Beiträge von DarkStar2604

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hi, das wird nur schwer bis gar nicht umsetzbar sein, da man ein Statisches Modell nicht so einfach fahrbar machen kann. Denselben Wunsch, aber auch dasselbe Problem gab's schon beim Addon-Pack Vol. 7 wo auch ein entsprechender Doppeldecker drinnen ist

    Und wenn du dachtest "Öder geht's nicht mehr", dann kommt der Irak daher....

    Bin unterwegs auf einer Fernfahrt von München nach Ar-Rutbah, beladen mit 34to Baumrinde.












    Irgendwie schon eine bedrückende Atmosphäre....



    Aber schlussendlich ging alles gut, und ich kann die Ladung rechtzeitig abliefern:


    Truck: Sisu C600 4x2 High Roof Spoiler // Trailer: Knapen Extreme Abfalltrailer
    Map: ProMods v 2.X // über Jordanien und den Irak verteilt

    Aufgrund eines Softwarefehlers können bei TF-VG 106 derzeit keine Linien geschildert werden. Wie gut dass es noch die klassischen alten Seitensteckschilder gibt :thumbup:








    Zum Fahrtende gibt's nen technischen Defekt am Motor (Störung an der NIveauregulierung, kennt man vielleicht?), wodurch der eh schon angeschlagene Citaro seine Fahrt nicht mehr fortsetzen kann. Also wird diese hübsche rote Karte die neben dem Sitz steckt......


    ...erstmal in die Frontscheibe gelegt, damit nicht versehentlich jemand einsteigt.





    Ersatz wird dann kurz darauf in Form von TF-VG 98, einem MAN A20 Ü gestellt, welcher zwar ohne Seitenschilder, dafür aber mit korrekt arbeitender Matrix den restlichen Umlauf abfahren wird:

    Bus:Mercedes-Benz Citaro Facelift LE Ü (mit verbesserten Seitenschildern ausm BVG EN06) // Repaint: VTF TF-VG 106
    Bus 2: MAN A20 Ü // Repaint: VTF TF-VG 98
    Map: X10 2020 // Hst.: Stahnsdorf Schwarzer Weg
    ; Stdf. Waldschänke

    Pascal_2001

    Aktuell scheint der Server der die GPM.dll Schnittstelle nutzt nicht verfügbar zu sein (Error 524: Timeout)
    ihr könnt das umgehen in dem ihr im "Plugins" Ordner die GPM.dll und die GPM.opl erstmal rausnehmt.

    Dann startet euer OMSI und ihr könnt fahren. allerdings dann nur mit der "Dummy" Fahrer Pin 21310.

    Danke, Thanks.


    Deleting these lets omsi load again. It seems a bit silly that as soon as the server is having an issue you cannot open OMSI without deleting the plugins, but at least I can play now.

    Yeah but the INEO System wohnt work without this plugin. so my trick was, to accept my Plan in OMSI, activate the Ticketprinter and put the Destination manually via the controller. So i can drive without using the INEO. The dummy Pin won't work. too


    Wegen exakt solchen Leuten wird die komplette Community ins Schlechte gezogen, ich habe im Stillen den kompletten Chat gelesen und kann nur den Kopf schütteln. Und sich am Ende wundern warum ein Spiel ausstirbt. Null Verständnis.

    Wie Bamp bereits sagte - wir sind nunmal nicht fehlerfrei. Einige aus der Gruppe sollten ihre Ansprüche an Modifikationen die man sich FREIWILLIG holen möchte DEUTLICH anpassen :hitit:

    Wem Fehler nicht passen, der soll mit dem MAN SD auf Spandau bleiben, und nicht jene Leute anfeinden die immer noch und immer wieder Content für ein rund 10 Jahre altes Spiel bereit stellen.


    Keep your head up guys, and don't give a damn about those Haters that don't see the Value of your work:grins:

    Oh Verzeihung, ich habe glatt vergessen dass es das Hamburger Buspaket zusätzlich noch gibt...




    Hamburger Buspaket Stern Mod


    Da würde das Thema schon angesprochen.





    Dann kannst du höchstens selber nochmal Sterne einfügen, auf dem jeweiligen Repaint selbst oder indem du dir die Datei mit den. Exterior Details her holst und bearbeitest. Die haben dann zwar nicht so eine hohe Qualität wie als 3D-Modell, sind aber auf die Schnelle besser als nichts

    Wieder mal ein paar Eindrücke meiner letzten Tour. Bin von Verona nach Salzburg unterwegs gewesen, mit 24to Ampullen mit Covid-19-Impfstoff.






    Und weil ich die Landstraßen lieber mag... Hab ich die Autobahn größtenteils gemieden und bin über den Großglockner gefahren, wo ich mit diesen Anblicken belohnt wurde:





    Na sowas, von da drüben komme ich ja her ^^





    Und der Neuzuwachs steht auch schon in der Garage bereit und wartet auf seinen ersten Einsatz:


    LKW's: Mercedes-Benz Actros V8 High Roof; Kenworth W900 Aerocab (letzterer privat gemoddet)
    Ort: ProMods Map, etwas südlich von Grödig/Salzburg sowie in Salzburg selbst

    Und ihn als neues Bild abspeichern, ja diese Variante kenne ich auch. Habe ich bei ein oder zwei Dateien so gemacht

    Ich dachte mir nur dass man das als Verbesserungsvorschlag eventuell eingeben kann, je nach dem wie gut oder schlecht das halt umsetzbar ist ^^

    Hallo an das Team!

