Mercedes Irvine Citaro Meldethread

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Beim 18 Meter Diesel Irvine stimmen die Partikelsysteme nicht überein. Ein Sender befindet sich links direkt hinter dem Gelenk und der zweite etwa 3 Meter hinter dem Bus.

    EDIT: Der 18 Meter Gas Irvine hat nur ein Partikelsystem, dafür auch wieder direkt hinter dem Gelenk.

    EDIT 2: Die LVB Variante hat die selben Auffälligkeiten wie der 18 Meter Diesel Irvine.

  • Hallo, und zwar ist es bei mir so das ich auf den Solo zwar Aufkleber platzieren kann, aber von außen kann man sehr komisch in den Bus schauen obwohl der Aufkleber nicht transparent ist. Auf dem Gelenkwagen lassen sich gar keine Aufkleber platzieren, zumindest nicht auf den Türen, denn da hatte ich das versucht.


    LG ThomasDD

  • Erstmal vielen vielen Dank für den Irvine Citaro. Leider musste ich nach dem Speedfix paar Fehler feststellen. Der CNG 18m hat keinen motorsound und fährt nur 20Kmh und im Gelenk funktionieren gar keine Beleuchtung weder Blinkerlicht, bremslicht etc, bei 2 Versionen fehlen die Klimaanlagen auf dem Dach.

  • Mahlzeit miteinander, mir sind auch ein paar Fehler aufgefallen


    Fehler Generell


    - Fahrgastpendel hat keinen Sound

    - Klimataster ist verbaut aber kann nicht gedrückt werden

    - Türsounds sind zu leise, und die Innenschwenktürsounds sind, zumindest nach meinen Erinnerungen, nicht real (falls ich mich irre, sorry xD)

    - Rampe nicht funktionsfähig

    - Dachluken fehlen


    Fehler Solobus


    - Kneeling ist verbuggt


    Fehler Gelenkbus


    - Kneelingsound fehlt komplett

    - 4.te Tür hat keinen Sound

    - Dachaufbauten fehlen komplett (Bis auf den Gastank bei dem Gas-Gelenkbus)

    - Beim Gas-Gelenkbus fehlt der Motorsound


    Falls irgendwelche der genannten Sachen keine Fehler sind, sondern so gewollt, dann entschuldigt mich bitte, kann das ja nicht riechen xD


    Falls ich weitere Fehler finden sollte melde ich mich


    Grüße und nen schönen Sonntag :)


    Mori_X

  • Ok mit dem Patch ist jetzt einiges behoben worden, allerdings haben sich auch ein paar neue Fehler eingeschlichen


    Habe zur Übersicht mal eine Fehlerliste erstellt


    Die behobenen Fehler habe ich aus der Liste entfernt


    Generelle Fehler


    - Rampe nicht funktionsfähig


    - Dachluken fehlen


    - Fahrgastpendel hat keinen Sound


    - Klimataster ist verbaut aber kann nicht gedrückt werden


    Fehler Solobus (beide)


    - Kneeling verbuggt


    Fehler Gelenkbus


    - Kneelingsound fehlt (Diesel)

    - Kneeling zu leise (Gas)

    - Dachaufbauten fehlen komplett (Bis auf den Gastank bei dem Gas-Gelenkbus)



    Grüße und schönen Sonntag :)


    Mori_X

  • Der Wagen ist sehr gut. Und macht

    Allerdings folgende Fehler beim Solo :

    3zixzmr5.jpg

    An der 2. Tür ist der 20 Uhr Aufkleber anscheind falsch gesetzt

    3a53rjlx.jpg

    Der Sticker für den Nothahn ist beim Solo falsch gesetzt. Bei der hintersten Tür des Gelenkwagens fehlt der komplett.

    Gelenk- und Solowagen:

    m4j7sgk2.jpg

    Hier ist eine Lücke.

    uikfr3rl.jpg

    (x9nadtsl_jpg.htm)

    Neben der eigentlichen Haltestelle wird fehlerhafterweise dazu die Haltestelle nach ABC angezeigt. Abwechselnd kam die eigentliche Haltestelle danach kurz wieder :

    xn3x8umx.jpg

    (xn3x8umx_jpg.htm)

    Ebenso ist der Sound der 1. Tür noch zu langsam.

