[Sammelthread] Add-On Grand Paris-Moulon

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • als nach Neuinstallation finde ich das die AI Liste sehr lange brauch um geladen zu werden kann mann das bitte noch Krokieren bitte und die Performers ist auch nicht die beste konnte keine fahrt auf der Map machen

  • I and others report it so many times why you won't fix it

    That is a main problem with you Marcin. It is enough to report it once.
    Regardless you reportet a bug several times or other report the same bug again and again.
    This post shows that you are not patient despite you said you are.
    Reading the same messages again and again doesn't help and it also doesn't speed up things.

    And also "why you won't fix it" sounds very odd. There are several fixes in the making. Statement like yours are extremly bizarre and in a way annoying.
    If you expect every day a new patch you are wrong with the dlc.

    Again posting here like a machine gun doesn't speed up the processes.
    Thanks for understanding.

  • Wcześniejsze



    This is because driving on a beautiful map is very fun and worth fine-tuning, I do not expect a map update every day, I will be waiting for improvements, many games thanks to me and many developers improved their products and is grateful to me. It depends on how you understand yourself, sometimes mistakes annoy people and hence writing often and a bit unpleasant, but it's not my aim of malice, I appreciate the creator of this map AgoraS-114 because I can see how many players like this map Volker_Rieck . Together, we will all do a good job for this map because it is very pretty and it creates a beautiful atmosphere , I really like such landscapes and picturesque villages, buildings that remind me also of Poland because it is similar.


    Bus C 2 also has no heating regulation.

    Yes, because its a Modded Version of the BRT C2. That has no Climate control too

    DeeJee94 I understand, thank you for clarifying this bus.

    Einmal editiert, zuletzt von Marcin Pawlowski () aus folgendem Grund: Merged a post created by Marcin Pawlowski into this post.

  • what about the indicators left, right in C 2, you will make them as it is in the MAN and HEULIEZ buses. also does not work ABC Ineo system

    To make the indicators work with your steering wheel, you can add the following script above or below the the triggers blinker_left_set and blinker_right_set (or replace them if you don't use the keyboard at all to control the blinkers) in the files IST/C2_Cockpit.osc and SST/C2-Cockpit.osc :


    {trigger:blinker_left_move}

    (L.L.C2_CP_Blinkerhebel_pos) 0 =

    {if}

    (M.L.C2_CP_Blinker_aus)

    -1 (S.L.C2_CP_Blinkerhebel_pos)

    1 (S.L.C2_CP_Blinker)

    1 (S.L.C2_CP_Blinker_firstOn)

    0 (S.L.C2_CP_Blinker_Timer)

    0 (S.L.C2_CP_AZ_Blinker)

    1 (S.L.AI_Blinker_L)

    (T.L.ev_lights_blinker_swon)

    {else}

    0 (S.L.AI_Blinker_R)

    0 (S.L.AI_Blinker_L)

    0 (S.L.C2_CP_Blinkerhebel_pos)

    0 (S.L.C2_CP_Blinker)

    (T.L.ev_lights_blinker_swoff)

    (M.L.C2_CP_Blinker_aus)

    1 (S.L.C2_CP_Blinker_firstOn)

    0 (S.L.C2_CP_Blinker_Timer)

    {endif}

    {end}


    {trigger:blinker_right_move}

    (L.L.C2_CP_Blinkerhebel_pos) 0 =

    {if}

    (M.L.C2_CP_Blinker_aus)

    1 (S.L.C2_CP_Blinkerhebel_pos)

    1 (S.L.C2_CP_Blinker)

    1 (S.L.C2_CP_Blinker_firstOn)

    0 (S.L.C2_CP_Blinker_Timer)

    0 (S.L.C2_CP_AZ_Blinker)

    1 (S.L.AI_Blinker_R)

    (T.L.ev_lights_blinker_swon)

    {else}

    0 (S.L.AI_Blinker_R)

    0 (S.L.AI_Blinker_L)

    0 (S.L.C2_CP_Blinkerhebel_pos)

    0 (S.L.C2_CP_Blinker)

    (T.L.ev_lights_blinker_swoff)

    (M.L.C2_CP_Blinker_aus)

    1 (S.L.C2_CP_Blinker_firstOn)

    0 (S.L.C2_CP_Blinker_Timer)

    {endif}

    {end}


    _____________________________________________


    Not sure if this bug has already been mentioned:

    Whenever I run the GPM Citaros on any map, there is significantl lagging, and I get the following logfile error:


    "Error - Fehler bei Bereichspruefung TUV 0"

    To me this sounds like a coding error. Unfortunately, there is no mentioning of any erroneous file to help with the search...


    Another issue: when you switch on the automatic door release and press a stop button, the rear door will open. However, only one door wing (2V in the script) will close automatically. The other door wing (2H) needs to be closed with the manual door button.

  • Ich hatte heute das Problem mit dem mitgelieferten Heuliez-Bus, dass ich mich im INEO nicht auf Linie anmelden konnte. Normalerweise gibt man ja die "Kursnummer" ein. Bei der Linie 11 besteht die Umlaufnummer aus Liniennummer, einigen Buchstaben und Kursnummer.


