Mercedes Irvine Citaro Meldethread

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Deine Empfindungen in allen Ehren, aber denk mal nach, was der Sinn dieses Threads ist. So ein bus hat immer irgendwelche "Unschönheiten" drin. Und es gibt immer etwas zu verbessern. Aber egal wie oft man drüberschaut, wird man immer den ein oder anderen fehler übersehen. Und auch wenn sich Sven, MX200 und TarikK sehr viel Mühe gegeben haben, so wissen sie nicht alles.

    Und genau das ist der Sinn dieses Threads. Die User sollen gefundene Fehler melden, womit der Modder die Möglichkeit haben, den Bus noch besser zu machen. Sicher sind einige Punkte, reine Geschmackssache, aber auch das können die Modder den Usern mitteilen. Eine offene Plattform zur Kommunikation zwischen Usern, Nutzern und Moddern.Außerdem können die Modder um zusätzliche Hilfe bitte um das ein oder andere Problem zu lösen.

    Das hat also nicht mit "Krümelspalterei" zu tun. Die User sollen alles melden, was sie beanstanden und die Modder suchen sich raus, was sie ändern können und wollen.

  • Tatra ich gehe da ja vollkommen mit Dir mit, aber was mir halt aufgestoßen ist, das mag auch wieder subjektiv sein, das hier stellenweise Kleinigkeiten angesprochen werden, welche ich von einem Freeware Produkt nicht erwarte, bzw. nicht darauf achte, was auch wieder an mir liegt.

    Natürlich ist das bei einer Simulation Sinn und Zweck der Sache, das alles genau passen sollte, aber wenn ich dann lese, das irgendwelche Nothämmer fehlen und mir dann gefeierte DLs, die nicht mal ansatzweise an dieses herankommen, in den Sinn kommen, wo nicht so ein Aufriss gemacht wurde, da wurde kein Threat aufgemacht, obwohl da so viel mehr zu machen ist.


    Sicherlich ist es immer gut Kritik zu sammeln und formulieren, nur man sollte das nicht übertreiben!


    Und natürlich ist der Threat zum Probleme melden gut, das war auch nicht meine Kritik, wahrscheinlich war ich nur am falschen Ort.

  • Bei den die Innenschwenktüren müssen lauter sein und mehr knallen. Das war Charakteristisch für den Bus.


    Und: mein Respekt. Ich habe die Irvine G Diesel selber auf Linie fahren dürfen und muss sagen, ihr habt die Leistungsarmut echt 1:1 real umgesetzt. Vielen lieben dank. Da kommen etliche Erinnerungen hoch wenn ich ihn nun in Omsi fahre.

  • ... das hier stellenweise Kleinigkeiten angesprochen werden, welche ich von einem Freeware Produkt nicht erwarte, ...

    Na das klingt aber schon ganz anders, als dein vorheriger Beitrag.

    Also, ich bin der Meinung, das auch ein Freeware-Projekt nicht qualitativ hinter Payware-Projekten stehen muß. Beweise braucht man nicht suchen, denn die Busse (und Tram) von Perotinus und iTram sind beweis genug. Die Frage sollte aber nicht sein, was man von einem Freeware-Projekt zu erwarten hat, sondern was mit einem solchen Projekt umgesetzt werden kann. Da können auch solche Nebensächlichkeiten wie Nothämmer, Aufkleber oder sonstiger Kram, durchaus erwähnt werden. Was ich von einem Freeware-Projekt nicht erwarte, ist dass all diese Sachen auch umgesetzt werden. Daher ja auch der Satz:

    ... und die Modder suchen sich raus, was sie ändern können und wollen.

    Bei einem Payware-Projekt erwarte ich gute bis sehr gute Qualität. Das alles umgesetzt wurde, was man umsetzen kann. Und wenn ein Buserbauer vorher in den Foren etwas fragt, sehe ich, dass der WErbauer sich Mühe gibt um alles umzusetzen. Viele glauben alles zu wissen und am Ende gibt es nur statische Kennzeichen, Löcher im Gebälk, Fehler und unerledigte Sachen, die der Erbauer nicht wußte, wie man es umsetzt.

    Und mal ehrlich: Welcher Buserbauer setzt sich ins Forum und fragt die Kunden, wo noch Fehler zu beseitigen sind und was man verbessern kann. Außer Chrizzly92 habe ich da noch keinen gesehen. Alle anderen ignorieren viele Beiträge einfach und setzen nur das nötigste um, was schnell geht.

    Sven Daniel , Tarik K. und auch Mx.dsgn (Mx200) haben hier die Möglichkeit, ihr Projekt auf eine Qualitativ hochwertige Stufe zu bringen, wenn sie es denn wollen. Aber bei einem Freeware-Projekt sehe ich es nicht als Pflicht an. Daher sollen die User jeden kleinsten Fussel melden. Die Modder sollen sich dann raussuchen, was sie umsetzen möchten. Letztentlich stoßen alle drei an 2 Grenzen. Einmal an ihre eigenen Fähigkeitsgrenzen und an die Grenzen von Omsi. Ersteres kann man durchaus erweitern.


    Und dann seihen noch alle Repainter erwähnt, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen, den Bus noch schöner und umfangreicher machen.

  • Hallo zusammen auch ich habe noch kleinere Fehler gefunden. Zum einen springt bei der CNG Gelenk Variante der Motor nicht an. Ein weiterer Punkt sind die Texturen. Ich habe bei jeder Fahrt nach 10min einen schwarzen Bus, was wohl daran liegt, dass die Texturen sehr hoch aufgelöst sind. Bei anderen Bussen kommt dies bei mir nur sehr selten vor. Sonst aber geiler Bus. ????