  • Hallo

    Also von den 3 Klappfenster gehen nur 2 auf und die Heizung muss auch mal druch geschaut werden kann ja net sein das ich über 30 Grad habe obwohl die Heizung aus ist und Dachlucken und Fenster auf sind.

    Und die Haltestellen Anzeige hat noch den Fehler wie beschreiben vom vorgänger.

  • Moin

    Meine Probleme beim Irvine.

    Am ausfälligsten ist: das Die Performance vom Bus während der Fahrt jede Sekunde das Spiel zum Stocken bringt, und das macht nicht wirklich spaß so zu fahren

    Als Nächstes

    - der Knopf zum Verstellen des Dashboards funktioniert nicht(darüber hinaus weiß ich nicht mal ob man wirklich das Dashboard dann verstellen könnte)

    - ein runder schwarzer Kreis im Eingangsbereich an der Decke(wird vermutlich die eingangsbeleuchtung bzw Beleuchtung für den Fahrer sein)

    -Die Rückenlehne( oder wie auch immer dieses Ding sich nennt) im Mehrzweckbereich hat keine Textur bzw ist schwarz, ich glaube das ist so nicht gewollt oder


    Soweit meine Fehlerliste, freue mich schon auf den nächsten Patch der das vielleicht hoffentlich behebt


    Mit LG BusfahrerAri

  • Ich hätte da auch was.

    Fehlerliste:


    -Klappfenser gegenüber von der 3.tür ist nicht funktionsfähig(solo)


    -Dachluken fehlen


    -Nothämmer fehlen


    -Türen lassen sich bei geöffnetem nothahn nicht bewegen


    -Außenöffner der Türen leuchten dauerhaft grün


    -Auf dem Schalter für die rollstuhlrampe fehlt das pictogramm


    -Am Fahrer-Arbeitsplatz gibt es keine Lampe (modell)


    -Bei eingeschaltetem stand/fahrlicht gibt es keine bremslichter


    -Lampen über den Türen geben kein licht ab


    -Nebel scheinwerfer/Schlusslicht funktioniert nicht


    -Rollstuhltaster im Innenraum lassen sich nicht betätigen


    -Bei aktiver Freigabe blinken die Türen im Display nicht


    Verbesserungs vorschlag :


    -Kinderwagen-Schalter kann man mit der Belegung des zweiten türtasters steuern


    Ansonsten ist es bisher der beste Bus :thumbup:


    Grüße Busfan_Wolfsburg

    2 Mal editiert, zuletzt von Busfan_Wolfsburg () aus folgendem Grund: Name Aktualisiert

  • Hallo,


    Ich habe das Problem, dass sich bei mir im Menü keine Wagennummer auswählen lässt.

    Auch eine regs.org Datei ist bei mir nichr vorhanden. Hat jemand eine Lösung davon?

  • Auch wenn das jetzt nicht allen passt, aber ich muss hier auch mal meinen Senf dazu geben.

    Natürlich hat der Bus einige "Mankos", aber hier wird meiner Meinung nach stellenweise Kümmelspalterei betrieben.

    Sollten wir nicht froh sein, das jemand einen so seltenen Bus für ein (OMSI vergib mir) uraltes Spiel erstellt, der komplett nicht dem Mainstream entspricht?

    Das mit den Rücklichtern ist das einzige was mir auch negativ aufgefallen ist, mit allem anderen kann ich arrangieren, das mag jetzt an meiner Empfindung liegen.

    Für mich ist der Bus, abschließend zu sagen, definitiv ein Gewinn.

    Ich auch kann auch bei Payware Addons das Salz in der Suppe suchen und werde es finden, aber da ich vom Modding null Ahnung habe, werde ich das tunlichst unterlassen, da ich mir nur vorstellen kann, welch wirklich harte Arbeit dahinter steckt.

    Bedenkt aber immer, das dieses Modell vollkommen gratis ist.