Rhodenau

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Supportthread für die Karte Rhodenau


    Hierbei handelt es sich um einen genehmigten Reupload der Karte Rhodenau.


    Erilambus hat zur Erweiterung der Filebase und um zu verhindern, dass der Download irgendwann nicht mehr verfügbar ist,

    die unveränderte Originalversion der Karte in der Filebase hochgeladen.


    Für den Support zu dieser Karte dient dieser Thread und wird ausschließlich durch die Community geleistet.



  • Moderator

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Hallo!


    Herzlichen Dank für den Reupload der Map Rhodenau!


    Ich komme im Grunde mit der Map auch gut klar, leider werden keine Ansagen auf der Map wiedergegeben. Getestet habe ich das mit folgendem Bus: Mercedes-Benz O405N². Selbst wenn ich auf die "Q"-Taste auf der PC-Tastatur drücke, ertönt nur das Geräusch des Mikrophons, wie wir das auf der Map Spandau, die mit OMSI 2 mitgliefert wird und mit den älteren mit OMSI 2 mitgelieferten Bussen für die Spandau Map kennen.


    Deshalb meine Frage: Was mache ich womöglich falsch, oder was muss man am IBIS-Gerät zusätzlich einstellen oder beim o. g. Bus installieren, damit die Ansagen zu den Haltestellen funktionieren?


    Installiert habe ich den Mercedes-Benz O405N²

    Archivname "TD_MB_O405N2.zip" und den Patch "TD_MB_O405N2_Patch_V1_02.rar"


    Hier noch mein OMSI 2 Logfile nach Spielen der Map Rhodenau:


    logfile.txt



    Ich danke allen schon jetzt für die Hilfe und die Mühe!


    Stefan K.

  • So, hier und jetzt wie versprochen, die Lösung des eventuellen Ansagen Problems auf der Map "Rhodenau", mit dem Bus Mercedes-Benz O405N².


    All das, was ich hier erkläre, soll nur für diejenigen nützlich sein, die Probleme mit der Wiedergabe der Ansagen im Mercedes-Benz O405N².auf der Map "Rhodenau" haben. Diejenigen, die eh die Ansagen wiedergeben können, sollen sich freuen, denn Sie brauchen nichts weiter zu tun.


    Ich habe in der Datei "IBIS.osc" unter dem Pfad:

    C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\OMSI 2\Vehicles\TD_Mercedes-Benz_O405N2\Script


    folgendermaßen geändert:


    Code
    "..\..\Announcements\" 0 (M.V.GetDepotStringGlobal) "\" $+ $+ (L.$.act_busstop) $+ $msg


    Damit die Stelle, an der die Zeile geändert wird, besser gefunden werden kann, poste ich hier noch einen Screenshot:



    Man beachte die hellblaue Zeile, die bereits von mir passend geändert wurde.


    Das bewirkt, dass OMSI 2 die Ansagen im passenden Ordner, der dem Ordner "Announcements" untergeordnet ist, sucht.

    Dieser Ordner befindet sich hier:


    C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\OMSI 2\Vehicles\Announcements


    Jetzt fehlt nur noch die Anpassung der Hofdatei des "Mercedes-Benz O405N²".


    Diese "Rhodenau.hof"-Datei ist zu finden unter diesem Pfad:


    C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\OMSI 2\Vehicles\TD_Mercedes-Benz_O405N2


    Folgendes ist dort einzufügen:

    Code
    [global_strings]
    1
    Rhodenau


    Damit Ihr die passende Stelle findet, wo dies einzugeben ist, hier noch der Screenshot:



    Auch da habe ich wieder die von mir eingefügten Zeilen hellblau markiert.


    Sinn und Zweck der Abänderung der Hof-Datei ist es, dass OMSI 2 die Dateien im Announcements-Ordner sucht, und zwar im Unterordner "Rhodenau".


    Diese Änderungen sind prinzipiell notwendig, weil OMSI 2 etwas anders strukturiert ist als OMSI 1. In OMSI 2 mussten nämlich die Ansagen in den jeweiligen Bus-Ordner platziert werden, was natürlich Speicherplatz kostete. In OMSI 2 ist das anders gelöst, nämlich durch die Bereitstellung der Ansagen an einem zentralen Ort, auf den dann alle Busse, zugreifen können. Und wie wir sehen, kann nun durch die Abänderung von zwei Dateien der o. g. Bus - der noch aus der OMSI 1 Zeit stammt - auch auf die Ansage-Dateien zugreifen.


    Wohl gemerkt, mein Lösungsansatz soll jenen OMSI 2 - Spielern dienen, die beim Mercedes-Benz O405N² keine Ansagen hören alle anderen OMSI - Spieler, bei denen ohnehin keine Probleme auftreten, sollen dankbar sein und sich über Ihr Glück freuen.


    Sehr lehrreich war mir für diesen bei mir funktionierenden Lösungsansatz folgendes Tutorial-Video, welches die ganze Problematik mit nicht erklingenden Ansagen Generell angeht:


    (228) OMSI 2 Tutorial: Ansagen einfügen [Deutsch] [German] - YouTube




    Schönen Gruß


    Stefan K.

  • So many extra addons (dependencies), needed for this map as listed in the PDF manual. Where can we find these because many of the links are broken or outdated and sometimes they are still very hard to find?