    Auf der Linie 14 hat es gereicht, lediglich die Kursnummer einzugeben. Bei der Linie 11 nimmt er mir weder die Kursnummer, z.B. 08 oder 13, noch die Kombi aus Liniennummer und Kursnummer, z.B. 1108 oder 1113. Buchstaben kann man (noch) nicht eingeben, jedenfalls ist da kein Klickpoint vorhanden. So erhält man jedes Mal die Meldung, dass der "Service verweigert" wurde.

    Es lebe die Community!

  • It is possible to use the INEO system without servicenumber.

    1. type 21310

    2. valider

    3. when the system asks for the servicenumber go to the alt menu in OMSI and choose your desired line and route

    4. push valider without entering anything in the servicenumberfield

    5. valider again and everything should work

  • The Ineo system works incorrectly, which was also emphasized by the author of the map, it should be fixed so that the codes match each line many times, many people emphasized here, you need to wait for updates patiently

  • Vielen Dank für die Antworten. Das "sehr detaillierte Handbuch" verweist allerdings nicht auf diesen extra Zettel, sondern es wird nur aufgeführt, dass die Umlaufnummer eingegeben werden muss. Wenn man schon auf die "Handbuch lesen"-Schiene geht, dann sollte man auch wissen, was drin steht ;)


    Irgendwas scheint dann aber trotzdem nicht zu stimmen, da ich bei der Linie 14 ganz sicher nicht besagten Code von dem Zettel genommen habe, sondern "nur" den hinteren Teil nach dem Strich. Da scheint ja dann irgendwas nicht, da eigentlich auch eine Fehlermeldung erscheinen sollte, stattdessen frisst das INEO die "halbe Umlaufnummer"

    Es lebe die Community!

  • Wäre doch ehrlich gesagt sinnvoller, wenn so etwas unter dem Punkt "Bedienung des INEO" aufgeführt wird oder zumindest auf externe Dokumente bzw. spätere Seiten verwiesen wird. Unter "Anhang" vermute ich ehrlich gesagt nicht die Erklärung der Mapumläufe bzw. die Erklärung des INEO.


    Ändert aber natürlich trotzdem nichts daran, dass er auf der Linie 14 (bei anderen Linien habe ich es noch nicht mit dem INEO ausprobiert) demnach "falsche" Kursnummern nimmt. Da reicht es, statt 7814516 auch nur 516 einzugeben. Bei mir frisst er die Kursnummer dann nämlich.


    Edit: Gelegentlich tritt außerdem das Problem auf, dass er mir keine Angaben bzw. nur sehr zeitverzögert oder erst nach mehrmaligem Drücken annimmt. An der Gesamtperformance liegt es schätzungsweise nicht, da dort von den Werten her alles im grünen Bereich ist. Ich hätte spontan vermutet, dass dieses INEO zu viel mit dem Server kommuniziert und deshalb nicht hinterher kommt?

    Es lebe die Community!

  • Guten Abend , ich habe folgendes Problem.

    Wenn ich durch die Gegend fahre , werden alle Objekte erst kurz bevor ich bei diesen bin geladen.

    Die Performance wackelt unnormal , wenn ich mit den mitgelieferten Bussen unterwegs bin.


    Gibt es eine Einstellmöglichkeit , das wie bei anderen Karten auch die Objekte früher geladen werden und ich nicht eine Vollbremsung hinlegen muss , weil z.b. die Ampel zu spät geladen wird?


    LG Marcel

  • There is no doubt that the ineo system works badly, there should be no such complications with the introduction of the line, it can be done simply add ,only the number 21310 and then when we choose any line, let the autoumatic show the route the INEO system, I encourage AgoraS-114 , because as you can see many people have problems with it, you do not need to enter such codes where even the letters ABC do not work, do as I told you it will be the best for everyone, it will always work after introducing the timetable, you need to make it easier not to make it difficult for people to play. lest someone misunderstand it bad , this is my friendly promotion, not an order.

  • Guten Abend,


    da ich mich in letzter Zeit gewundert habe warum auf einmal 2 Omsi.exe existierten hab ich mal die andere benutzt. Diese heißt Launcher und ist bei mir nur knapp 23kb groß (Standart exe etwa 8.3mb). Vorher hab ich auch bei dieser den 4Gb Patch drüber gezogen und dann Omsi gestartet. Bei mir lädt Omsi ganz normal auch alle Einstellungen sind gleich, der Hauptunterschied ist jedoch das ich Omsi ohne Fehlermeldung beenden konnte.


    Also werde ich Omsi erstmal mit der 2. exe fahren. Einen unterschied hab ich beim spielen nicht bemerkt, nur die GPM Logfile ist leerer als sonst. Überspringt man damit etwa die Onlinefunktionen?


    grüße Steven

    Es grüßt der Chaos Lokführer 8o

  • Hallo, ich hatte dieses Problem schon auf den Linien 91.06A und 8, und zwar dass die Map auf der Landstraße zwischen "Lycee Camille Claudelle" und "Rondpoint Curie" weiß wird und auch nicht mehr weiterlädt. Dieses Problem besteht auch wenn ich den 4GB Patch drübergezogen habe.

    logfile.txt