Projekt Karlsruhe - Innenstadt

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ganz großen Respekt, Ich komme auch aus Karlsruhe und habe mir immer eine Karlsruhe Map gewünscht. Ich wünschte ich könnte dir irgendwie helfen mit Bauen etc. doch leider kann ich das nicht. :( Halte uns auf dem Laufenden :)

  • Update / Es geht weiter!

    Hey zusammen,
    länger hat man nichts von dem Projekt gehört.
    Das liegt ganz einfach daran, dass ich die letzten Monate viel mit Arbeit und weiteren Projekten beschäftig war.
    Nun kann ich aber verkünden, dass ich wieder mehr an dem Projekt arbeiten werde.

    Ich hoffe das ganze ist nicht in Vergessenheit geraten und ihr habt immernoch bock auf die Karte =).


    Baustand

    Nunja, da die letzen Monate nicht sonderlich viel passiert ist, kann ich hier auch nicht sehr viel Berichten. Aber schauen wir mal:


    Der Bereich von :haltestelle: Hauptbahnhof (Vorplatz) bis :haltestelle: Ebertstraße ist komplett Fertiggestellt und Ausgestaltet.

    Ab :haltestelle: Ebertstraße bis :haltestelle: Barbarossaplatz ist ebenfalls sogut wie alles fertig. Allerdings schaut man hier momentan Geradeaus ins nichts, da von :haltestelle: Barbarossaplatz bis :haltestelle: Welfenstraße noch nicht angefangen wurde zu bauen. Hier Konzentriere ich mich momentan auf den Bau des :bus: 50 und habe die gesamte Streckenführung durch Beiertheim abgeschlossen. Hier fehlen nur noch Details und der KI-Verkehr. Das Inkludiert :haltestelle: Barbarossaplatz (Linie 50), :haltestelle: Gebhardstraße, :haltestelle: Breite-Straße. (Alle in beide Fahrtrichtungen Befahrbar).

    Momentan sitze ich am "Bulacher Loch", welches die Unterführung und Verbindung zwischen Karlsruhe Beiertheim und Bulach darstellt.
    Diese Unterführung verläuft unter der B10 - Südtangente.

    Im weiteren Verlauf baue ich jetzt erstmal den Stadtteil Bulach bis zur :haltestelle: Landgrabenstraße / :haltestelle: Windeckstraße, wo man dann auf :bus: 62 stoßt.
    Im Zusammenhang damit, wird dann auch der Bereich :haltestelle: Barbarossaplatz -> :haltestelle: Beiertheim West -> :haltestelle: Windeckstraße erbaut und die beiden Linien 50 & 62 stoßen aufeinander.

    Auch danach baue ich den Streckenverlauf des :bus: 50 bis Eugen-Geck-Straße. Erst danach folgt :bus: 51 und :bus: 62.



    Bilder




    Aufruf


    Damit das Projekt weiterhin aktiv und Relevant bleibt suche ich wiedermal dringend Hilfe.
    Bitte Meldet euch, wenn ihr einen oder mehrere der Folgenden Aspekte beherrscht und offen wärt, zu helfen:

    -Objektbau :barrier:
    -Kreuzungsbau / Ampelschaltungen :traffic_light:
    -Spline-creation

    -Oder einfach wenn ihr denkt, irgendwas zum Projekt beitragen zu können. Egal ob Repaints, Hof-Dateien, oder einfach nur Feedback.

    Bei Interesse gerne via Discord Melden: quentinhawi
    Ich würde mich sehr freuen :)


    Abschluss


    Abschließend kann ich nur sagen, dass ich wieder richtig bock bekommen habe, weiter an dem Projekt zu Arbeiten.
    Es folgen jetzt wieder aktiver Updates und andere dinge zum Projekt.

    Bis dahin noch eine schöne Woche, ciaoiiiii! :super:

  • Sehr schöne Projekt was du da hast, die gezeigten Bilder machen schon Heißhunger auf die map :"D, leider ist mir aufgefallen das du zwahr Moderne Autos nutzt, allerdings noch die Standard austos aus den 80er/90er zum parken verwendest, was meiner Meinung nach nicht so passt für eine moderne Stadt die nach den 2000ern spielt. :)

  • Alter schwede ich muß sagen top!!!!

    Also ich erkenne alles wieder grade den hbf .

    Mach weiter so ich behalte dein Projekt im auge ;)

    Vielen Dank für das Positive Feedback. :)

    Sehr schöne Projekt was du da hast, die gezeigten Bilder machen schon Heißhunger auf die map :"D, leider ist mir aufgefallen das du zwahr Moderne Autos nutzt, allerdings noch die Standard austos aus den 80er/90er zum parken verwendest, was meiner Meinung nach nicht so passt für eine moderne Stadt die nach den 2000ern spielt. :)

    Danke erstmal für die netten Worte. Die Parklist war bisher einfach noch keine Priorität, habs aber jetzt mal schnell überarbeitet :)

  • Hallo Quentin,


    ich verfolge dein Projekt schon seitdem du Bilder zur Linie 107 geteilt hast und habe mich damals schon total gefreut, dass sich jemand an Karlsruhe heranwagt.

