Beiträge von MittelWeserBus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    In Gerolstein ist in der Innenstadt noch gut etwas los. Die letzten Weihnachtsgeschenke werden eingekauft.

    Wie üblich wenn Ferien in unseren Einsatzgebieten sind, werden die Fahrzeuge getauscht und entsprechende Wartungen an den Fahrzeugen vorgenommen. So sind von uns derzeit 2008er und 2010er Facelifts in Gerolstein unterwegs.


    :Gerolstein

    : Brückmer-Omnibusverkehr (ex. RhönEnergieBus 743)

    Das Team von Brückmer Omnibusverkehr und auch ich persönlich sind in Gedanken bei den Opfern und Angehörigen von Magdeburg.

    Wir und ich möchten unser tiefes Mitgefühl ausdrücken und sind Schockiert über die Meldungen, die uns am Abend aus Magdeburg erreichten. .(

    #prayformageburg #20.12.2024


    : Gerolstein (privat verändert)

    : Mercedes-Benz O530G & Citaro 2

    : Block-Bus / Brückmer Omnibusverkehr (privat)

    Hey,

    mich würde gerne interessieren wie der aktuelle Mapbau Stand ist.

    Ich wünsche euch viel Erfolg beim Mapbau.

    MFG Leon

    Ich gehe davon aus, dass es seitens des Entwicklers keine News mehr kommen werden. Dieser ist seit über 90 Tage nicht mehr aktiv gewesen.



    Hallo!


    Mich, und ich denke die Community, würde sich interessieren, wann voraussichtlich die Karte rausgehen würde! Danke.

    Außerdem sind Releaseanfragen wie diese nicht gestattet!

    Hallo ihr Lieben,


    ich melde mich erneut!
    Omsi lief die Letzten Tage ohne Probleme, Abstürze oder Fehlermeldungen.


    Heute begann das ganze Spiel erneut. In der Logfile (liegt auch im Anhang) steht ledeglich Direct3D-Device Lost
    Selbst nach einer Neuistallation blieb der Fehler bestehen. Zuletzt geladene Karte war Grundorf, mit neuer Situation (ohne Busse laden)


    Die Ruckler haben sich derweil auf das gesamte Spiel ausgewirkt.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mich vor einer Neuinstallation eventuell bewahren.

    Viele Grüße !

    Adrian

    Dateien

    • logfile.txt

      (10,21 kB, 45 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Vor der letzten Runde auf Linie 2, wird nochmal "Leerfahrt" gegen etwas aktuelles getauscht. ^^


    Gerolstein (privat verändert)

    MAN New Lion's City 12C

    Brückmer-Verkehr (Privat // Die Dekra Werbung ist in der Webdisk verfügbar!)

    Joa. Wie in echt quasi

    Dann leg mal los...


    Also Repainttechnisch ist das sicherlich kein Aufwand, sofern man die einzelnen Grafiken auch im Internet findet.
    Einfach den Bus frontal von Allen Seiten abfotografieren und dann aufs Template Klatschen ist zwar einfach, aber darunter leidet die Qualität enorm und sieht auch einfach nicht schön aus. Hab ich letztens erst beim BVG Repaintpack erleben müssen....

    Ich habe, so blöd es ist, keine Ahnung. Ich überlege da schon seit mehreren Monaten - nee, eigentlich schon ein paar Jahren - darüber, bin aber noch zu keiner Lösung gekommen.

    Ich denke es liegt allgemein in der Unzurfiedenheit und der Respektlosigkeit der Jungen Menschen auf der Welt.
    Zu meiner Zeit hat man einer älteren Dame noch den Sitztplatz im Bus oder der Bahn angeboten, die Tür aufgehalten oder über den Zebrastreifen geholfen. Heute werden diese älten Menschen beleidigt und einfach Respektlos behandelt.... ohne das diese "Gangster" eine Kosequenz erfahren müssen.

    Die heutige Jugend kennt einfach keinerlei Respekt und keine Konsequenzen, was daran liegt das die Eltern einfach überfordert sind und die "Fachleute" (Welche sich Sozialpädagogen bzw. Erzieher nennen) einen kompletten Realitätsverlust in Ihrem Job erleiden. Ich rede da aus aktueller familiärer Erfahrung! So viel zum realen Leben, welches sich leider auch immer mehr im Internet wiederspiegelt.