  • Moin, Moin


    ich habe auch n Fehler gefunden...... vielleicht hat ihn jemand anderes schon entdeckt..... ich weiß es nicht.....

    ick hab n Repaint mit Fensterwerbung erstellt....... aber komischerweise wird die Tür nicht mitrepaintet....... weiß jemand woran dat liegen könnte?

  • Hallo zusammen auch ich habe noch kleinere Fehler gefunden. Zum einen springt bei der CNG Gelenk Variante der Motor nicht an. Ein weiterer Punkt sind die Texturen. Ich habe bei jeder Fahrt nach 10min einen schwarzen Bus, was wohl daran liegt, dass die Texturen sehr hoch aufgelöst sind. Bei anderen Bussen kommt dies bei mir nur sehr selten vor. Sonst aber geiler Bus. ????

    Hast du die Version 1.2 installiert?

    Bei 1.1 habe ich erst auch gedacht das der Motor nicht startet aber in Wirklichkeit wurde der Motor Sound gar nicht wiedergegeben

  • Moin moin Aus Berlin

    ja ich weiß leider nicht inwiefern das schon gemeldet gefixt wurde da ich heute das erstemal wieder seid erscheinen des Irvene am PC bin und auch on bin

    und zwar habe ich den Irvene als Solo Dieselbus nen Stück auf Spandau ausgeführt ja nach nicht mal der hälfte der strecke gabs ein Tür problem

    und zwar Tür 2+3 haben sich nicht mehr geschlossen ich habe einige dinge vergebens versucht um ihn wieder zum fahren zu bewegen


    ich hab die Nothähne betätigt jedoch lassen sich die türen nicht bewegen per Maus denn habe ich den Kinderwagen taster betätigt was leider auch kein erfolg brachte und zum schluss hab ich das gesammte fahrzeug mal stromlos gemacht was auch keine wirkung zeigte es blieb nur noch der abbruch der tour


    das wäre es erstmal was ich gefunden habe beim solo

  • Hi,

    ich möchte auch eben kurz nen Kommentar und einen Verbesserungsvorschlag für den Bus da lassen. Das Design ist zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber an sich gefällt mir der Bus schon ziemlich gut. Eine Sache welche mich ein wenig stört, ist das die Fahrgäste dem anschein nach die vorderste Tür nicht kennen bzw. diese getrost ignorieren. Zwar steigen auch ab und an welche vorne ein, aber von 10 Passagieren ist das nur 1. Da würde ich mich noch über eine Verbesserung freuen das die Priorität etwas höher gelegt wird (z. B. 4 von 10).

    Ansonsten bin ich zufrieden, gute Arbeit ;)

  • Moinsen


    Ich bin grad in omsi mit den Citaro Irvine Solo mit Dieselmotor gefahren, bis sich an einer Haltestelle die 2 hinteren Türen nicht mehr schließen wollten. Ich hab dann den Nothahn bestätigt, aber habe bemerkt, das dieser fehlerhaft ist (zumindest der an Tür 3). Ich habe den Nothahn an der dritten Tür bestätigt, diese lies sich aber wiederum nicht bewegen. Stattdessen konnte ich die zweite Tür bewegen xD. Wäre toll wenn das behoben werden könnte^^ (und evtl auch die Türen beim schließen des Nothahns nicht mehr zur hälfte aufspringen)

  • Hallo,


    habe bei einer Testfahrt auf Rheinhausen in der log-Datei mehrere Fehler aufgefunden, die nicht an der Installation liegen, da der Bus an und für sich super funktioniert. Aber aufgrund der Fehler, läd OMSI aus nicht bekannten Gründen die Karte nicht mehr ordnungsgemäß.


    Zusammengefasste log-Datei ist im Anhang zu finden.

  • Hallo ben.sachse

    Deine Logfile sagt aber etwas anderes. Fehler beim Installieren des Busses oder ein fehlerhafter Eingriff:

    Zitat

    389 14:16:32 - - Error: In "vehicles\MB_Citaro_Irvine\model\model_Irvine_12m_Diesel.cfg" there was an error in line 152!

    449 14:16:56 - - Error: In "vehicles\MB_Citaro_Irvine\model\model_Irvine_18m_Diesel_main.cfg" there was an error in line 87!

    Das die Karte nicht weiter geladen wird, liegt an einer fehlerhaften AI-Liste:

    Zitat

    596 14:40:27 - - Information: Crash: Vehicle 10704 (vehicles\RN_AICars\AI_A6.bus) was crashed and left its path

    Dieses KI-Fahrzeug verursacht Probleme. Nimm es mal aus der Ai-Liste raus und installieren den Bus neu, ohne Änderungen an diesem Vorzunehmen.

  • Nach langem testen des Busses muss ich als erstes mal sagen danke für den Bus, kenne ihn aus Leipzig und bin immer gerne mit ihm mit gefahren.

    Nun zu meinem Fehler: Mir ist bei einer Fahrt in Stettin aufgefallen das die Leute nur in den Trailer gehen wenn da ein SItzplatz ist aber sobald alle Sitzplätze belegt sind stellen die Fahrgäste sich in den Vorderwagen und in das Gelenk und dadurch wird der Bus sehr schnell voll (mit meinen Einstellungen) und ich muss einige Fahrgäste stehen lassen.



    Mit freundlichen Grüßen Busfahrertom2