Hilfe beim Einbau von Simons Kanne mit Animationen.

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Quentinbln07

    Hat den Titel des Themas von „Hilfe beim Einbau Simons Kanne mit Animationen.“ zu „Hilfe beim Einbau von Simons Kanne mit Animationen.“ geändert.
  • Dir scheinen (String-)Variablen für das IBIS zu fehlen. Hast du wirklich alle Schritte befolgt, sofern eine Anleitung vorhanden ist? Ansonsten trage Mal die (String-)Variablen in die passenden Varlists ein oder erstelle dazu neue.

  • Meinst du ich soll eine eigene Stringvarnamelist erstellen?

    Genau, eine Varlist und eine Stringvarlist. In diese trägst du dann die jeweiligen Variablen aus der Logfile ein. Diese neu erstellten Dateien müssen dann natürlich auch unter dem passendem Schlüsselwort in der .bus-Datei angegeben werden, gefolgt von einem Erhöhen der Ziffer.

  • Das erkennst du daran, ob die Variable mit $ aufgerufen wird. Dann wäre es eine Stringvariable.

    Um das ganze schnell zu erledigen, hier die Variablen.

    Code: In die Stringvarlist
    Haltestelle
    IBIS_Complex_Line
    Code: In die Varlist
    IBIS_Route
    IBIS_modetimer


    Zudem ist dein A20 kaputt.