G27 Kompatibilität mit Windows 11

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Hallo zusammen,
    Erstmal sorry, falls ich in der falschen Kategorie bin (nennt man das so?). Aber:

    Seit kurzem habe ich einen neuen Computer auf dem ich Windows 11 installiert habe. Nachdem mir der MSFS zu langweilig wurde, wollte ich OMSI installieren und ein bisschen Busfahren (ist ja auch eigentlich irrelevant).

    Mein Problem: Ich finde keinen passenden Treiber für Windows 11 und das G27. Entweder meckert mein Windows, dass der Treiber zu alt sei (alternativ passiert rein gar nichts) oder die neue Software findet das G27 nicht. Allerdings habe ich bei mehreren YouTubern & Streamern gesehen, dass es doch möglich ist.

    Ich habe auch mal den alten Thread in diesem Forum zum gleichen Thema gelesen, aber daraus bin ich auch nicht schlauer geworden.

    Bisher habe ich einiges probiert, dass ich jetzt nicht aufzählen werde, allerdings möchte ich von einem Versuch kurz etwas erzählen:
    Ich habe bei einigen anderen Foren gelesen, dass ich einfach ein Windows 10 Treiber auf einem Windows 11 Gerät installieren kann. Ich habe also den Software Profiler heruntergeladen (ich glaube jeder kennt dieses Programm), doch da habe ich eine Fehlermeldung von Windows bekommen und mein Lenkrad wurde nicht erkannt. Kann man da irgendwie einen "workaround" finden?

    Ich hoffe es ist klar geworden, was ich suche und jemand kann mir helfen.

    Ganz liebe Grüße
    Jannik

  • Also bei mir hat es mit dem Game Profiler funktioniert. Ich habe den noch ganz Old School von der dem Lenkrad beiliegenden CD installiert. :D Kalibriert sich das Lenkrad denn, sobald du es anschließt?

  • Ja, das Lenkrad kalibriert sich nach dem Anschließen. Zur CD kann ich nur sagen, dass ich nie eine bekommen habe. Ich habe das Lenkrad vor ein paar Jahren mal auf Ebay bestellt und da war keine CD im Lieferumfang.

  • Ich habe den G-Hub mal installiert, jedoch wird das Lenkrad nicht erkannt. Sehe da nur meine Webcam und finde auch keine Einstellung, nach Geräten zu suchen. Und ja, das Lenkrad ist angeschlossen.

  • Den Treiber habe ich schon mehrmals versucht. Sobald sich da das zweite Fenster öffnet, wo gesucht wird, welche Geräte angeschlossen sind, geht die grüne LED an meinem Lenkrad (um genau zu sein: am Shifter) aus. Dementsprechend wird es natürlich nicht erkannt. Wenn ich mein Lenkrad dann nochmal anschließe, kommt von Windows eine Meldung, dass ein Treiber installiert werden könnte. Dafür müsste ich aber etwas ausschalten (ich glaube es war Speicherintegrität). Im Internet wiederum habe ich gelesen, dass man das nicht machen sollte.

  • Probier mal diesen Link:


    https://support.logi.com/hc/en…ownloads-G27-Racing-Wheel


    Die folgende Exce benötigst Du: lgs510_x64.exe

    Funktioniert auch mit Win 11. Wenn Win 11 meckern sollte,

    einfach darüber hinweg gehen. Die Speicherintegrität muß ausgeschaltet sein. Sonst klappt es nicht.


    Hat bei mir funktionert. :)


    Zur Info:

    Warum verhindern inkompatible Treiber die Verwendung der Speicherintegrität?

    Wenn Sie die Einstellung Speicherintegrität aktivieren, wird verhindert, dass diese inkompatiblen Treiber geladen werden. Da das Blockieren dieser Treiber zu unerwünschten oder unerwarteten Verhaltensweisen führen kann, ist die Einstellung speicherintegrität deaktiviert, damit diese Treiber geladen werden können.



  • Die muss deaktiviert bleiben, sonst funktionieren die Treiber nicht mehr. Eigentlich solltest du es auch gar nicht mehr aktivieren können, da die Treiber als mit der Speicherintegrität inkompatibel gemeldet werden.

  • Die muss deaktiviert bleiben, sonst funktionieren die Treiber nicht mehr. Eigentlich solltest du es auch gar nicht mehr aktivieren können, da die Treiber als mit der Speicherintegrität inkompatibel gemeldet werden.

    Guten Abend,


    ich musste leider nun auch diese "Kernsolierung" abschalten, aufgrund der nicht Anerkennung des Logitech G27 Treibers.


    Ist das nicht eigentlich riskant diese Kernisolierung abzuschalten ? Weil dies "Angriffe von Codes" verhindern?


    Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit als diese Speicherintergrität/Kernisolierung abzuschalten?

  • Die Kernisolierung soll komplexe Angriffe abwehren, allerdings gehen Angriffe auf privaten PCs ja meist von z.B. Mails oder schädlichen Links aus.


    https://answers.microsoft.com/…86-471e-84ea-e98b7cc06169