Deine/eure subjektive Meinung, möglicherweise auch berechtigt. Je nach Anspruch. Aber gehört nicht hier rein
Beiträge von DarkStar2604
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Bing, erstes Ergebnis. Quelle: Webdisk
Aber schnell gefragt ist einfacher als schnell gesucht 🤷🏻♂️
-
Die Entrypoint Liste wird auf die neuen Namen aktualisiert sobald du mit einem Fahrzeug / der Kamera / whatever in der Nähe bist. Das ist leider Systematik von OMSI geschuldet, die immer zuerst die Grundfassung der Objekte lädt.
Alternativ kannst du die alten Entrypoints in deinem Chrono komplett löschen und an derselben Stelle neu platzieren. Das dürfte das Problem auch lösen, außer vllt beim ersten Spawn
-
Und bitte auch nicht vergessen - die Map ist seit (Zitat) 15 Jahren Work in Progress gewesen und aus mehreren Versionen gereift.
Da kann man einfach nicht alle Bereiche abdecken, gerade bei der Größe.
Aber wenn man ein paar Bereiche die deutlich ausm Raster fallen notiert, kann man sich ja bei Lust und Motivation immernoch ransetzen und diese modernisieren. Ihr alle seht dass die Entwickler äußerst aktiv Rede und Antwort stehen und auf ihr Baby aufpassen
Das große Ganze muss stimmen - und das tut es mMn auf jeden Fall 👍🏻
-
Code
139 21:28:27 - - Error: The file "vehicles\HB76_S-Klasse\S-Klasse_parked.sco" could not be loaded!
You're missing this parked car from the Bremen DLC. If you don't own the DLC, please change your parklist.txt to the standardized one. Same to the ailist.cfg.
--
Please provide a logfile to make us see where the errors are. If I need to guess, it's the same problem with either missing parked cars or missing AI Cars, since they need several DLC's depending on the list you're using.
But can't tell for sure without the Logfile.
Guten Abend! Einfach zuerst "Karte ohne Busse laden" anklicken und dann die Map aus der Liste wählen.
-
Genau das. Gesamte Map laden deaktivieren in den Einstellungen. Fahr dann nochmal die Route die du fahren magst, und falls der Fehler erneut auftritt mit neuer Logfile nochmal melden 🙃
-
Nur zum Abklären weil es sich so liest. Hast du in den Optionen "Gesamte Karte laden" aktiviert?
Dann ist es (teilweise) ein Softwareproblem seitens OMSI. Die Region Grundorf hat extrem viele Kacheln, einige mit viel enger Bebauung. Und bei Gesamte Map laden geht dabei das Programm in die Knie.
Eine oder max. 2 Nachbarkacheln reichen aus zum Spielen, ohne instant auf weiße Wände zuzufahren.
Was mir noch aufgefallen ist:
Code283 11:24:08 - - Error: Sceneryobjects\Oberpfalz 3D\Krummenaab5\model\Abfahrt_Mast.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Ungültiger Dateiname - %s
Dir fehlt hier eine Datei. Bitte nochmal den Pfad und die Dateien überprüfen und ggf. neu herunterladen.
Auch deine Schmalspurbahn macht Probleme. Die bitte auch nochmal erneut herunterladen.
--
94115 das ist eine Mischung aus bekanntem Problem und OMSI's Eigenheit. Sollte normalerweise aber nur ganz am Anfang der Fall sein, falls du neu am Grundorfer Bf spawnst.
In der WIP-Version ist die gesamte Gegend umgebaut, da sollte das Problem nicht mehr auftauchen.
-
-
Felsbrunn ist auch mMn eine der grandiosesten Giants Maps überhaupt, neben meinem Top - Favoriten Erlengrat. Auch Hagenstedt fand ich immer genial.
Sehr genial, gefällt mir ❤️
-
-
Der Fehler liegt wirklich in der Model-Datei:
Zitat2520 12:40:08 - - Warning: vehicles\Citybus 530 Facelift by Kajosoft\model\model_o530_e3_2.cfg, line 16780: Mesh with Ident Fahrertuer not found!
Die mesh_ident "Fahrertuer", auf welche sich der EvendPC als "animparent" bezieht, gibt es nicht in deiner Model-Datei, deswegen kann er den Bus auch nicht laden. Du musst ein in der Datei vorhandenes "mesh" als "animparent" festlegen.