    Dass du dann aus Durlach in die Innenstadt gesprungen bist, hatte mich überrascht, da das zumindest aus meiner Sicht mehr Aufwand ist, als etwas weiter außerhalb zu bauen. Aber die neuen Bilder sprechen für sich, ich erkenne sofort alles wieder, vor allem die Haltestelle Ebertstraße und den Bahnhofsvorplatz. Da ich oft in Karlsruhe bin, habe ich auch genauer hingeschaut, und es sieht stimmig mit der Realität aus. Vor ein paar Wochen bin ich mit der Linie 50 gefahren und diese Strecke in OMSI fahren zu können, wird mir bei den teils echt engen Straßen richtig Freude machen.

    Einen Kritikpunkt habe ich aber, und der ist mir sofort ins Auge gestochen: Die Straßenbahnschienen sehen sehr merkwürdig aus, auf diesen "Strichen in der Landschaft" könnte in Echt niemals eine Straßenbahn fahren. Gerade weil in der Ebertstraße die Straßenbahn so präsent ist, fände ich es gut, wenn du schönere Gleise (und, soweit möglich, Weichen) verwenden würdest. Ich denke da an das Tramset von Kartoffelphantom, mit dem ich immer wieder gerne, bisher leider nie fertig werdende, Projekte im OMSI Editor bastle. Die Objekte und Splines lassen sich auch gut modifizieren und an die eigenen Bedürfnisse anpassen, so konnte ich schon trotz wenig Erfahrung schöne Kreuzungen bauen.

    Aber ansonsten: Mach weiter so, die Bilder sehen einfach toll aus, da bekommt man richtig Lust auf mehr!


    Viele Grüße
    Valentin

  • Hey Valentin,

    erstmal danke für die netten Worte. :hugging:
    Das Thema der gleise ist bisher der größte Kritikpunkt gewesen, aber keine sorge, das ist tatsächlich nur übergangsweise so.
    aktuell sind die Gleise selbst einfach ein ticken zu dünn. Das ist allerdings ein Problem, welches ziemlich einfach zu beheben ist.

    Ein komplettes Neuverlegen der Gleise mit dem Tramset kommt erstmal nicht in Frage, da dies einfach zum aktuellen Zeitpunkt zu viel Arbeit wäre.
    Ich denke allerdings, dass ich genau das irgendwann, wenn der Grundaufbau der ersten Linien fertig ist in die Hand nehmen werde und überarbeite.
    Im gleichen Schritt kommen dann auch Oberleitungen dazu. Das hab ich bis zuletzt einfach völlig vergessen :"D .

    Also das Thema Gleise wird irgendwann komplett überarbeitet, aber erstmal soll das Grundgerüst stehen.

    Ich selbst bin ja mehr oder weniger völlig neu im Kartenbau, vorallem was das Thema Reale Karten angeht.
    Einige Kreuzungen und Ampelschaltungen müssen dementsprechend irgendwann auch verbessert werden. Viel ist im aktuellen Stand noch etwas Provisorisch... Aber das wird schon XD .
    Wenn du öfter in Karlsruhe bist, hast du dann vielleicht Interesse in irgendeiner Art & Weise am Projekt teilzuhaben? Ich suche Händeringend Leute :)

    Liebe Grüße,
    Quentin

  • Hallöchen,


    hier nochmal ein kleines Update, bevor ich mich ab Morgen in meinen 2 Wöchigen Urlaub nach Norwegen Verabschiede! :covereyes:


    Baustand

    Seit dem letzten Update vor circa 4 Wochen hat sich zumindest ein bisschen was getan.
    Die Strecke der Linie 50 ist nun kurz vor der :haltestelle: Grünwinkler Straße. Hierbier fehlt allerdings noch jegliche Ausgestaltung und Beschilderung ab :haltestelle: Breite Straße.
    Wir befinden uns somit mitten in Bulach. Ich habe euch auch nochmal ein paar Bilder mitgebracht, damit ihr euch ein eigenes Bild machen könnt!


    Bilder


    Abschluss

    Damit sind wir für heute schon wieder am Ende angelangt.
    Ich freue mich wie immer sehr über Konstruktive Kritik! 8|

    Euch allen dann jetzt ein schönes Wochenende & bis voraussichtlich in 4-5 Wochen, zum nächsten kleinen Update.
    Bis dahin macht es gut,


    euer Quentin! :whistling:

  • Heyho zusammen,

    ich habe auch in den letzten Wochen wieder aktiv am Projekt gearbeitet & euch heute ein bisschen was zusammengefasst.
    Eine kleine Warnung: Heute gibt es wenige Bilder, da ich überwiegend andere dinge, als den Mapbau direkt gemacht habe.



