Beiträge von DarkStar2604

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Stimmt, das wird man aber immer haben... Egal wie man es schreibt, irgendwer wird sich drauf einschließen und dann meckern wenn es dann nicht klappt. Deswegen finde ich so ne Angaben wie "1. Quartal 2021" immer ganz gut, weil man dann zwar ungefähr einordnen kann wann es sein wird, der Publisher aber nicht ins Messer läuft mit nem festen Datum. Meiner Meinung nach ^^

    Würde ich grundsätzlich nicht, du weißt nie ob nicht doch irgendwas dazwischen kommt. Schau dir das Fiasko mit London und mit GPM an. Die MAN Familie ist zwar in diesem Zusammenhang natürlich ne andere Art von Add-on, aber das passiert wenn man auf Biegen und Brechen hin auf einem Termin beharrt.


    Warte einfach ab würde ich raten, wenns Montag kommt freuste dich drüber, und wenn nicht bleibst geduldig und freust dich dann umso mehr wenns tatsächlich erscheint ^^

    Day and Night....

    Ich war heute mit meinem Mercedes-Benz Actros MP2 unterwegs, mein derzeitiger Stamm-LKW. Geladen hab ich 14to Knoblauch von Tiberias (Israel) nach Port Said (Ägypten), bevor es nach einer Ruhepause mit einem Folgeauftrag weiter nach Zypern geht:


    LKW: Mercedes-Benz Actros MP2 (by Dotec3D)
    Trailer: Knapen 4.2m + 0.15m Dome
    Map: ProMods

    IORE2000

    Ich hab leider etwas überlesen in der Datei:

    bei Variante "0" hast du VORNE ne Klapprampe, bei Variante "1" hast du VORNE einen Hublift.


    Laut der Modeldatei ist für den hinteren Einstieg nichts dergleichen festgelegt - heißt es wird sich um einen Schreibfehler in der pdf handeln.

    Wäre natürlich ein Verbesserungsvorschlag an Projekt Bremen , per zusätzlicher Setvar dasselbe für die Hintere Tür bereitzustellen wenn möglich.

    LG

    Ach, alles gut ^^ Deswegen der friendly Reminder. Freut mich für dich dass es jetzt ordnungsgemäß funktioniert!


    Kannst du den Thread dann bitte als "Erledigt" markieren (Doppelklick aufs Kästchen) damit auch die Experten sehen dass es geklappt hat? Wäre super ^^

    Der Winter hat Berlin fest im Griff.... Und ich darf heute den SEV bedienen. Zur Verfügung gestellt wurde mir hierfür B-V 2235, ein Citaro Facelift LE, den ich aber aufgrund fehlender Werbung ein wenig langweilig finde. Wenigstens machen der OM457hla und das Voith-Getriebe brav mit und geben nicht den Dienst auf, auch wenn's draußen schneit und -5 Grad hat ^^




    Bus: Mercedes-Benz Citaro Facelift LE (Privat angepasst) // Repaint: B-V 2235 "Blauer Engel"
    Map: X10 2021 // Linie: U-Bahn SEV aus meinem SEV-Chronoevent,
    am U-Bahnhof Kurfürstendamm

    Hey!


    Vorweg wäre es super wenn du das Logfile der Übersicht halber in einen Spoiler packen könntest 😊




    Mir sind folgende Errors aufgefallen, da scheinen Schreibfehler in den jeweiligen Dateien zu sein:

    Error: In "vehicles\Solaris Electric\Model\model_Urbino 12 Electric Jaworzno.cfg" there was an error in line 6452!

    157 00:43:48 - - Error: In "vehicles\Solaris Electric\model\model_Urbino 12 Electric BVG.cfg" there was an error in line 8838!

    177 00:43:59 - - Error: In "vehicles\Solaris Electric\model\model_Urbino 18_3doors.cfg" there was an error in line 8435!

    211 00:44:30 - - Error: In "vehicles\Solaris Electric\model\model_Urbino 18_3doors.cfg" there was an error in line 8435!


    Das müsste man prüfen was genau denn da steht.



