Alright alles klar, danke dir! 😊
Beiträge von DarkStar2604
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Übers Türscript - oder allgemein die tieferen Details der OMSI-Scripte - hab ich kaum Ahnung. Oberflächliche Sachen weiß ich schon, also was zum Beispiel die einzelnen Variablen bedeuten, aber warum und wie was funktioniert keine Ahnung 😐
Vielleicht hilft da der Wiki-Eintrag ein wenig.
Ich würde außerdem später dann noch die entsprechenden Dateien des Solaris (also AI.osc, main.osc und Doors.osc) hochladen sofern dir das etwas nützt.
-
Ich versteh' nur Bahnhof. Was ist mit "Pax" jetz gemeint? Tut mir leid wenn ich dir so aufn Keks gehe 😅
Leider steht hier im Wiki nix zum Türscript drinnen, ich schau nochmal ob mir das OOF mit Infos helfen kann.
Wie gesagt ganz lieben Dank dir schonmal!
-
Klar, aber ich weiß leider nicht was du mit
Klassisch sind irgendwelche Variablen, die nicht definiert und abhängig sind
meinst.
Wenn du sagst der Münchner MAN eignet sich aufgrund anderer Scriptsysteme nicht wirklich gut für C&P, welcher wäre dann deiner Meinung nach geeignet? Mir fällt sonst kein Bus ein der auch den Hinteren Einstieg definiert hat
-
Wärst du so lieb und kannst mir da ne kleine Anleitung fertig machen wie du in diesen Fällen an die Sache rangehst? Morgen hab ich frei und könnte das dann ausprobieren
-
Hallo PingPong,
Danke dir für deine Rückmeldung. Das schaue ich mir heute Abend nach der Arbeit mal an. Aber so wie ich das Script noch im Kopf habe hab ich nichts dergleichen gelesen. War ja gestern lang genug darin unterwegs 😂😂
Sollte sich deine Annahme tatsächlich bestätigen und der Eintrag nicht vorhanden sein, wie lege ich diesen dann an? Geht das per einfaches Copy&Paste aus einem Bus der den Eintrag hat (zB dem MAN München) und dem Korrigieren der Einstiegspunkte, oder steckt da noch mehr dahinter?
Danke dir auf jeden Fall mal!
LG
-
Ich gehe mit dem "Neu Färben" (das ist das kleine Ding unten rechts in de Auswahl) in Schwarz in die Scheiben des Busses rein und male einmal über das komplette Repaint drüber. Das Programm zeichnet selbsttätig die Konturen sauber nach, was den Wagenkasten dann offenbart. Dann haste deine Leinwand vor dir
-
Die Repaints haben eine hohe Transparenz. Bei manchen Bussen ist das so, zum Beispiel auch bei den Hamburger C2.
Ich mach es in diesem Fall dann meistens so, dass ich ein Repaint in paint.net öffne, mit Schwarz "Neu färben" erstmal das komplette Repaint "übermale" damit ich alle Farben und Konturen sehe bevor ich mein eigenes draufbastle.Dann am Ende stellst du die Transparenz noch auf 15 oder 20, damit es ingame korrekt angezeigt wird und speicherst es als am Besten als .tga ab.
Ist recht simpel, erfüllt aber für mich den Zweck -
-
Hallo ihr Lieben;
eine Frage. Ich habe den Solaris Urbino BVG in der AI-List drinnen. Wenn dieser nun an einer Haltestelle steht, öffnet er allerdings ausschließlich die vordere Türe und nicht die Hintere Tür. Das sieht dann so aus:Die Fahrgäste schauen blöd, und weil der KI-Fahrer erkennt dass noch Fahrgäste da stehen kann er nicht losfahren und blockiert die Straße.
Die hinteren Türen sind in der passengercabin genau wie die vorderen Türen alsfestgelegt.
Mit welchem Eintrag in welcher Datei kann ich nun festlegen dass der KI-Fahrer ebenfalls die Hecktüren öffnet damit die netten Damen und Herren auch einsteigen können?
Ich schätze in der AI - oder in der Door-Datei die dem Bus gehört muss das eingetragen bzw. abgeändert werden, aber ich finde nach mehrmaligem Probieren einfach nicht heraus wie das klappt.
