Wird man in Ahlheim V5 auch aus andern Addons profitieren wie roller fahrer und fahrradfahrer also das was andere addons mit brachten wäre meine frage an der stelle.
MFG: Sven
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wird man in Ahlheim V5 auch aus andern Addons profitieren wie roller fahrer und fahrradfahrer also das was andere addons mit brachten wäre meine frage an der stelle.
MFG: Sven
Ahlheim V5 auch aus andern Addons profitieren
Denke mal es ist ärgerlich, wenn man Payware vorgegeben bekommt, nur damit Radfahrer fahren .. im Idealfall kommt eine Freeware Karte ohne Payware Content aus. Und wenn eine Karte wie Ahlheim eigene Objekte verwendet, kann man auf Radfahrer auch verzichten.
Radfahrer auf der Straße sind eh nervig
Im Endeffekt benötigt man nicht unbedingt das Hafencity Addon. Meines Wissens müssen nur die Pfade von den Entwicklern gelegt werden. Wer das Addon halt nicht besitzt, hat halt keine Fahrräder. Es werden bestimmt wieder mehrere Ailisten angeboten. Das mit den Fahrrädern wäre halt ein schönes Gimmick, was optional angeboten werden könnte. Das entscheiden aber die Entwickler. Was Rollerfahrer betrifft und man besitzt HC oder HH Linie 20, kann man die spätere Ailist selbst erweitern. Sind halt nur Fahrzeuge.
hallöchen ✌️
Grade weil ihr noch so am Basteln seit. Möchte ich einfach mal fragen wie es geplant ist mit Baustellen/Umleitungen oder ähnliches umzugehen? Grade in der heutigen Zeit sprießen ja förmlich baustellen wie Unkraut in den Städten
Ich habe mal ein sehr schönes Beispiel gefunden auf Youtube:
Ab Minute 04:46 sehr gut zu sehen.
Oder allgemein mal hier eine warnbake oder mal da. Oder doch mal eine Ersatzhaltestelle oder mal da?
Würde mich über eine Rückmeldung freuen. oder eventuell über das ein oder andere bildchen einer baustelle/Umleitung ✌️ viel Spaß noch ✌️
Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen - die neuen Einblicke sind mega und ich freue mich richtig doll auf die v5!
Eine kleine Zwischenfrage am Rande - ich weiß ja nicht, wie genau der Stand mit dem neuen Repaintpack (inkl. C2) ist, aber ist zufällig ein früherer Release einiger Fahrzeugrepaints geplant? Es gibt ja einige Repaints für AL v4, die aber meiner Ansicht nach alle nicht so wirklich gut/stimmig sind und ich finde das klassische v4-Design ganz gut. Vielleicht kann man ja die Grundlackierungen schon mal freigeben?
Danke für eure großartige Arbeit!
Nabend zusammen,
zuerst einmal Danke für den ganzen Zuspruch. Das ist immer Motivation zum Weitermachen.
Zu den Bäumen in den Baumgittern: War 'ne Idee (ich hab leider keine größere Textur) - wird dann durch Grüninseln ersetzt, die so groß sind, dass der Baum da auch reinpasst.
Zu den Radfahrern: Wir werden sehen. Wenn, dann wären es sowieso nur wenige Ecken, in denen das angewandt wird, da Ahlheim (wie die meisten fiktiven Karten) die Radfahrer genau gesehen doch ein wenig vernachlässigt hat.
Zu den Baustellen: Wir schauen generell, was sich so umsetzen lässt. Baustellen, die die Fahrwege der Linien betreffen, sind immer mit Chrono-Events verbunden. Wir werden dementsprechend mal schauen, was sich da machen lässt und inwiefern das in welcher Zeitspanne umsetzbar ist.
Zu den Repaints: Das Repaintpack wird höchstwahrscheinlich erst mit dem Release der Karte kommen, was auch nicht mehr sooo lange hin ist (hoffentlich).
Ich meld mich die Tage dann nochmal mit dem nächsten Update.
LG
Nabend zusammen,
ich dachte mir, es wäre ganz cool, mal einen direkten Vorher-Nachher-Vergleich zu sehen. Die Vorherbilder stammen aus der aktuellen Ahlheim V4, die Nachherbilder aus Ahlheim V5. Zu sehen sind jeweils ein Bild von den Haltestellen Hugenottenstraße und Hellerfeld (Linie 152).
Hier und da wurden einige Details ergänzt und die doch recht dicht besiedelte Straße mit Parkplätzen versehen (vorher mussten die Leute ihre Autos mit ins Wohnzimmer nehmen). Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen, sondern einfach nur so wirken lassen.
