[WIP] Berlins berühmte Linie 100 V.2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Also egal ob alles 100 Prozent stimmig ist oder nicht, ich finde es geil. Ich fruee mich weiter auf Updates.

  • +++ Mini-Update +++


    Hallo zusammen,


    heute möchte ich euch ein paar neue Screenshots präsentieren, die das Flair des aktuellen Abschnitts nochmal zur Geltung bringen.

    Viel ist in den letzten Tagen nicht passiert, aber es sind wieder ein paar mehr Details hinzugekommen und auch ein komplett neues Gebäude.

    Viel Spaß
    Busfahrer1991

  • Sieht ziemlich gut aus!


    Ich weiß, du hattest geschrieben, die Map wird nur halb-real werden, aber wirst du trotzdem noch die Spurführung für "Unter den Linden" anpassen? Real wäre da nämlich zwischen Gehweg und Busspur noch ne Parkspur (es sei denn die wurde im letzten Jahr entfernt). Hier mal Street view als vergleich und zum veranschaulichen was ich meine (Unter den Linden/Glinkastraße) Street View (klick mich). Außerdem ist die Busspur eigentlich so ca. nen halben Meter breiter als die "normalen" Spuren.


    Weiterhin gutes gelingen!

  • Ich habe mal ne Frage, zum selber einbauen der Ansagen, wie macht man sowas, oder wo muss ich was und was einfügen.


    Und zur Map : Sieht echt realistisch aus, danke das du bereit bist die Map zu bauen.

    Einmal editiert, zuletzt von HHA1801 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Lukas7408 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich habe mal ne Frage, zum selber einbauen der Ansagen, wie macht man sowas, oder wo muss ich was und was einfügen.


    Und zur Map : Sieht echt realistisch aus, danke das du bereit bist die Map zu bauen.

    Hallo Lukas,

    Zunächst danke für dein Lob an meiner Arbeit!

    Zu deiner Frage:
    Das wird im späteren Handbuch genau erklärt werden. Aus Urheberrechtsgründen darf ich leider nicht die originalen BVG Ansagen im Download mit anbieten.
    Es gibt sie allerdings auf YouTube zu finden. Da ist es jedem für seine privaten Zwecke selbst überlassen sich diese mit einem entsprechenden Tool herunterzuladen oder aufzunehmen.
    Anschließend benennt man die .wav Datei so wie die Haltestellen innerhalb der .hof Datei heißen und packt sie in den Ansagen Ordner.
    Fertig.

  • +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    über 1 Monat ist das letzte Update nun schon her. Das lag u.a. am guten Wetter, sodass ich viel Zeit draußen verbracht habe und des Weiteren auch einfach mal daran, dass ich keine Lust hatte weiterzubauen. Nun möchte ich euch aber auf den neuesten Stand bringen!

    Mittlerweile ist die Strecke bis kurz hinter die Haltestelle "Unter den Linden/Friedrichstraße" vorangekommen.
    Es sind auch wieder eigene Gebäude entstanden - Dazu gehört das UpperEastSide Gebäude und der Lindencorso.

    Außerdem ist auch der Parkstreifen, den Mitglied Theproloser vermisst hat, ergänzt worden.


    Schaut euch einfach die Screenshots an, die sprechen wie immer für sich.


    Viel Spaß und besten Gruß

    Busfahrer1991

  • +++ Mini-Update +++


    Hallo zusammen,


    eigentlich zeige ich ja erst neue Screenshots wenn der komplette Bauabschnitt fertig ist.

    Da der Bereich um die Haltestellen Staatsoper und Lustgarten aber aus so vielen Details bestehen wird, zeige ich euch heute ein kleines Update.

    Das neueste Gebäude auf der Map ist die Humboldt-Universität


    Viel Spaß beim Ansehen und ein schönes Wochenende!

    Gruß

    Busfahrer1991



  • Sieht sehr geil aus.


    Hallo erstmal großes Lob sieht sehr gut aus. Wird es später möglich sein die Karte mit x10 zu verbinden oder wäre dies zu kompliziert?

    Vielen Dank im Vorraus


    Sean1578_99

    :)

    Einmal editiert, zuletzt von Sean1578_99 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sean1578_99 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo erstmal großes Lob sieht sehr gut aus. Wird es später möglich sein die Karte mit x10 zu verbinden oder wäre dies zu kompliziert?

    Vielen Dank im Vorraus


    Sean1578_99

    :)


    Guten Morgen Sean1578_99,

    Nein, das wird nicht möglich sein und ist auch nicht beabsichtigt.


    1. Der Bereich Zoologischer Garten wurde von mir durchaus anders aufgebaut mit meinem eigenen Stil als der im X10 AddOn. Das würde nicht zusammenpassen.
    2. Die Karte würde dann sicherlich viel zu groß werden, die Performance wird schlechter.

    Und nicht zuletzt 3. (und das ist der wohl wesentlichste Punkt):

    Meine Karte ist semi-real und Freeware! Warum sollte ich sie also mit einem Payware AddOn verbinden wollen? Das würde letztlich auch viele urheberrechtliche Probleme auf meiner Seite der Karte mit sich bringen. Da geht es dann um Logos auf Werbungen, Flaggen, Häusern und vieles mehr, die nicht einfach so kommerziell genutzt werden dürften.

    Was du am Ende persönlich in deinem Bastelkeller daraus zusammenbauen willst, ist natürlich jedem User im Editor selbst überlassen :)

    Gruß

    Busfahrer1991