
Screenshots - OMSI
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
Die Arbeit der letzten 3 Tage in einem Screenshot zusammengefasst!
Von links nach rechts; SL #439 "Kappen-Orth", SL #447 "Lubeca Immobilien" + SL #621 "Lars Thies Haushaltsauflösungen"
Der erste in der Runde ist der 2013 gebaute Wagen #439, anders als die anderen Baureihen sind diese Fahrzeuge mit einer Aussenschwenktür an der 2. Tür ausgestattet. (bisher modelltechnisch hier nicht umgesetzt) - daneben verfügen sie noch über weitere kleinere Unterschiede zu den anderen Baureihen.
Die Kappen-Orth Werbung ist ein Klassiker, vormals auf den Wagen #273 (O305 G) + #324 (O405 GN²) - Seit 1987, also insgesamt 34 Jahre bereits auf Lübecks Straßen unterwegs. Die neueste Version erstrahlt im farbenfrohen hellblau mit bunten Luftschlangen und Punkten. Eindeutig einer meiner Favoriten, sowohl werbe- als auch allgemein fahrzeugtechnisch!
Nr. 2 ist Wagen #447, ebenfalls aus der 2013er-Baureihe. Seit Juni 2018 wirbt er für "Lubeca Immobilien", eine auch sehr ansehnliche Werbung
Vormals warb er bereits mit Heckwerbungen für "Hugo Pfohe" und mit einer POP gut 3,5 Jahre für KFC Lübeck! Die neueste Werbung gefällt mir jedoch, wie bereits gesagt, auch sehr gut und ich hoffe sie bleibt uns noch lange erhalten
Dass sich der Löwe hinten so weit um die Ecke zieht ist mir bekannt und ich werde mich dem nochmal annehmen
- jedoch ist das teils auch leider modellbedingt.
Und der dritte ist SL #621 mit seiner Bande für "Lars Thies Haushaltsauflösungen", der erste von mir umgesetzte Solowagen. Abweichend zu den anderen Fahrzeugen seiner Baureihe (617-620), ist er mit einem VOITH-Getriebe ausgestattet. Neben 618 + 619 ist er der einzige noch im Fahrdienst aktive 2010er-Solowagen, denn #617 ist nach einem Unfall ausgemustert worden und #620 einer der Fahrschulbusse. Hier fehlen hinten leider noch die Ecken, das ist mittlerweile schon gefixt worden - aber zum Zeitpunkt der Fotos leider noch nicht zu sehen gewesen...
Ich hoffe die Repaints gefallen euch, modelltechnisch ist jedoch kaum etwas auf Lübecker Stand umgebaut worden deshalb bitte keine Hinweise auf Modellfehler, dass bspw. der Solowagen real auch keine Klimaanlage hat ist mir durchaus bewusst. Hier stelle ich lediglich die Repaints vor
Busse ; Citaro Facelift Solo & G (mit kleinen Änderungen)
Map; Ahlheim-Laurenzbach (Updated)
Repaints; Stadtverkehr Lübeck #439 "Kappen-Orth", #447 "Lubeca Immobilien" & #621 "Lars Thies Haushaltsauflösungen"
-
-
-
-
-
-
-