Hugenottenstraße vorher:
Hugenottenstraße nachher:
Hellerfeld vorher:
Hellerfeld nachher:
LG
Das Ahlheim-Team
Hut ab das sieht richtig toll aus Unterschied wie Tag und Nacht
Beeindruckende Leistung!
Diese neuen Straßentexturen machen vor allem den Unterschied. Es wirkt nun viel moderner und zeitgerechter als Vorher und kann sich wirklich sehen lassen.
Hut ab!
Nabend zusammen,
danke für das Feedback. Wir sind auch der Meinung, dass die Gehwegtexturen am Ende sehr viel ausmachen. Aktuell sind ca. 90% der Gehwege ausgetauscht - vielleicht schaff ich die restlichen 10% heute Abend, mal gucken.
Zuerst aber möchten wir euch einen weiteren überarbeiteten Bereich vorstellen. In dieser und den nächsten zwei Bildserien zeigen wir das Dreigestirn des Ahlheimer Konsums - und zwar die drei großen Einkaufszentren der Stadt. Zwei davon sind aus V4 bereits bekannt (Hochweidentor und das Stitzwiese-EKZ), ein drittes hat erst in V5 sein Zuhause in Ahlheim gefunden - dazu aber dann an späterer Stelle mehr.
Das Hochweidentor und das Stitzwiese-EKZ wurden in V5 stark überarbeitet. Zu ersterem möchten wir euch nun ein paar Bilder zeigen. Im Groben wurde das bisherige Objekt durch ein neues mit Fototexturen ausgetauscht und der Vorplatz und das ganze Drumherum ein wenig überarbeitet.
Blick aus Richtung Innenstadt kommend:
Blick aus Richtung Rosental kommend:
Vorplatz des Hochweidentors - auch die bisherigen Bussteigüberdachungen mit den Spandau-Dächern wurden durch eigene Objekte ausgetauscht.
Die gläserne Brücke als Übergang zwischen dem Parkhaus und dem Einkaufszentrum wurde durch eine dezentere Variante ersetzt.
Und als letztes noch ein paar Bilder vom ÖPNV-Treiben - die KI-Busse kamen gerade während der Screenshottour angefahren und da hab ich die Gelegenheit mal ergriffen.
Das war's für diesmal. Wir freuen uns, euch in den kommenden Tagen auch die anderen beiden Einkaufszentren zu zeigen, von denen jedes seinen ganz eigenen Charme hat. Bis dahin.
LG
Das Ahlheim-Team
Wahnsinn ihr habt gefühlt die karte komplett auf links gedreht gefällt mir sehr gut
Ich habe eine Frage wird nur die AVG mit den C2 Ausgestattet oder auch Rostorf Reisen
Alles anzeigenNabend zusammen,
danke für das Feedback. Wir sind auch der Meinung, dass die Gehwegtexturen am Ende sehr viel ausmachen. Aktuell sind ca. 90% der Gehwege ausgetauscht - vielleicht schaff ich die restlichen 10% heute Abend, mal gucken.
Zuerst aber möchten wir euch einen weiteren überarbeiteten Bereich vorstellen. In dieser und den nächsten zwei Bildserien zeigen wir das Dreigestirn des Ahlheimer Konsums - und zwar die drei großen Einkaufszentren der Stadt. Zwei davon sind aus V4 bereits bekannt (Hochweidentor und das Stitzwiese-EKZ), ein drittes hat erst in V5 sein Zuhause in Ahlheim gefunden - dazu aber dann an späterer Stelle mehr.
Das Hochweidentor und das Stitzwiese-EKZ wurden in V5 stark überarbeitet. Zu ersterem möchten wir euch nun ein paar Bilder zeigen. Im Groben wurde das bisherige Objekt durch ein neues mit Fototexturen ausgetauscht und der Vorplatz und das ganze Drumherum ein wenig überarbeitet.
Blick aus Richtung Innenstadt kommend:
Blick aus Richtung Rosental kommend:
Vorplatz des Hochweidentors - auch die bisherigen Bussteigüberdachungen mit den Spandau-Dächern wurden durch eigene Objekte ausgetauscht.
Die gläserne Brücke als Übergang zwischen dem Parkhaus und dem Einkaufszentrum wurde durch eine dezentere Variante ersetzt.
Und als letztes noch ein paar Bilder vom ÖPNV-Treiben - die KI-Busse kamen gerade während der Screenshottour angefahren und da hab ich die Gelegenheit mal ergriffen.
Das war's für diesmal. Wir freuen uns, euch in den kommenden Tagen auch die anderen beiden Einkaufszentren zu zeigen, von denen jedes seinen ganz eigenen Charme hat. Bis dahin.
LG
Das Ahlheim-Team
Sieht sehr gut aus man freut sich immer mehr auf den Relase der v5
ps kann es sein das auf FB die obere Beschreibung über den Bildern vergessen wurde
Hallo Sascha
Kommen neben den bereits genannten Linien eigentlich noch weitere neue dazu?