    Ich wollte mich mal erkundigen ob es möglich wäre, eine Bildervorschau einzufügen.
    Geht im Speziellen darum wenn man seinen Avatar oder Banner ändern möchte, dass man die Änderung sehen kann bevor sie automatisch eingestellt wird, in etwa wie die Vorschau wenn man einen Beitrag verfasst.

    Außerdem würde mich interessieren, ob man Einbauen kann dass man beim Hochladen seines Avatares das Bild demzufolge in der Vorschau verschieben könnte. Viele Bilder sind ja aus versetzten Blickwinkeln heraus entstanden, der Optik halber oder warum auch immer, und wenn man dann eines davon hernehmen möchte sieht es ein wenig unschön aus wenn der Bus (respektive das Motiv) nur abgeschnitten zu sehen ist.


    Ich hoffe es ist verständlich formuliert :grins:

    Freue mich über Feedback.

    LG schulzkr2604

    Das lässt sich auch in der Model.cfg nachprüfen, wenn man gleich am Anfang bei den CTCTextures schaut. Sollte die Variable da bereits vorhanden sein muss es folgerichtig wie Lion's Coach - Fan sagte in die Repaint.cti eingetragen werden.


    Wenn Nicht, kann man die sich auch mit entsprechendem Wissen selber einbauen

    Heute bin ich erneut auf Linie 110 eingeteilt worden. Zum Einsatz steht mir B-V 4144 zur Verfügung, ein Citaro FL G mit Eigenwerbung für die BVG

    #weilwirdichlieben:







    Bus: Mercedes-Benz Citaro G FL 3D Voith // Repaint: BVG #wwdl (fiktiv)

    Map: X10 2020 // Linie 110/01

    Bilder zwischen U Adenauerplatz und Seesener Str. entstanden


    P.S.: wenn Interesse bestehen sollte kann ich das Repaint auch später hochladen ^-^ Nix Besonderes, aber immerhin etwas.

    Heute bin ich mit B-V 2250 auf der Linie 110 eingeteilt. Am Vorabend hatte es geschneit, und bei -7° C ist die Straße ziemlich gefroren. Erhöhte Rutschgefahr!
    Dennoch ist der Bus unglaublich voll, und ich kann sogar nicht alle Fahrgäste transportieren da die Kapazitäten nicht ausreichen. Gut dass der zweite Unlauf ein Volvo 7900 LH ist, welcher wesentlich mehr Platz zur Verfügung hat ^^



    Bus: Mercedes-Benz Citaro LE // Repaint: B-V 2250 "Hofmann Personal" (Ursprünglich für Arne's EN09, privat auf den Standard-LE angepasst)
    Map: X10 2020 // Höhe Seesener Str.

    Dann auch mal wieder ein paar Eindrücke meiner letzten beiden Touren:

    #1: Mit dem Schulungs-LKW von Helsinki nach München, vollbeladen mit Saftkonzentrat (22to) und jede Menge Nostalgie:


    Hier am Übergang zwischen Schweden und Dänemark; der Offshore-Windpark läuft auf Hochtouren:


    Scania R370 Streamline / Curtainsider / Repaint: YETD 2014 (aus dem einigen vielleicht noch bekanntem Scania Truck Driving Simulator)



    Und das ist von heute:

    #2: Mit meinem personalisierten Volvo VNL 670 von München nach Torino mit Zugachsen (24to), zu sehen kurz hinter Vaduz auf dem Bergpass nach Italien rüber:




    Und fleißig kämpft sich meine Bergziege immer weiter auf den Berg hinauf:


    Volvo VNL 670 by Aradeth [privat angepasst, u.a. mit funktionierendem(!!) SoundOverhaul für 1.39] / Krone Profi Liner HD / Repaint: Amber Glory Metallic und Standardlackierung

    Das kannst du in der Model.cfg, recht am Anfang steht der zuständige Repaintordner. Wenn das Modell wirklich dasselbe sein sollte - kann ich persönlich nicht beurteilen da nicht vorhanden - dann sollte es damit getan sein.

    Am Beispiel vom Bremer MAN lautet der Eintrag:

    Code
    [CTC]
    Colorscheme
    Texture\Werbung_NG313
    0

    und steht direkt am Anfang der Datei.

    Einfach den Wunschordner angeben und die Datei abspeichern!


    Bei mir waren die etwa hier oben zwischen Betonpfeiler und Wall, bzw teilweise im Wall drinne. Musst du bissl mit Kamera und Maus spielen, aber wenn da etwas ist wird dir dies rechts im Reiter "Objects" angezeigt, bzw klappt der Reiter dann auf.

    Danach "Entf" solange drücken (spammen) bis es verschwindet