[Sammelthread] Add-on C2-Familie Vol. 1 Stadtbusse

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Mir ist aufgefallen das wenn man die Erste Tür auf Halbautomatik hat und sie selber mit dem Taster von aussen auf macht geht diese nicht mehr zu und man kann diese auch nicht selber zu machen.

    (Ausprobiert am, C2G 3 und 4 Türer Voith und Zf, Solo 2 und 3 Türer, K 3 Türer)

    Das ist teilweise richtig so und teilweise auch fehlerbehaftet. Die erste Tür sollte von alleine aufgehen, muss aber immer manuell geschlossen werden. soweit mir das bekannt ist. Also liegt der Fehler eigentlich nur darin, dass der Türtaster für Tür 1 dann ohne Funktion ist wenn man schließen möchte.

    MfG

    Pictor


    Du hast eine Frage bezüglich Repaints oder der Repainterstellung? - Schreibe mir eine PN!

  • Mir ist bei einer Probefahrt mit dem Solo 3-türer aufgefallen, wenn die dritte Tür auf automatisch steht und man die Freigabe reinmacht steigen die Fahrgäste nicht aus, weil sie die Tür nicht öffnen können.

  • Guten Abend,


    ich habe noch zwei Fehler entdeckt die mich persönlich enorm stören.


    Einmal der Atron ( Festgestellt beim 4 türer sowie 2 türer LE ) (Ergänzung nach Test durch Youtube Video: wenn man die 0 aus der Linie nicht löscht, dann funktioniert er normal) dazu hänge ich Bilder an und desweiteren, wenn man die Linie über den Atron wählt ist Sie immer eine darunter und es wird kein Ziel angezeigt. ( Beispiel: Linie 156 mit Ziel Kirche wird gewählt und Bus zeigt 155 ohne Ziel an ) festgestellt auf inzwischen 3 Karten


    Liebe Grüße

    So sieht der Atron an der Haltestelle aus, wenn man steht.


    So sieht er aus wenn, man in den Haltestellenbereich klickt


    So sieht er während der Fahrt zur nächsten Haltestelle aus

    Einmal editiert, zuletzt von Citea 1998 () aus folgendem Grund: Ergänzung der Typen für Entwickler

  • Guten Abend,


    Ich wollte hier auch noch ein paar Kleinigkeiten ansprechen (entschuldigt mich wenn etwas schon genannt wurde):


    -Textur vom Tagfahrlicht über der Matrix ist falsch. Da hängt irgendwas anderes noch mit drin.

    -Bei mir hat die Sonnenblende total rumgebuggt und allgemein etwas zu langsam

    -Bei den Haltewunschtaster gucken die roten Stop-Knöpfe raus. Ist in der Realität nicht so. Die sind eben mit dem Rest und man drückt sie rein.

    -Und ich weiß es wurde 1000 mal gesagt, aber das der Atron quasi unverändert in den Bus gepackt wurde ist für mich relativ unverständlich. Das Problem, dass der bei manchen Linien bzw. bei manchen Maps nicht funktioniert, sollte doch schon nach dem BRT Add-On und dem NLC Add-On klar sein.


    VG

    Leonard


    Bilder:



    Einmal editiert, zuletzt von LeonardU ()

  • Das AddOn gefällt mir soo halb, die Sound machen das ganze ein wenig schmackhaft... allerdings gibt es ein paar Kleinigkeiten die extrem Stören, zum einen ist mir beim Repainten des C2G 3T das das Heck nicht auf der selben Texture ist wie der rest vom Wagenkasten.


    OMSI & Texture (Links OMSI, Rechts Texture & ja es ist auch auf der Trans Datei ;) )


    Eben bin ich den Bus mal bei Nacht gefahren, und habe das Innenraumlicht eingeschaltet, nachdem die Türen geööfnet waren ging auch das Fahrerlicht aber geht nach Schließung der ersten Türe nicht aus und auch nicht wenn man los fährt, erst man das Innenraum licht einmal aus und wieder anmacht. (Siehe Video hier)

    Mit freundlichen Grüßen :super:

    Denny's Fahrzeughalle

  • Ist eigentlich noch niemanden aufgefallen das leider weder die Heizung noch die Klimaanlage funktioniert in allen Modellen ?

    Ist das so gewollt oder wird sich da noch was ändern beim nächsten Update ?
    Aus dem Grund sehr problematisch , weil wenn man den Bus für den BBS Multiplayer nutzen möchte bekommt man ständig eine schlechte Bewertung in der Kategorie Komfort draufgehauen da die Temperatur im Bus kontinuierlich 15 Grad beträgt :(

  • Guten Morgen,


    Klar schaut jeder unterschiedlich auf die Modelle was ihn stört aber, Texturfehler kann man auch mal selbst in Angriff nehmen. Vorrangig möchte man doch mit dem Fahrzeug fahren und Fahrgäste befördern und das klappt auch. Die Klimaanlage muss ich übrigens wehement dagegen sprechen. Ich habe bereits den Bus im LSS genutzt und dort kühlte und heizte er ohne Probleme. Manchmal lohnt auch ein Blick in die Read me wenn, mal was nicht läuft.