LG
andy90
Moin zusammen,
erstmal wieder ein dickes Danke für die positiven Rückmeldungen. Zu den Fragen:
Rheinbahn Auch Rostorf wird mit C2 in der AVG-Farbgebung ausgestattet.
oepnvspotterol Die Beschreibungen zu den Bildern befinden sich bei Facebook immer in der jeweiligen Bildbeschreibung, also wenn man das Bild anklickt.
andy90 Tatsächlich ist neben den in Post #1 beschriebenen Linienänderungen noch eine komplett neue Linie dazugekommen. Und zwar handelt es sich hierbei um die 175. Diese fährt von Waldlehne, Bülowstraße nach Flurwede, Friedrich-Ebert-Straße (südliches Ende des BüroParks), Kurzläufer enden am S-Bahnhof Preinesberg. Wenn der neue Bereich zwischen Hauptbahnhof und Preinesberg komplett fertig ist, wird es dazu auch eine Vorstellung geben. Auch das Nachtnetz hat sich durch die neuen Bereiche geringfügig geändert, dazu aber auch an späterer Stelle mehr.
Zuerst einmal möchten wir euch den zweiten Teil der Einkaufszentrum-Reihe zeigen. Und zwar gehen wir heute aus dem Stadtteil Finkenberg runter nach Eichenhöhe. Dort befindet sich das Stitzwiese-Einkaufszentrum als zweites der drei großen Ahlheimer Einkaufszentren. Es hat die Besonderheit, dass das Parkhaus beim Bau direkt in das Gebäude des Einkaufszentrums integriert wurde und sich im obersten Stock über den Einkaufsläden versteckt. Verkehrstechnisch hat es die Besonderheit, dass es als einziges Einkaufszentrum "quasi" mit zwei Haltestellen angebunden ist. Ein Eingang befindet sich direkt an der Haltestelle "Stitzwiese" und der andere an der Haltestelle "EKZ Stitzwiese" der 152 und 193 in der Seitenstraße. Aber nun genug der endlosen Worte.
Blick von der Stitzwiese aus mit der gleichnamigen Haltestelle Richtung Eichenhöhe:
Blick von der Stitzwiese auf die Haltestelle EKZ Stitzwiese der 152 und 193. Außerhalb der Öffnungszeiten wird diese Haltestelle nicht angefahren, dann wird die 193 auf direktem Weg über Stitzwiese zum Eichenhöher Bahnhof geleitet und die 152 übernimmt statt des Einkaufszentrums den Ast über AVG-Betriebshof Eichenhöhe.
Blick von Norden aus kommend auf den Nordeingang:
Die bereits bestehende beampelte Ein- und Ausfahrt zum Parkhaus vom bisherigen EKZ wurde erhalten (das war quasi der Dreh- und Angelpunkt und es wurde drumherum modelliert ).
Und weil wir gerade schonmal hier sind, zeigen wir euch auch direkt den leicht überarbeiteten Eichenhöher Bahnhof.
Der Penny an der Ecke oben am Bahnhof ist einem Parkhaus im 70er-Jahre-Stil gewichen, der das altbackene Bild des Bahnhofs sehr gut ergänzt.
Und auch das zweckentfremdete Bahnhofsgebäude von MR wurde durch ein eigenes ersetzt, ebenso wie der Vorplatz geringfügig umgestaltet wurde (dank geht hierbei an M4dc0r3 für seine Objekte). Für die entfernte Einkaufsmöglichkeit hat sich ein Netto neben dem Bahnhof niedergelassen. Auch die alten Bahnsteigdächer wurden gegen eigene ausgetauscht.
Das war's wieder für heute. In ein paar Tagen melde ich mich wieder und beantworte eventuelle Rückfragen und zeige euch das dritte Ahlheimer Einkaufszentrum.
LG
Das Ahlheim-Team
Es wäre schön, wenn es am Bf Eichenhöhe noch DFIs an den Bussteigen gibt. Sonst sieht alles top aus!
Sieht sehr schön aus, der Eichenhöher Bahnhof hätte meiner Meinung nach aber DFI's verdient.
Dort standen auch mal DFI, die wir jedoch aus Performancegründen gespart haben. Eichenhöhe ist generell ein schwieriges Pflaster, was die Framerate angeht. Sechs DFI würden das ganze dort nochmal verschlimmern. Wer allerdings gerne DFI haben möchte und wessen PC sie auch gut verkraftet, der kann sie sich später im Editor selbst hinstellen. Die Objekte dafür sind ja mitgeliefert und die Installation erfordert zwei Mausklicks pro Haltestelle - ist also schnell gemacht.
LG