    Baustand


    Wir starten wie immer mit dem Baustand der Karte.
    Wie bereits oben angesprochen, habe ich eher weniger direkt in OMSI gebaut, sondern ein bisschen was drumherum gemacht.
    Das liegt daran, dass ich nicht so viel lust auf Qualvolle Editor Stunden hatte und eben dann meine Zeit mit anderen dingen "verschwendet ;)" habe.

    Der Streckenverlauf durch Bulach ist abgeschlossen. Bis zur :haltestelle: Grünwinkler Straße stehen auch schon alle Gebäude und die Detailliertere Gestaltung wurde auch in die Hand genommen. Die :haltestelle: Landgrabenstraße ist allerdings bisher wirklich rein straßentechnisch angebunden XD . Um die Ausgestaltung hier, kümmere ich momentan nach und nach.
    Zudem habe ich nun alle Kreuzungen in Bulach, bis zum Kreisverkehr hinter der :haltestelle: Landgrabenstraße fertig und den KI-Verkehr somit bis hierhin möglich gemacht.

    Für mich Persönlich ist das ein größerer Fortschritt, als es vielleicht klingt!
    Übrigens ist die :haltestelle: Grünwinkler Straße genau die halbe Strecke des :bus: 50, was logischerweise bedeutet, dass nun genau 50% der ersten Linie fertiggestellt sind.

    Auch das klingt ziemlich wenig, aber wenn man bedenkt, dass hierbei der wohl Aufwändigste Teil zwischen dem Karlsruher HBF und Barbarossaplatz mit inbegriffen sind, klingt das doch ganz gut, oder nicht?



    Wie geht es weiter?


    Da wir jetzt genau am Anschlusspunkt des :bus: 62 zum :bus: 50 sind, baue ich nun den Streckenabschnitt des :bus: 50 ab :haltestelle: Ebertstraße / Barbarossaplatz -> :haltestelle: Welfenstraße -> :haltestelle: Beiertheim West + :haltestelle: Bulach West.
    Die beiden Buslinien treffen an besagtem Kreisverkehr zusammen und teilen sich den Linienweg bis :haltestelle: Hardecksiedlung.
    Hierbei werde ich somit auch einen Teil der L605 Bauen.

    Sobald die beiden Linien sich wieder Trennen, werde ich wie geplant den Verlauf des :bus: 50 bis zur Eugen-Geck-Straße Abschließen.

    Nachdem wir dann irgendwann tatsächlich diesen Punkt erreicht haben, schaue ich "spontan", ob ich mehr lust auf die :bus: 55 Richtung Kühler Krug habe, oder doch lieber die 62 zum Entenfang Abschließe. Das steht alles noch in den Sternen



    Bilder


    Ja Freunde der Sonne, ich habe trotzdem noch zwei Bilder aus Bulach für euch! :hugging:


    Hier befinden wir uns an der :haltestelle: Grünwinkler Straße, mit Fahrtrichtung Oberreut.

    Und hier nochmal die Gegenrichtung. Hier uns befindet sich somit die Bulacher Grundschule und das Alte Rathaus.

    Was ich sonst so gemacht habe


    Wie ebenfalls oben angesprochen, habe ich viel um den eigentlich Mapbau gemacht.

    In erster Linie, habe ich einmal die komplette HOF-Datei angepasst / neu erstellt.
    Zudem habe ich die Busansagen erstellt, welche ihr vermutlich genauso irgendwann in der Zukunft selbst hören könnt.

    Zudem habe ich einig Texturen von Gebäuden Ausgetauscht, da mir diese Qualitativ nicht genügend waren.
    Hierzu gehört z.B. die Kirche, welche ich euch im letzten Post eigentlich Stolz Präsentiert habe xD.

    Ebenfalls habe ich zwei Kreuzungen im Bereich des HBF und er Ebertstraße nochmal komplett überarbeitet, da hier Ampelschaltungen irgendwie völlig Schäps waren8o.

    Ich habe allerdings ein paar Objekte erstellt, welche später für die Detailliertere Ausgestaltung wichtig werden könnten. Hierzu Zählt z.B. die Infoschilder des KVV-Nextbikes, aber auch vieles mehr.



    Abschluss

    Damit sind wir jetzt am ende Angekommen.
    Das nächste mal Melde ich mich hoffentlich erst wieder, wenn ich mit dem Streckenabschnitt zumindest zur :haltestelle: Welfenstraße fertig bin!

    Bis dahin wünsche ich euch jetzt erstmal ein Wundervolles Wochenende, habt viel spaß und bis zum nächsten mal,


    euer Quentin :hi: !!!