    Und zu guter Letzt fehlen dir anscheinend noch einige Dateien:

    150 00:43:39 - - Error: vehicles\Solaris Electric\model\Urbino_12_3doors_MOKI\DRL.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Die angegebene Datei wurde nicht gefunden

    156 00:43:48 - - Error: vehicles\Solaris Electric\model\MOKI\lustra_male.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Ungültiger Dateiname - %s

    176 00:43:59 - - Error: vehicles\Solaris Electric\model\MOKI\lustra_duze.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Ungültiger Dateiname - %s

    210 00:44:30 - - Error: vehicles\Solaris Electric\model\MOKI\lustra_duze.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Ungültiger Dateiname - %s


    Die dürften im Solaris PL Mega Pack drinnen sein, auf dem das Ganze ja basiert, wenn ich nicht ganz falsch liege. Da würde eine Neuinstallation eben dessen helfen.


    Also erstmal nur das Solaris Pack installieren, den Ordner exakt kopieren und umbenennen (in "Solaris Electric" o. Ä.)

    Dann nur die Bus-Dateien rauslöschen, den Rest beibehalten, und ganz am Ende den Inhalt ausm Electric Pack einfügen.



    Dann dürfte es funktionieren, zumindest bei mir hat das so geklappt

    Nein ich würde es genauso machen. Ich würde erstmal im Omsi Editor prüfen lassen welche Gruppen aus der AI-List tatsächlich benötigt werden. Die unbenötigten kann man dann einfach komplett entfernen.


    Im zweiten Schritt kann man dann die AI-Gruppe des jeweilig ausgewählten Fahrplns zB alle auf "Gelenkbusse Typ 1" abändern und dann ebenfalls die anderen Gruppen löschen

    Hallo ihr Lieben;

    Bamp die Pfade sind alle korrekt....

    busspotter_179710 also du meinst wenn ich den MAN Stadtbus entferne? Das könnte klappen, hab ich noch nicht versucht.

    fOcUs04 die Parklist ist auch okay soweit, keine Leerzeichen-/zeilen....

    Könnte es auch am Citaro LE Ü liegen?

    Danke auf jeden Fall bis dahin!


    So, also, jetzt ist der Fehler nicht mehr da. Es lag tatsächlich daran dass in einigen AI-Gruppen keine Fahrzeuge hinterlegt waren:


    HVG K for small buses outside Berlin.
    Max. 2 Trips.

    [aigroup_depot]
    HVG K
    X10 Berlin





    Ich habe diese AI-Gruppen jetzt mit jeweils einem Dummy-KI-Bus besetzt, damit ist der Fehler weg gegangen.


    Ganz lieben Dank an alle!

    Dann muss ich auch mal diesen Thread reaktivieren, ich habe leider in der letzten Zeit auch eben diesen Fehler

    "Fehler bei Bereichsprüfung: AMUAV.CNAVO.MV.C"

    und weiß leider nicht woher dieser Fehler stammt.

    Ich schätze dass ein Fehler in der AiList vorliegt, allerdings konnte ich nach längerem Schauen nichts feststellen. Das Prüfen nach überflüssigen Tabstopps und Leerzeichen hat nichts ergeben.

    Die Logfile und meine AiList sind im Anhang, auf Wunsch reiche ich noch eine erweiterte Log nach. Der Fehler erscheint direkt beim Laden der Map (X10 Berlin) und das Spiel läuft vorerst auch ohne weiteres weiter. Allerdings hängt es sich dann sporadisch auf wenn man die Zeit später vorspulen möchte.

    Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein ^^

    LG schulzkr2604

    (Das Crash Vehicle kam daher dass ich ne Lampe gecrasht habe bevor ich das Spiel beendet habe)

    Hi, das sieht alles schon ganz super aus. Ich kenne das bei mir auch dass Lieferfahrzeuge tw die Bushaltestellen blockieren (müssen). Ist immer ganz witzig anzusehen wie sich die Busfahrer dann immer aufregen XD

    Wie weit wird denn deine Map reichen? Ich zB war früher recht oft in Schilksee und Strande bei Verwandten. Da fand ich die Busfahrt vom Kieler Hbf über die Autobahn immer ziemlich cool ^^

    Bleib auf jeden Fall dran, ich freue mich drauf wenns dann kommt :thumbup: