, wir hätten nicht mit so viel positiver Resonanz gerechnet :)

    Wir hoffen, dass Euch die Karte auch in Zukunft noch zusagt!


    Liebe Grüße

  • Guten Mittag,


    es ist mal wieder so weit, es gibt einen kleinen Patch :S

    Es wurde ein Fehler bei den alternativen AI-Listen behoben und ein kleiner Fehler in der hof-Datei behoben.

    Den Patch bitte zusätzlich zur Version 1.1.0 installieren!


    Liebe Grüße und noch einen schönen zweiten Weihnachtstag

    Jens

  • Das ist tatsächlich gewollt ^^


    Die 590 bis FHS hat am Bahnhof Nord planmäßig eine Minute Reserve, um den eventuellen Fahrgastandrang zu bewältigen. Die 590, welche bereits am Bahnhof endet, hat diese Reserve nicht, da nicht mit vielen Fahrgästen zu rechnen ist und damit der Anschluss am Bahnhof gesicherter ist.


    Ich denke mal, dass das der Punkt war worauf die hinaus möchtest :)

  • Jo wollte ich. Ja gut ist sinnvoll, sowas auf der Anzeige stößt mir nur immer sauer auf :D
    Und am WE, zb Umlauf 30202 sind eure pdf Fahrpläne noch falsch. Da fährt man von Mühler Forst Richtung Bf. als 590. Aber das sind ja Kleinigkeiten. Ansonsten war ich schon so 15/20 Stunden auf der Karte unterwegs und bin von der Version echt begeistert.

  • Hallo

    Ich habe mir heute die Karte installiert und bin hell begeistert:P:) Die Map ist wirklich toll geworden, was mir besonders gefällt, ist, dass es auch Dienstwagen und so gibt und man dann direkt in die Linioe starten kann, man fühlt sich wie ein richtiger Busfahrer^^


    Doch ich hab noch 2 Fehler gefunden:


    1. In der Datei AddOns\Waldhofen 2013\Chronos.pdf steht beim Wunderwald beim Datum folgendes drin:

    11.05.2013 -

    12.05.2020


    Muss das so sein? Denn der Erlebniswald feiert ja wohl nicht 7 Jahre lang das 20. Jubiläum^^


    Und der Zweite Fehler:

    Ich hab die Karte mit Datum 28.12.2020 und Uhrzeit 12:00 gestartet. Dann um 12:46 gibt es einen Dienstwagen, der vom Depot Beisenbruch zum Hofkamp fährt. Doch die Abfahrtszeit im Depot und die Ankunftszeit am Hofkamp sind Identisch. Also bin ich ziemlich zügig gefahren und musste dann mit +20min den SB36 fahren.


    Aber ansonsten Top Karte:)

  • Muss das so sein? Denn der Erlebniswald feiert ja wohl nicht 7 Jahre lang das 20. Jubiläum

    Da hast du vollkommen recht, man munkelt das ist ein Fehler in der pdf-Datei :P. Die eigentliche Feier geht nur zwei Tage, was in Omsi auch richtig umgesetzt ist.


    Doch die Abfahrtszeit im Depot und die Ankunftszeit am Hofkamp sind Identisch.

    Ich habe mir das gerade mal angeschaut und bitte diesen Fehler zu entschuldigen. Das Fahrzeitprofil hat weswegen auch immer am Bth bereits 30 Minuten Fahrzeit eingetragen. :)


    Bevor ich jetzt lauter kleine Patches veröffentliche warte wir noch ein wenig und Sammeln weitere Fehler, bis dann eine neue Version hochgeladen wird.

  • Ich muss sagen, mir gefällt die Map und Fas Fahrplankonzept (mit Schichtsystem, Schulbussen ect.) ziemlich gut!


    Ein paar kleinere Sachen, die ich dennoch gerne Anmerken würde:


    - Die Stellplätze auf dem Aust-Betriebshof sind sehr eng, sobald links und rechts von einem Busse oder die Laterne steht, fährt man sich theoretisch den Spiegel ab

    - Mir hat ein Hilfspfeil an der Einfahrt zum Aust-Betriebshof gefehlt (bin mit Fahrplan gefahren)

    - (ich weiß, das ist was wirklich kleines) Laut Fuhrparkliste haben die Citaro Facelift Euro IV bzw. Euro V - Abgasnorm, am Heck klebt aber bei allen das EEV-Emblem drauf

    - An einigen stellen nutzen die KI-Busse Busspuren nicht (z.B. am Neuen Rathaus) oder biegen von einer linken Spur ab, obwohl dies laut Beschilderung nur von der Rechtenspur möglich ist und auch machbar (z.B. zw. Schwarzwaldstr. und Kaserne)

    - Ich fahre gerade einen Gelenkbusumlauf mit E87-Verstärker ab Fachhochschule mit 100% Fahrgastaufkommen, da würde ich mir wünschen dass mehr als nur 6 Leute an der FH einsteigen.

