Ahlheim 5 (Entwicklungsthread)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Neues Video von Iajer



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße.

    NigHTlINeVieNna

  • Zu diesem Video sei gesagt: Die nicht vorhandenen Schneetexturen wurden bereits ergänzt und dass da noch normale Taglinien rumfahren, ist so auch nicht gedacht gewesen - wir erörtern das Problem noch. Ansonsten viel Spaß damit. :)

  • Hab ich grad gesehen: beim Einfahren zur Haltestelle Ostend steht die 30-Zone falsch rum

  • Neue Nachtbuslinien wird es nicht geben, dazu hat sich das Netz insgesamt zu wenig verändert. Der NE12 fährt allerdings einen geänderten Linienweg und endet nicht mehr in Harbsen, sondern an der Haltestelle Stoelzen Mitte. Dafür endet der NE11 an der Haltestelle Dieselstraße.


    Die Frage ist eine gute Gelegenheit, um euch die aktuellen Netzpläne zu präsentieren. Diese sind nun endlich fertig und können sich unserer Meinung nach auch sehen lassen. Alle nicht grau gefärbten Linien sind fahrbar. Viel Spaß beim Anschauen und wenn Fragen aufkommen, einfach fragen. Ein großer Dank geht hiermit an unser Teammitglied Dario, der Netzpläne so gut wie kein anderer entwerfen kann. :)


    Netzplan Taglinien


    Netzplan Nachtlinien


    LG

    Das Ahlheim-Team

  • Alderaugen... hab ich gar nicht drauf geachtet. Wird noch geändert mit der Nicole-Lemsky-Allee und der 135. :)


    Der NE von Brecker Feld nach Harbsen ist komplett verschwunden und ist in den NE12 aufgegangen, der allerdings letzte Woche noch einen neuen Linienweg erhalten hat.


    LG

  • Wie genau kann man sich die Anbindung des Gewerbegebietes in Erckenfeld durch den NE vorstellen, und wird es auch Fahrten tagsüber geben, die nur das Gewerbegebiet anbinden, ohne weiter durchgebunden zu werden über den Königswetterdamm (bzw. E-Linien)?

  • Und was ist eigentlich mit der Linie 188? Wird die aufgelöst da sie nicht mehr im Plan zu sehen ist.


    Und weitere Frage: werden die Linien 153 und 193 in Harbsen verbunden? Also angenommen man kommt als 193 aus Eichenhöhe und fährt dann weiter als 153 zum Hauptbahnhof und andersrum?

  • So, die Netzpläne sind soweit korrigiert. :)


    dsw21_spotting Die Pläne wurden mit dem Programm Ink.Scape erstellt.


    noah_busdriver2010 Die ist tatsächlich neu, da der Haltestellenabstand in dem Bereich doch recht groß war, weshalb wir da eine neue Haltestelle eingebaut haben. :)


    Belad Im Gewerbegebiet Erckenfeld liegt die Essigfabrik, die eine Eventlocation ist (Konzerte, Partys, etc.). In den Nächten von Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag fährt der NE10 die Schleife über das Gewerbegebiet, um das Partyvolk dort abzuholen. Unter der Woche ist die Schleife entsprechend nicht notwendig.


    LG

  • noah_busdriver2010 Soweit ich da noch auf dem aktuellen Stand bin wurde die 188 aufgelöst. Den Ast von der Kronprinzenstr. bis zum S-Bahnhof übernimmt die 193, den Rest fährt die 187. Vom Ahlheimer Hbf kommt man demnach mit der S-Bahn nach Listau direkt.

  • Und weitere Frage: werden die Linien 153 und 193 in Harbsen verbunden? Also angenommen man kommt als 193 aus Eichenhöhe und fährt dann weiter als 153 zum Hauptbahnhof und andersrum?

    Umlauftechnisch wird es Samstags eine Kombi geben, sonst sind die 153/193 getrennt.

    Meistens ergibt sich es nicht aus den Abfahrtszeiten.

  • Moin in die Runde und frohes neues Jahr erstmal. Ich weiß nicht ob es hier schon beantwortet wurde, aber meine Frage ist ob es sich wie in der v4 ein Dienstplansytem geben wird. Des Weiteren wollte ich fragen ob man am Wochenende nicht die Linien nachts durchfahren lassen kann, wie in Hamburg die 17 oder so.Und die Nachtbusse halt nur von Sonntag bis Donnerstag einsetzen kann das wären meine Fragen vielen Dank und ihr habt echt ne klasse map entwickelt.