
Screenshots - OMSI
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Unser Dienstälteste, ein Baselbieter, unterwegs auf der Linie 229.
1992 wurde das Fahrzeug ausgestattet mit einem OM447hLA mit ZF 4HP an die AAGL Liestal ausgeliefert und 2004 an die BLT weitergegeben.
2009 wurde sie irgendwo im Osten verkauft.
Letztes Jahr haben wir das Fahrzeug in Russland wiedergefunden und gekauft. Neue Sitzbezüge und ein "Atron" Drucker wurde verbaut. Mehr wurde aus Nostalgischen Gründe nicht geändert. Die Türsteuerung ist die gleiche, jedoch wurde das Automatik bzw. Türfreigabe-System ausgebaut.
Am Heck des Fahrzeuges befindet sich noch eine Anhängerkupplung. Wo für die allerdings benützt wurde ist nicht bekannt. Bei den Solofahrzeuge wurden für die "A la CARte" Service der AAGL einen Gepäckanhänger mitgeführt. Vielleicht war das auch beim O405G so gewesen.
Bus: O405G mit PL Mod (Ein-/Ausstieg an alle Türen), Sterne-Mod von WhiteSilver und BLT Repaint
Map: AH-LZ Updated (privat verändert)
-
-
-
Bus: Mercedes-Benz O530 Facelift G (privat)
Repaint: ex. DVAG 7140 (by Paragraphenfüchsin ( Jane_TW 722) (privato))
Map: Baumgarten -
-
Heute Morgen mal wieder unterwegs gewesen.
Das passende Video dazu, gibt es hier
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bus: MB Citaro Ü Facelift (Privat modded by ._. und Mir)
Map: Freyfurt 2021 (Privat modded)
-
-
Heute ging es heiß mit stolzen 30°C Innenraumtemperatur durch die Region Lemmental, in der die Werte des Thermometers in die Höhe schnellen.
Zu sehen ist Wagen 301, der ursprünglich in Osnabrück mal stationiert war und nun aber von Kraftomnibusbetrieb Kaiser GmbH & Co. KG benutzt wird.
Die Fahrt mag zwar aufgrund der hohen Temperaturen für die Fahrgäste eine Tortur gewesen sein, aber für ambitionierte "Omnibusjäger" war das ein Muss, diese stolze Karre einmal zu sehen.
Einsatzbereit ist der 15m-Bus jederzeit, doch aufgrund der aktuell strenger werdenden Umweltauflagen der Regierung kann er meist nur mit Sonderbedinungen seinen Schadstoffemissionen freien Lauf lassen.
Karte: Lemmental V3 Updated
KOM: MB O530 LÜ
-