    Den Gedanken einfach die Downloads nur für Registrierte User bereitzustellen bzw. das Regelwerk anzupassen, finde ich garnicht mal so schlecht. Natürlich ist das eine sehr drastische Maßnahme und auch sicherlich nicht das Leitbild der Webdisk. Aber neue Zeiten fordern nunmal neue Anforderungen.


    Man darf aber auch nicht vergessen, wie sehr sich die Community gerade in den letzten Monaten geändert hat. Die Töne sind rauer und in weiten teilen (so empfinde ich es) auch respektloser geworden. Mir und wie vielen anderen Usern/Entwicklern geht das selbstverständlich auf den Keks und letztendlich muss jeder Selbst entscheiden, ob er diesen "Usern" eine Bühne gibt oder sie einfach in der Masse untergehen lässt.


    Natürlich kann man Diskutieren ob der Baum 2mm weiter weg vom Bordstein stehen sollte. Ob das einen Sinn in OMSI macht, sei mal dahingestellt. ^^
    Es sind aber dann meist die "sehr erfahren User, die schon ganz Deutschland in OMSI gebaut und jeden Bus im Umfang und Qualität vom NLC und O530 von Kajot erstellt haben." *ironie-OFF* die daraus ein großes Drama machen, beleigend und dann auch Unsachlich werden. Da wirkt eigentlich nurnoch Ignorieren und Blockieren.


    Es sind halt gerade die User in der Webdisk die (noch ???:‑b) nicht das "geistige Erwachsenalter" erreicht haben, welche immer wieder Unruhe in diese Community bringen.

    Ich kann eure Reaktion vollständig nachvollziehen und danke euch (auch im Namen des Dispo-Leitstellenteams) für eure tolle Arbeit. Ich weiß welch ein Aufwand dahinter steckt. :hugging:


    Diese Community ist sehr giftg und gierig. Ich erinnere mich sehr gut an letztes Jahr, als ich mein Repaintpack der RhönEnergie Bus in den Adventskalender gab und später lesen musste "...schon wieder Repaints..." Eigentich war von meiner Seite aus geplant die 15 (!!) Individuellen Repaints welche mit viel Arbeit verbunden waren, nach dem 24.12.23 komplett zu veröffentlichen und weiter zu updaten. Und wie man sicherlich gemerkt hat, habe ich es aus genau diesen Gründen nicht getan. Ich arbeite privat an den Repaints weiter und erfreue mich nun selbst über meine Arbeit, da sie hier nunmal "mit Füßen getreten" wurde. Schade... :(

    Es fehlt in dieser Community einfach die Wertschätzung für die Arbeit. Egal ob ein Sceneryobjekt, Repaint, sogar bei Bussen und Maps wird viel schlecht geredet und gemeckert, anstatt sachliche Kritik und Hilfestellung zu geben.
    Es könnte ein soo schönes Miteinander sein, wenn jeder sich mal an seine eigene Nase fassen würde und nicht gleich beleidigt wäre, wenn etwas Privat ist/ noch Zeit in der Entwicklung braucht oder sonst was.


    Ich habe großen Respekt und bin Dankbar für jeden der Objekte, Maps, Busse oder ganze Addons für uns erstellt. Repaints nenne ich bewusst nicht, da es zu einfach ist eines zu erstellen. :‑J

    Ich weiß aus eigener erfahrung was das für ein Aufwand und welche Arbeit dahinter steckt. :)


    Ich klinke mich kurz ein:


    Das Steam eine Überprüfung macht, liegt nicht an den Spielen selbst sonder an Steam allgemein. Selbst der Microsoft Flight Simualtor bleibt davon nicht verschont und die Community ist ebenso empört. Also Volker mach dir darüber keinen Kopf. Du kennst ja unsere Pappenheimer.


    Sich im Anschluss sämtliche Mods etc. wieder neuzu installieren kann man aber recht einfach umgehen, indem man die Modifizeriten Busse/Objekte etc. einfach nach jeder Änderung in einem anderen Ordner als Backup speichert. Ich selbst hab bisher noch nie eine Steamüberprüfung nach einer Installation oder einem Update von OMSI 2 gehabt, was evtl. auch daran liegen kann das ich die Automatischen Updates deaktiviert habe und OMSI daher Manuell Update.