    - An der Einfahrt zum Tunnel rtng. Beisenbruch verkeilen sich Fahrzeuge:


    Bin die alte Version von Waldhofen aber kaum Gefahren und kann deshalb nicht sagen, von dem gerade die Pfade jetzt kommen ;)


    LG Niklas

    Einmal editiert, zuletzt von der_Nik_ ()

  • Danke für die Liste, wir werden versuchen so viel wie möglich zu beheben.

    Zu den Pfaden: Das ist leider nicht anders machbar, die Pfade liegen nun mal so wie sie liegen, zumindest am neuen Rathaus. Das andere Beispiel schaue ich mir mal an. Dass an der Fachhochschule für den Einsatzwagen so wenig los ist, ist natürlich ärgerlich. Es ist schwierig, dort einen guten Mittelwert zu finden, schließlich sollen Sonntags nicht 30 Leute einsteigen. Natürlich könnte man zwei Buswürfel nutzen, dann würde die DFI aber nicht mehr so gut funktionieren.

  • Wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf :D

    Zu den Pfaden: Das ist leider nicht anders machbar, die Pfade liegen nun mal so wie sie liegen, zumindest am neuen Rathaus. Das andere Beispiel schaue ich mir mal an.

    Dann legt doch am Besten einfach die Pfade um, soweit möglich ;)

    Dass an der Fachhochschule für den Einsatzwagen so wenig los ist, ist natürlich ärgerlich. Es ist schwierig, dort einen guten Mittelwert zu finden, schließlich sollen Sonntags nicht 30 Leute einsteigen. Natürlich könnte man zwei Buswürfel nutzen, dann würde die DFI aber nicht mehr so gut funktionieren.

    Hier empfehle ich immer mit mehreren Buswürfeln zu arbeiten und dafür halt die DFI abzureißen. Finde ich ist an der Uni durchaus verkraftbar.

    Das hier wäre ein Beispiel meinerseits an einer Universität:

  • Dann legt doch am Besten einfach die Pfade um, soweit möglich

    Da das alles Kreuzungsobjekte sind ist das schlecht möglich. Ich könnte natürlich einmal das Objekt abreißen und alles neu legen, das ist es mir aber, nur weil die KI zwischen zwei Haltestellen die Mini-Busspur nicht nutzt, nicht wert :D.


    Hier empfehle ich immer mit mehreren Buswürfeln zu arbeiten und dafür halt die DFI abzureißen. Finde ich ist an der Uni durchaus verkraftbar.

    Gut, dann wird das so gemacht. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Karte 2013 spielt, da gab es sowieso noch nicht an jeder Ecke eine DFI.


    Ich möchte da nochmal einharcken. Als ich den Bus neu gespawnt habe hatte ich den Bug nicht mehr. Komisch... :o

    Alles gut, der Fehler hat definitiv existiert, ich habe den gestern höchst persönlich behoben :P.


    Darüber hinaus wurden unter Anderem auch schon die Stellplätze auf dem Aust Reisen Betriebshof verbreitert - die waren wirklich sehr eng geraten.

  • Die von Nik genannten sich blockierenden Fahrzeuge gabs auch schon in der Originalversion dauernd an dieser Stelle.


    Wenn da an den Pfaden schon nichts änderbar ist - lässt sich das vielleicht über eine veränderte Ampelschaltung regeln?

    Wenn einfach eine längere Zeit beide Straßen rot haben, müsste die eine Richtung doch abfließen können, bevor die KI aus der anderen Richtung in die Kreuzung einfährt.

    (Da war doch ne Ampel für die schräg-links-Abbieger - oder? Das ist im obigen Bild leider nicht ersichtlich.)

  • Hallo

    Ich habe grad nochmal einen Fehler gefunden (war schon bei der "normalen" Version dabei). Beim Bahnhof in Albringshausen hat es einen Hilfspfeil, der nach rechts zeigt, doch man muss geradeaus fahren. Hier 2 Screenshots:

    Dort wo mein Bus steht muss man geradeaus fahren, doch der Pfeil zeigt nach rechts. Auf dem 2. Bild sieht man, wo die Strasse hinführt:)


    Hier nochmal ein falscher Hilfspfeil: Auf der 591 richtung Rödingerfeld kommt nach der Hst. Bornholmerstr. ein Pfeil nach rechts, es steht irgendwie sowas wie "über Mühler zur Schule" oder so. Die 591 kann aber zur Mühlerstrasse geradeaus fahren;)


    EDIT: Die nächste Hst. sieht man oben an der Kurve an dieser Kreuzung:)

    MfG busspotter_179710:):):thumbup:

    Meine Repaints

    2 Mal editiert, zuletzt von busspotter_179710 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von busspotter_179710 mit diesem Beitrag zusammengefügt.