Im Moment sind die Preise tatsächlich wieder etwas gestiegen, aber dennoch ... 5min Suche und ich Widerlege dir "zw. 150 und 200 Euro":
Man kann aber auch gehörig in die Scheisse greifen und was völlig runtergerocktes erhalten.
Es obliegt schließlich dem Käufer, zunächst vernünftige Fotos verlangen, statt blind zu kaufen. Der Verkäufer darf auf der anderen Seite auch keine Beschädigungen, egal ob rein optisch oder sogar technisch, nicht verschweigen (Betrug).
ZitatDann noch das Thema Verpackung usw..
Da muss der Verkäufer entspr. Sorge für tragen. Wer etwas Erfahrung mit eBay hat, der weiß, dass es da immer wieder ein paar Spaßvögel gibt, die etwas unsachgemäß verschicken. Nach über 500 eBay-Käufen von Privat kann ich aber sagen, dass es eher die Seltenheit ist. Bei unsachgemäßer Verpackung und daraus resultierender Beschädigung muss der Verkäufer für den Schaden aufkommen. Notfalls geht es per sog. "Zug-um-Zug-Verfahern", dann heißt es Geld gegen Ware zurück und das Thema ist durch.