    Ich verstehe nicht, weshalb die OMSI Commuity so "Aggressiv" ist. Klar gibt es mal jemanden der "über seinen Durst trinkt und pöbelt" , nur in der OMSI-2 Szene sind es sehr sehr viele, die anscheinden keinen Alkohol vertragen und dann ausfallend werden. *ende der Metapher*

    Ist das nicht so beabsichtigt? Wenn du nur den rechten Flügel öffnest, dann willst du ja, dass die Fahrgäste gleich hinter gehen und nicht erst an deiner Kasse vorbei. Also bedarf es ja keinem Kassenlicht...

    Sollen die Fahrgäste denn im Dunkeln beim einsteigen auf die Nase fliegen? ^^
    Bei unserem NLC ist es tatsächlich so das egal welcher Flügel öffnet ,dass das Kassenlicht angeht. Mag aber auch alles wieder Bestellsache der Betriebe sein. :/

    Was hast du so an Plugins installiert?

    AUXI und Presentationstool


    Bzgl. KI-Fahrzeuge: Der KI €6 GN macht mir schon länger Probleme. Da werden die Repaints des nachläufers nicht angezeigt. Als Spielerbus gibts keine Probleme.
    Die IVU-Befehle sind eingetragen. Den Fehler hatte ich schon vor dem Umzug und keine Probleme gehabt. Bekomme Ihn allerdings nur wenn der KI-C2 eingesetzt wird.


    Was mir beim Überfliegen der Karte gerade auffiel:


    Da sind Schilder "runtergefallen". Diesen Fehler hatte ich mal auf "Landkreis Stein" allerdings ohne FPS Einbrüche. Da muss ich nur die Objekte einmal neu istallieren.


    Du sagst, du hast das Problem auch auf Grundorf. Magst du das mal dort reproduzieren und erneut ein Logfile posten? Das würde es deutlich übersichtlicher machen.

    Ich versuche es mal!


    Folgendes:
    -Die Schilder von Rumpelhans sind neuistalliert.

    -Fehler konnte ich auf Grundorf nicht wieder provozieren.


    Der DirectX Fehler ist bisher nicht wieder aufgetaucht.

    Für den Moment schein der Fehler weg zu sein, ich werde das die Tage einfach mal beobachten und verschiedene Karten ausprobieren.


    Vielen Dank erstmal! :thumbup:;)

    Du hast tonnenweise Fehler vom S319 UL in der Logfile. Installier den mal neu oder nimm den aus der Ailist raus.

    Hab ich bereits selbst gesehen.

    Der ist bei mir nicht Installiert. Deswegen sollte OMSI aber einen so heftigen FPS einbruch haben. Zumal der Setra wohl nur für den Reisebus genutz wird und ich selbst aber den Kurs für den Reisebus seit Fahrplanbeginn fahre.


    Desen FPS-Einbruch hab ich selbst auf Grundorf. Und da habe ich nichts geändert. ^^

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    > OMSI 2 Hauptprogramm (wird als Admin ausgeführt und Kompatibilitätsmodus für Windows 7)


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Vor einiger Zeit habe ich mein OMSI2-Verzeichnis komplett auf eine eigene SSD geschoben. Und die Einstellungen etwas erhöht. OMSI läuft jetzt zwar an kritischen Punkten stabiler und flüssiger, aber nach ca 20 Minuten habe ich einen starken Einbruch von 25-30 FPS auf >8 FPS. Während der Fahrt oder wenn ich Stehe brechen die FPS dann plöztlich ein. Drehe ich dann die Spielekamera in einen Bereich wo nicht viele Objekte geladen werden müssen, gehen die FPS wieder hoch auf den Wert, vor dem Einbruch.




    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    Logfile im Anhang!


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.

    Meine Einstellungen:

    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >
    Windows 10 64-bit
    CPU: AMD Ryzen 5 2600
    GPU: Radeon RX 580 Series

    Arbeitsspeicher 8 GB

    OMSI 2 läuft auf einer Samsung SSD 990 Pro mit 2TB




    Nachtrag:

    Sicht mit 8 FPS


    Sicht mit "Normalen" FPS

    Dateien

    • logfile.txt

      (3,46 MB, 64 Mal heruntergeladen, zuletzt: )