Auch der Vergleich mit einem anderen Beispielbus (dem Münchner MAN Solo) hat mich nicht schlauer gemacht.
Freue mich auf euren Support!LG schulzkr2604
-
Hallo, das Problem von GwF kann ich leider so bestätigen, zusaätzlich zu den genannten Nummern sind bei mir auch Fehlermeldungen bei Linie 55 und bei Linie 100.
Außerdem steigen die Fahrgäste beim E6-MAN Gelenkbus nicht korrekt aus (bzw. steigen durch die geschlossene Türe aus, die Automatik öffnet die Türe nicht)
Wäre lieb wenn das gepatcht wird
Desweiteren eine Frage wenn ich darf - werden noch mehr Repaints für die Busse folgen? Gerade für die Solaris Urbino III und IV wäre das sehr schön.
LG schulzkr2604 -
da stehen sie nun .....
Hammermäßig, sieht super klasse aus. Vielen Dank schonmal vorweg ✌🏻
Jetz muss ich nur noch Templates von den Bussen aus meiner Stadt herkriegen um mein Repaint zu erstellen 😂 die Basis ist da, und die Basis sieht verdammt gut aus 👍🏻
-
Also der jetzt eingestellte "Haha"-Emoji passt wesentlich besser
der kann von mir aus auch bleiben
-
Naja, ich finde es eigentlich ganz gut so. Wenn man es gut findet, kann man darauf reagieren, wenn man etwas schlecht findet, sollte man mMn auch sagen was, weshalb man dann sowieso etwas schreibt. Ausserdem denke ich, schadet das ein wenig der Stimmung, denn (ich will hier wirklich niemanden beschuldigen!) es gibt sicher Leute, die sich denken "Oh, dieser Beitrag hat jetzt busspotter_179710(Bsp.) geschrieben, direkt mal eine negative Reaktion dalassen, der ist doch ein Ar***".
Also finde ich es eigentlich gut, wenn es nur positive Reaktionen gibt, wenn etwas negativ auffällt kann man ja schreiben
Schön gesagt
-
Ich schätze mal ich spreche für mehrere wenn ich sage dass das ganz toll von euch wäre
-
Also der Alte, denn der den du geschickt hast ist der alte Erilambus
Aber jep stimmt was du sagst
-
Diese Anfrage unterstütze ich, mir persönlich gefällt der neue Emoji auch eher nicht. Wäre ja toll wenn der alte wiederkehren könnte
-
Die bei uns auch, so oft wie die Busfahrer abkotzen dass (Zitat) "dieser verdammte neumodische Rotz" nicht vorwärts geht 🤣
-
Teil 2 meiner "Überführungsfahrt"
Heute geht's munter fröhlich weiter. Alle fit und ausgeschlafen? Bis Österreich ist es nur noch ein Katzensprung, und die letzte Etappe ist auch nicht mehr wild. Also legen wir los!
Nach einer weiteren ruhigen Autobahnfahrt ohne Zwischenfälle haben wir recht schnell den Rest Serbiens durchquert, und nach einer letzten Mautstelle........ befinden wir uns in Kroatien. Hier sind diese zwei Bilder entstanden:
Weitere kleinere Abstecher nach Slavonski Brod, Zagreb und Rijeka später ist Kroatien aber auch recht fix durchquert. Langsam kommt die Heimat näher, und dieser Übergang hier.......
.....markiert dass es nicht mehr weit ist bis zum wohlverdienten Feierabendbierchen an der Europabrücke.
Nicht umsonst hat Italien landschaftlich einen guten Ruf. Ich fahre super gerne Frachten durch Italien.
Und die Alpen voraus versprechen immer kleiner werdende Distanz zum Ziel:Da kann man durchaus schon mal unaufmerksam werden und seinen Trailer mitsamt Ladung verlieren. Ob das Militär diesen Grund allerdings billigt sei mal dahingestellt. Und auch wann und ob der Fahrer seinen Verlust bemerkte ist nicht übermittelt.
Der letzte Übergang, jetzt sind es nur noch 45km und 40min bis zum Ziel...