    LG

  • Guten Morgen,


    Klar schaut jeder unterschiedlich auf die Modelle was ihn stört aber, Texturfehler kann man auch mal selbst in Angriff nehmen. Vorrangig möchte man doch mit dem Fahrzeug fahren und Fahrgäste befördern und das klappt auch. Die Klimaanlage muss ich übrigens wehement dagegen sprechen. Ich habe bereits den Bus im LSS genutzt und dort kühlte und heizte er ohne Probleme. Manchmal lohnt auch ein Blick in die Read me wenn, mal was nicht läuft.


    LG

    Mmh das ist seltsam - also bei mir und auch einem Kumpel steht im Heizungsmodul/Klimanlagen Display - Einstellungen nicht verfügbar - egal was man über das Tablet in Sachen Klima einstellt :/ Das einzige was sich tut ist das die Tasten rot leuchten - man hört zudem auch keinen Sound selbst wenn man das Gebläse auf höchste Stufe stellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Rheinblitz ()

  • Genau diesen Fehler habe ich ebenfalls, wie du es beschrieben hast. Ich nutze den Gelenkbus mit 4 Türen und ZF Getriebe.



    Es wurde bereits beschrieben, dass es Error in der Log-Datei gibt. Diese Error-Meldungen habe ich auch, weshalb vermutlich die Klimaanlage/Heizung nicht funktioniert.

  • Moin, bei mir sind in !Jedem! Bus die 4. Tür zum öffnen. Auch, wenn das Fahrzeugt nur 2 oder 3 Türen hat. Der Dashcomputer und der Sound sind vorhanden. Desweiteren funktioniert die rote Warnleuchte an der letzten Tür bei dem 3 Türer Solo nicht. Und sämtliche Türanschlag-Sounds fehlen komplett.

    Das ist soweit alles was mir aufgefallen ist.

  • Ich finde die Oberen heckleuchten sind etwas zu tief und die Matrix etwas zu hoch. Das wäre auch noch ein punkt der mich stören würde.

    Aktuelle Projekte:
    :bus: SSB Repaint Pack :man::mb::volvo:
    :db: FMO Repaint Pack :man::mb:

    Und irgendwas mit Gerolstein Mobil :)

  • Man sollte sich einfach die ganze Türthematik nochmals anschauen: Ich habe jetzt bei jeden Bus schon einmal das Problem gehabt, dass sie Sounds von sich geben, aber nichts passiert. Kein Öffnen, kein Einsteigen. Will man dann nochmals drücken friert die ganze Türsteuerung ein.

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Wird es von dem grundsätzlich schönen Add-on mit Verbesserungspotential eine KI Version geben? Gegenwärtig ist der Bus nicht KI geeignet, weil mal wieder die Türen im KI Modus nicht funktionieren. Sehr schade.

  • Ich bin leider wirklich enttäuscht. Habe versucht (!) eine erste Tour mit dem Dreitürer G zu fahren und musste abbrechen, da die Haltestellenbremse sich nicht lösen ließ, nachdem ich versucht hatte irgendeinen Workaround für die vierte "Phantomtür" zu finden, welche in Beitrag 53 beschrieben wird.


    Davor war ich bereits 20min damit beschäftigt zu gucken, wie genau ich das Atron benutzen kann, ohne dass es mir, wie in Beitrag 41 beschrieben, verbuggt.


    Ferner dessen hätte ich mir auch definitiv einen anderen (fehlerfreieren) Drucker, als das Atron gewünscht. Wie auch einige andere bereits geschrieben haben, sind die Eigenarten und Probleme dessen ja seit mehreren Releases bekannt. Da ist es mir unverständlich, weshalb er immer wieder verbaut wird. Es wird da sicher Gründe geben, aber für uns Kaufende ist das mehr als frustrierend.


    Bugs bei Release sind in Ordnung und normal. Aber der Release hier hat leider noch echt einige game-breaking bugs, die m.E.n. hätten auffallen müssen. Kann mich kaum an einen Release erinnern, bei dem ich derartig fatale Probleme hatte, wie hier; und ich kaufe meist die AddOns direkt nach Release. Ich hoffe wirklich auf schnelle Fixes.


    Die Sounds und das Modell sind super und gefallen mir sehr, keine Frage, aber die bringen mir nichts, wenn ich den Bus nicht (vernünftig) fahren und nutzen kann.


    Und noch als Bug-Report: Beim 4-Türer G sind die Fenster und ein Teil der Seitenmatrix beim Hochbahn-Repaint komplett weiß.

  • Zitat

    Bugs bei Release sind in Ordnung und normal

    Nee, eigentlich nicht. Es gab mal eine Zeit (damas, weit damals...) da wurden Spiele etc fertig auf den Markt gebracht und es mussten nicht drölfzig Bugs erst über die Patches 1-35 gefixt werden.

    Aber inzwischen scheint es soweit zu sein, dass ein verbuggter Release schon als normal angesehen wird.

    Bezieht sich natürlich allgemein auf die Software-Industrie, nicht nur auf DLCs hier.



    Aber, die sind tatsächlich nicht KI-Fähig?

    Ich dachte ja, das ewige rumgeeiere beim NewLionsCity hätte bewirkt, dass Features, die als Standart gelten sollten, auch wieder in DLCs einzug halten. Allerdings scheint das ja auch außer Mode gekommen zu sein, soviele DLC Fahrzeuge die nicht KI-Fähig releast worden sind, und das zt. (Setra 41x?) noch nichtmal gefixt wurde.