Zwei Realismus Fragen zum e-Citaro

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo Zusammen,


    Ich habe zwei Fragen bezüglich des e-Citaros aus dem Hamburg: Linie 20-AddOn.


    1. Kann man irgendwie erreichen, dass bei voller Innenbeleuchtung auch jede Lampe leuchtet (also mit leuchtender Textur)?

    2. Gibt es irgendwie die neue Decke schon? Verwendet wird ja (bis auf die Innenleuchten) immer noch die Decke von den Step 1 und Step 2 Fahrzeugen. Der e-Citaro hat dieselbe Decke wie der Step 3 und Step 4. :mb:



    Danke fürs Beantworten der Fragen! :mb:

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Zur ersten Frage: Meines Wissens nach gehen alle Leuchten nur an, sobald ein SOS-Schalter oder ähnliches betätigt ist. Sonst ist bei Vollbeleuchtung wie in OMSI auch, dass wenige aus sind.


    Zur zweiten Frage: Ich verstehe jetzt die Frage nicht. Die neue Decke ist doch im eCitaro (G) in OMSI bereits drin.


    Korrigiert mich gerne, falls ich falsch liege.

  • Zu Antwort 1.: Ok, dann geht es wohl nicht, dass jede Lampe eine Leuchtende Textur hat. Schade! Denn bei mir leuchtet immer jede Lampe...in Realität



    Zur Frage 2.:

    Ich hoffe man kann da den Unterschied sehen.


    Dies ist die Decke im e-Citaro also die Deckentextur, in Omsi. (Verbaut im: Step 1/Step 2/Step 3 mit alter Decke)

    So sieht die Originale Decke aus, in Realität (Verbaut im: Step 3/Step 4/e-Citaro (G)

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Ich weiss, das ist meckern auf hohem Niveau. Aber nein, es ist nicht dieselbe. Bei der "alten Decke" sind die Löcher unterschiedlich gross, bei der "neuen Decke" sind die Löcher alle genau gleich gross.

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Das mit der Beleuchtung in der Decke ist kein großes problem und lässt sich in den Modelldatein recht einfach ändern:


    Im Vorderwagen einfach nach 21_deckenleuchten_246.o3d suchen, den Eintrag kopieren und den Rest von einem anderen Lichteintrag hinzufügen


    Sieht dann so aus:


    [mesh]

    21_deckenleuchten_246.o3d


    [mesh]

    21_deckenleuchten_246.o3d


    [matl_change]

    21_innen_1.bmp

    0

    deckenleuchten_5


    [matl_item]


    [matl_nightmap]

    21_innen_1_N.bmp


    [matl_alpha]

    2


    [alphascale]

    deckenleuchten_level


    [matl_noZwrite]



    Dazu muss man schauen, wann sie leuchten sollen, es gibt im Script ja nur 3 Lampen (Deckenleuchten 1, 3 und 5). Ich habe die orginale 5 zur zusätlichen 3 gemacht und 2,4,6 als 5 definiert.



    Beim Trailer ähnliches:

    nach 21_T_deckenleuchten_13.o3d suchen und wieder so kopieren wie vorher:


    [mesh]

    21_T_deckenleuchten_13.o3d


    [mesh]

    21_T_deckenleuchten_13.o3d


    [matl_change]

    21_innen_1.bmp

    0

    deckenleuchten_5


    [matl_item]


    [matl_nightmap]

    21_innen_1_N.bmp


    [matl_alpha]

    2


    [alphascale]

    deckenleuchten_level


    [matl_noZwrite]



    Auch hier sind sie als Leuchte 5 definiert.



  • Ok, besten Dank. Das werde ich jetzt versuchen zu ändern!


    some1 ich habe das jetzt versucht nach deiner Anleitung.


    Vorderteil: Die eine Lampe gibt es jetzt einfach gar nicht mehr

    Nachläufer: Lampe 1 & 3 Leuchten trotzdem nicht.


    (siehe Bilder)


    Soll ich die Modeldateien noch Hochladen?

    Vorderteil des Busses

    Nachläufer

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


    Einmal editiert, zuletzt von lars_0254 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Swissletsplay mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bei der "alten Decke" sind die Löcher unterschiedlich gross, bei der "neuen Decke" sind die Löcher alle genau gleich gross.

    Unter der alten Decke verstehe ich (und ich denke mal einige andere auch) die Decke wie im Step 1, 2 und Teilen von 3. Da sind keine Löcher in der Decke, ausgenommen größere "Lüftungen" durch Dachluken oder so. Die "neue Decke" in OMSI im eCitaro ist die gleiche wie im echten eCitaro, nur wurde an der Textur gespart, sodass es halt eben so aussieht, wie es aussieht.

  • Na dann hast du im Vorderteil vermutlich irgendwas gelöscht was du nicht hättest löschen sollen.


    So sieht der Teil "Deckenlichter" bei mir aus: