Screenshots - OMSI

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

  • Bus: MAN A23 EEV Voith

    Wagen: BI-NV 2303 (BVO Detmold)


    Bus: MAN A23 EEV Voith

    Wagen: BI-NV 2302 (BVO Detmold)

    Einmal editiert, zuletzt von Maxxi () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Maxxi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Von Stadtwerken und Städtischer Straßenbahn zur ROGIS


    Als 1984 aus den Städtischen Straßenbahnen Laupendahl, den Stadtwerken Sisselsforst sowie mehreren kleinen Regionalbusunternehmen die ROGIS hervorging, brachte dies zahlreiche neue Herausforderungen mit sich. So musste das Unternehmen allein im ersten Jahr mehrere Millionen D-Mark investieren, um den Fuhrpark mit einem einheitlichen RBL-System sowie modernen Flip-Dot-Zielanzeigen auszustatten. Erst durch diese Standardisierung war es möglich, die Fahrzeuge flexibel auf allen Linien einzusetzen.

    Dies führte dazu, dass Mitte der 1980er-Jahre die grün-blauen SWS-Wagen zunehmend auf Laupendahler Linien zum Einsatz kamen. Eine weitere Herausforderung bestand darin, dass SWS und SSL bis zur Fusion dasselbe Wagennummernschema verwendeten. Um Doppelbelegungen zu vermeiden, wurde intern eine führende Ziffer ergänzt: 1 für den Betriebshof Laupendahl und 2 für den Betriebshof Sisselsforst.

    Da die technische Umrüstung oberste Priorität hatte, waren viele Fahrzeuge noch bis Anfang der 1990er-Jahre in ihrer ursprünglichen Lackierung unterwegs teilweise wurden sie sogar nie neu lackiert. Lediglich das Unternehmenslogo wurde nach und nach durch das der ROGIS ersetzt.


    So konnte man Mitte der 80er-Jahre den Wagen 8261 auf der Linie 66 durch die Nacht fahren sehen.



    Bus: Mercedes-Benz o'305 G | Bahnbus Mod
    Map: Städtedreieck 21 V2.1| Modifiziert