Beiträge von Wörki

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Pas passiert dann, wenn du vom Hochformat in das Querformat wechselst. Die Browser kommen nicht schnell genug hinterher, die daraus resultierende Höhe automatisch zu berechnen, sondern machen das erst nach 2-3 Seitennavigationen.

    Das stört mich schon länger, aber eine Lösung habe ich bislang nicht gefunden, eben weil die Breite variabel ist und die Höhe dementsprechend auch.

    Ich wüsste auch nicht, wie sich die Scrollgeschwindigkeit überhaupt anpassen ließe, schließlich ist es eine Funktion des Browsers, dass er von A nach B springt (sog. "Sprungmarken" bzw. "Anker"). Das ist demnach außerhalb unserer Einflüsse, sondern vielmehr Sache der eigenen Browserkonfiguration. Unter Umständen könnte eine Deaktivierung der Browser-Funktion "langsames Scrollen" helfen, wobei ich aber nicht weiß, ob mobile Browser (Handy, Tablet) diese Funktion überhaupt besitzen.


    Fragen wir mal anders, Bamp, warum scrollst du denn überhaupt nach oben? In einem Thread gehst du doch sowieso von Seite zu Seite und hierzu gibt es unten in Regelfall eine weitere Navigation, um weiter zu blättern. Das Navigationsmenü ist in vielen Stilen (und auch mobil) permanent fixiert, d.h. auch ständig erreichbar. Insoweit frage ich mich, warum du wieder hoch musst.

    Ich glaube in keiner anderen Community, habe ich soviel das Wort "Copyright" oder "Urheberrecht" gelesen wie im OMSI Forum.


    Das ist kein OMSI-spezifisches Phänomen, sondern vielmehr ein Deutsches. Ganz ehrlich, die Deutschen haben hier ein Rad ab!


    Des beste Beleg ist wohl gta5-mods.com.

    Es gibt unzählige Downloadangebote und die Mitglieder eines JEDEN Herkuntfslands gehen (zu ~99%) locker mit allem um und sagen sich:
    Nutze es wo, wie und wann du willst. Bei Wiederverwertung bzw. Änderung gib mich als Ursprungsurheber an und fertig".

    Aber die Deutschen spinnen hier gewaltig! Die hängen gleich einen endlos langen Lizenztext dran bzw. sind teils sogar so intransparent und inkludieren ihn im Download (Beispiel, Beispiel, Beispiel und noch ein Beispiel - und wer etwas stöbert, findet unzählige weitere), dass du im Grunde gar nichts darfst, weil sie sich selbst Exklusivrechte einräumen und dir sogar die Nutzung auf eigenen Servern verboten wird, es sei denn, du kaufst eine Lizenz (bspw. TopMods für monatl. ab 20€) und da sage ich mir: Die spinnen doch, das ist vollkommen übertrieben! Ich soll bezahlen, um die Fahrzeuge auf einem eigenen GTA5-basierten Rollenspielserver einsetzen zu dürfen? Das ist schlichtweg absolute Geldgeilheit!

    Obendrein ist unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Server ohnehin nur rein Unkommerziell betrieben werden dürfen (Spendenannahme ist erlaubt, aber Premmitglidschaften o.ä. zu verkaufen ist verboten gem. Absatz 8 der Nutzungsbestimmungen (TOS) von FiveM) ohnehin eine Kostenkompensation nur schwer möglich. Jeder, der mal irgendein Projekt dieser Art betrieben hat, weiß selbst, dass bei Derartiges die Spendenbereitschaft sehr gering bis überhaupt nicht existent ist, der/die Betreiber bleiben letztlich auf den Kosten sitzen.

    Dann scheiß ich als Betreiber doch eher auf deutsche Kleidung, Polizeifahrzeuge u.ä., wo ich mehr als genügend MOD-Alternativen habe.

    Es gibt noch eine Kompromisslösung, die ihr vermutlich nicht kennt:

    Eine Kommentarfunktion unter Postings. Dadurch bleiben die Beiträge eigenständig und die Kommentare dem Beitrag anhängig. Natürlich ist die Kommentarfunktion nicht für größere Diskussionen oder Support-Zwecke zu gebrauchen, aber für kleinere Rückfragen (1-2 Sätze) durchaus brauchbar. ;)

    Upload ab ca. 2,1 GB Dateigröße unmöglich aufgr. Beschränkung in der MySQL.


    // Fault by Developer (WoltLab)

    Zum Zoomen sollte die PopOut-Funktion genutzt werden.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also, ich steuere in ETS ja die Lenkung mit der Maus. Wobei ich mir immer die sensible, Gas/Bremse enthaltende Maussteuerung aus OMSI wünsche.


    Stimmt, du hattest dir doch mal ein PC-Lenkrad gewünscht, oder? Irgendwas wurde da mal deinerseits kommuniziert.

    Dammit, muss ich morgen Mal nachgucken, was da nun wieder gemacht wurde. :slapping:

    Da der Discord keine zwingende Kopplung mit dem Forum voraussetzt, kannst du auch (per Einladungslink, siehe Menü) erst Mal so drauf gehen. Ich gucke mir das morgen an und werde das flott wieder ins Lot bringen.

    Naja, wann ändert denn der Admin mal den Stil? Kommt doch nie vor, es sei denn, es gibt triftige Gründe (aber dann fliegt i.d.R. auch der alte Stil raus).

    Der Stil ist doch im Grunde auch das Markenzeichen neben dem Logo.

    Im Navi-Stil hatte ich tatsächlich die CSS Definitionen zur Ausblendung vergessen einzufügen. Jetzt sollte das Audio-Feld nicht mehr angezeigt werden.


    Am Rande:

    Der Stil "Standard" ist derselbe wie "OMSI-WebDisk". Warum der überhaupt zweifach aufgeführt wird, müsste man WoltLab fragen; die Logik dahinter erschließt sich mir nicht (ein in Klammern gesetzter Hinweis á la STIL-NAME (Standard) hätte doch auch verdeutlicht, welcher der Standardmäßig genutzte Stil ist).


    Im übrigen lässt sich die Audio bei ungelesen Konversation in eurem Kontrollzentrum um- und ausstellen.