Logitech G29 - D-Pad belegen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Hallo

    Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich. Wusste nicht, wohin dieses Thema kommt, falls es hier fehl am Platz ist, bitte verschieben:)


    Nun zu meiner Frage: Wie kann ich das D-Pad/Steuerkreuz für OMSI belegen? Normalerweise wenn man in den Optionen im Tab "Eingabegeräte" das Lenkrad auswählt und dann auf "Buttons" geht, kann man ja einfach einen Knopf drücken und dann den gewünschten Befehl auswählen. Doch beim D-Pad geht das nicht. Kann mir also jemand sagen, wie man das macht?


    Viele Grüsse und einen schönen Abend:):)

  • Soweit ich weiß erkennt Omsi das Steuerkreuz nicht.

    Bei meinem G29 hat das auch nicht so funktioniert.

    Allerdings kannst du in der Logitech Gaming Software (wie und ob das bei GHub funktioniert weiß ich nicht) ein neues Profil für Omsi anlegen und dann das Steuerkreuz mit normalen Tastatur Tastenbefehlen belegen.

  • Jup so meinte ich das.

    Eigentlich musst du in Omsi ja jetzt nichts mehr machen. Wenn du das A z.b auf das Steuerkreuz gelegt hast und in Omsi zB das kneeling auf dem A liegt, dann müsste das auch mit dem Steuerkreuz funktionieren wenn es betätigt wird.


    Edit: bei den Eingabegeräten muss nichts mehr eingestellt werden

  • Hmmm...


    Also die Tastatur-Events sollten natürlich in OMSI definiert sein...logisch.

    Ansonsten einfach die Tastatur-Events im D-Pad eintragen und es funktioniert.


    Keine Ahnung, was ihr da falsch gemacht habt.


    mfg

    Daniel

  • Lange Zeit hat das bei meinem DrivingForce GT auch über die (ältere) Logitech-Software funktioniert. Seit der letzten Neuinstallation meines Systems funktioniert das aber auch irgendwie nicht mehr, warum habe ich bisher nicht rausgefunden.


    Stattdessen nutze ich nun ersatzweise einen Tastenemulator, der Gamepadtastendrücke in Tastaturbefehle umsetzt. In dem Fall JoyToKey, aber da gibt es ja verschiedene. Damit funktioniert es dann wieder. Muss man halt zusätzlich zu OMSI starten, in den Autostart legen oder sonst wie machen.

  • Moderator

    Hat das Label Lenkrad hinzugefügt