Und zu später Stunde dann die Erlösung. Wir kommen pünktlich, ohne jegliche Beschädigungen (von kleinen Druckstellen auf den Äpfeln mal abgesehen) und perfekt ausgereizter Ruhezeit endlich an. Das Team von McDonald's ist extra noch länger aufgeblieben um die Ladung noch in Empfang zu nehmen und die Apfeltaschen für den Verkauf vorzubereiten.
Noch abladen und dann:.... haben wir den Auftrag abgeschlossen. Nach einer weiteren Ruhepause geht's am nächsten Morgen dann leer das kurze Stück nach Innsbruck, und von dort mit 9to Altkunststoff bis München zur Heimatgarage.
Ich bin diese Tour gerne gefahren, ich hab auch noch wesentlich mehr Bilder v.a. von der ersten Etappe gemacht und hab die Schönsten für euch rausgesucht.
Erzählt doch mal welche Strecken ihr am liebsten fahrt, und welche Länder ihr am Schönsten findet!
Danke fürs AnschauenDafür gibt's auch nen Keks für jeden
🍪
Truck: Mercedes-Benz Actros MP2 // Trailer: Krone Dry Liner
Map: ProMods -
Bei mir gibt's heute ziemlich viele Bilder......
Die Tour habe ich vor 2 Tagen begonnen da ich nur Abends spielen kann. Fertig geworden bin ich heute morgen um halb 2.
Diesen ersten Beitrag habe ich bereits vorgestern Abend begonnen aber noch nicht abgeschickt. Ich schreibe deshalb als ob jetzt Sonntag wäre
Da ich nun endgültig die Nase voll hab von Grenzkontrollen und Kontrollposten habe ich mir einen Auftrag geangelt der mich in "Heimische Gefilde" zurückführt - und zwar geht es mit 20to Äpfeln von Larnaka auf Zypern bis zum Rasthof Europabrücke knapp südlich von Innsbruck. Außerdem ist das sozusagen die "Überführungsfahrt" meines Actros MP2, den ich mir ursprünglich in Syrien gekauft habe.
Das ist meine Route, ich werde auf der Tour aber wie ihr hier seht ein paar Umwege einbauen:
Und dann ging's los......
Nach einer schnellen Autobahnfahrt sind wir in Limassol, wo wir gerade die Fähre befahren, welche uns dann in gemütlichen 38h auf Festland bringen wird.
In Thessaloniki angekommen erwartet uns eine traumhaft klare, und mit 15 Grad auch angenehm warme Nacht. Hier sind wir kurz hinter dem Ortsausgang von Serres, einem kleinen Ort nahe Thessaloniki.Die Nacht verläuft ruhig, ohne größere Störungen und Umleitungen. Inzwischen befinden wir uns in Bulgarien, wo wir kurz vor Blagoewgrad mit einem bewölkten neuen Tag begrüßt werden.
Später dann durchfahren wir den Industrieort Nis, wo aber auch nicht wirklich der Bär steppt. Aber für die Kilometer und die Maperkundung ist das auch okay, es war ja sowieso kein längerer Aufenthalt vorgesehen.Wir setzen die Reise fort, und überqueren die Grenze nach Serbien, unser nächstes Etappenziel Belgrad stets vor Augen. Der Verkehr ist ruhig, lediglich eine Kurzbaustelle auf der Autobahn hat eine kleinere Verzögerung hervorgerufen. Diese kann aber auf der Autobahn locker wieder rausgefahren werden.
Wir fahren weiter, der Tag neigt sich dem Ende zu und die Nacht bricht an. Nach weiteren Stunden aufm Bock finden wir uns in Kragujevac wieder, inzwischen ist es kurz nach halb eins morgens. Wir haben Vollmond, und ein Wolkenbruch ergießt sich über unseren treuen Begleiter. Doch einen Stern hält dieses Unwetter nicht auf! ("Trucks you can trust", vollkommen zurecht wie ich finde!)
Und am nächsten Morgen dann.......
....... erreichen wir Belgrad knapp hinter Plan aufgrund einer größeren Umleitung. Unsere Lenkzeit ist inzwischen voll ausgereizt, heißt es wird Zeit für eine weitere Ruhepause. Wenn im Anschluss alles gut läuft wird dies auch die letzte Ruhepause sein bevor wir in Österreich am Ziel ankommen.
Gute Nacht dann! Bis morgen!