Wenn ich das allerdings richtig in der Datei gesehen habe, ist die Fahrertür Teil des Fahrerkabine-Objekts (bzw. sie ist nicht als eigenes Teil in der Modeldatei geführt). Heißt du musst am Ende jeder verfügbaren Option der Fahrerkabine einzeln die Einträge des EvendPC einfügen, mit der jeweiligen Mesh-Variante als "animparent". DIe heißen irgendwas mit "drzwkmU" oder "wnetkLF"
Alternativ - da weiß ich nicht wie gut das am Ende ausschaut - kannst du versuchen, den Zahltisch Mesh als Parent festzulegen und den EvendPC per Daueranimation zu verschieben. Dann wandert der mit jenem halt mit, wenn du ihn öffnest. Sind aber auch zwei Varianten in der Datei vorhanden, heißt auch hier für beide einzeln am Ende eintragen. -
[GER] DOMI Bitte trotzdem mal die Model und die Bus Datei hochladen. Da auch einige andere Fehler mit fehlenden Texturen angeführt werden, wird irgendwo in der Modeldatei ein Fehler vorliegen
-
-
Danke für deinen Hinweis
Mir ging es auch eher allgemein um die Aussage "Ansagen MÜSSEN original sein", dem is halt net so. Hätte ich präzisieren können, stimmt wohl 😅
-
So ein ähnliches Thema hatten wir schonmal mit Berlin und Berliner Ansagen.
Die Ansagen gehören nicht zwangsläufig der Hochbahn, sondern den Sprechern die diese im Auftrag der Hochbahn eingesprochen haben. Das heißt auch dass bei ebendiesen Sprechern das Copyright bzw. der Eigentumsvorbehalt liegt, heißt nur diese darüber verfügen können ob die Ansagen in anderen Kanälen veröffentlicht werden dürfen oder nicht. Das wird hier möglicherweise der Fall gewesen sein, dass keine Zustimmung eingeholt wurde / werden konnte und diese deshalb nicht dabei sind.
Selbst wenn das Addon "Lizensiert by Hochbahn" ist, müssen es die Ansagen nicht sein und haben somit auch keine Verpflichtung mitgeliefert zu werden.
VG
-
-
-
Ich kenne das SEV-Event nicht ausm Kopf, aber du hast effektiv zwei Optionen:
1) am einfachsten wäre es wohl, wenn du die AI-Liste selber korrigierst.
Schau dir dazu die ttl-Dateien des Chrono an. (OMSI 2/maps/Region Grundorf/Chrono/-Ordner des Chrono-/TTData/-Name der Datei-.ttl)
Die Datei schaut dann so oder so ähnlich aus (Beispiel-Screenshots einer privaten Map-Änderung. Der Aufbau ist identisch):
Im Abschnitt [newtour] unter der Zahlenkombination hast du den Namen der AI-Group (in dem Screenshot "Sonderverkehr")
Diesen Namen fügst du als neue Gruppe in der AI-List im Ursprungsordner der Map ein. Das sollte dann so aussehen:
Schau dir dazu bitte unbedingt den Wiki-Artikel zum KI-Verkehr an.
Unterpunkt 3.2.2: KI-Verkehr - von Ailists, PKW und Menschen - OMSI WebDisk & Community
--
Variante 2 wäre der umgekehrte Weg, also das Anpassen der ttl-Datei auf bereits vorhandene Gruppen der AI-Liste. Da würdest du also im Fahrplan die neue Gruppe zuweisen.
Kurz umrissen - da würdest du beim ersten Screenshot das "Sonderverkehr" gegen eine vorhandene Gruppe austauschen. Das musst du dann aber für sämtliche [newtour]-Einträge und in allen ttl-Dateien machen. Ist also ein wenig umfangreicher, bietet dir aber mehr Freiraum wenn du zB auf einem Kurs nur Solowagen, auf einem zweiten zB nur Gelenkwagen sehen willst.
VG DS -
Die Datei fehlt schlicht und einfach, ein Fehler vom Bad Hügelsdorf-Addon.
Gehe in dein OMSI-Installationsverzeichnis und suche folgende Datei:
"OMSI 2\Sceneryobjects\ADDON_Bad_Huegelsdorf\Buildings\model\Muehlenstrasse_Wohnhaus_4.o3d"
Kopiere die Datei und benenne sie im selben Ordner um zu "Mühlenstrasse__Wohnhaus_4.o3d".
Außerdem passt was mit deiner AI-List nicht. Hast du die irgendwie verändert? Sämtliche Züge fehlen.
Lade dir hierzu bitte den Fix (Version 2-0-1) runter, der behebt diesen Fehler. -
Kurze blöde Nebenfrage - hast du in letzter Zeit irgendwelche DLC oder Updates heruntergeladen für OMSI?
Diese setzen nämlich auch den installierten 4GB zurück.
Ansonsten bitte auch den nochmal eigens installieren, nicht nur durch den Launcher.
auf jeden fall auf der SSD installieren
Und das ist tatsächlich ein extrem wertvoller Hinweis, den ich selber am Anfang nicht wahrhaben wollte.
Am besten sogar ne interne SSD - Festplatte. (gibt ja auch externe SSD's, wie ich sie zB hab. Geht auch, merkt man aber halt kleinere Abstriche im Vergleich zu ner internen Festplatte)