Beiträge von MittelWeserBus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Zwei Haldenfahrzeuge für Brückmer-Verkehr


    Anfang September bekamen wir zuwachs von zwei Mercedes-Benz Citaro 2GÜ aus dem Jahr 2019.

    Die Wagen wurden aufgrund von Platzmangel in unserer Werkstatt von einer Firma in unserem neuen Design 2.024 foliert. Unsere Werkstatt brauchte sich daher nur auf das "Aufrüsten" der Systeme konzentrieren.

    Heute vormittag durften Wagen 210&211 nach der Abnahme des TÜV und der SP auf ihre Parkplätze gefahren werden und morgen dann ihr neues Einsatzgebiet in Gerolstein und Umgebung erkunden.


    Mercedes-Benz Citaro 2 GÜ

    Brückmer-Verkehr (Privat)

    Betriebshof Brückmer (Gerolstein)

    Gerolstein (privat verändert)

    Kleines Fotoshooting mit dem neu folierten Wagen 410 während der Pause am Gerolsteincenter:

    Ja, heute morgen war er noch Sauber. Heute abend gehts natürlich wieder in die Waschanlage. ;)


    : Mercedes-Benz Citaro 2 (Privat geändert)

    : Brückmer Omnibusverkehr (privat)

    : GerolsteinCenter (Parkplatz)

    : Gerolstein

    Danke für eure Infos. Man lernt immer wieder in seinem Hobby dazu. :thumbup::)


    Also nachdem ich Neue Decke 0 ausprobierte, waren auch die kurzen Hörner sichtbar. Thema also erledigt. ^^:-V-:

    Der Tipp mit der 2019er Bauserie und alten Decke hat geholfen. Danke!! :thumbup:


    Ich selbst habe immer gedacht, das die Hörner zur beliebgen Fahrzeugkonfiguration gehören. Scheint aber jetzt eher mit den Baujahren zusammen zuhängen.
    Ich hatte mal irgendwo einen Post in der Webdisk gelesen, welche Bauserie, welche Ausstattung hatte. Find den aber nicht mehr wieder. ?(

    .... bei den Ü Varinten gibt es nur die Kurzen Hörner

    Die Aussage kann so nicht stimmen. Bei den Ü-Varianten sind (wie auf meinem Screenshot zusehen) die langen Hörner. Auch beim LEÜ sind sie möglich.

    probier mal neue_Decke 1


    bin mir nicht sicher, ob das so in den Scripts verschaltet ist, ich weiß nur, der C2 ist in den vergangenen 13 Jahren durch einige kleine Designänderungen gegangen, wie fast jedes Nutzfahrzeug. Und die Decke könnte sich auf die Hörner auswirken, möglicherweise.

    Ja, da war irgendwas. Mag sein das ich das "verdrängt habe" ^^ Aber Fehler bleibt bei neue_Decke 1 weiterhin bestehen. :|

    EDIT: Meine "Vorbildfahrzeuge" sind Baujahr 2019, gab es da schon die "Neue Decke" ? Fals nicht, wird der Fehler bei der "Decke" liegen.

    1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.

    > Mercedes-Benz Citaro 2 (by Mx) €6 Varianten


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Beim kofigurieren des Fahrzeuges per Setvar in der .cti des Repaints, funktioniert das auswählen der "kurzen" Hörner nicht. Auch das kopieren einer .cti wo die Kurzen Hörner funktionieren, klappt ebenfalls nicht. Beim Spawnen werden dennoch die Langen Hörner dargestellt. Aufgefallen ist es bei dem GÜ, LEÜ sowie Solo. Andere Varianten habe ich nicht getestet.
    So wie ich die Setvar verstehe soll:
    -Kurzen Hörner = 0

    -Langen Hörner = 1
    darstellen.

    Nach Tagelagem versuchen muss ich nun doch mal nach Hilfe fragen. ^^ Unten sind Bilder angefügt von Beispiel des GÜ. Probleme sind beim 12m Solo (2 Türer) und LEÜ ebenfalls.



    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    -/-


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.

    Bild1: Mitgeliefertes Repaint
    Bild2 Mein Repaint (W.i.P)

    Bild 3 CTI im Vergleich


    Unser "Design 2024" bekommt ein Facelift

    Neu / Alt

    Ein paar Detailbilder:




    : Mercedes-Benz Citaro 2 (privat gemoddet)

    Brückmer 2.024 / Brückmer Design 2024
    Gerolstein (privat verändert)



    Ungewöhnlicher Fahrzeugeinsatz


    Auf dem Dienst 71 (Sonntagsumlauf 20071) hatte ich heute ein ungewöhnliches Fahrzeug: Ein Citaro 2 LE Ü des NVV.

    Während meiner 60-minütigen Pause am Bahnhof in Kerbelburg konnte ich Wagen 2126 in seinem neuem Revier ablichten:




    Nooch ebbes e Käffche hole, kurz mit de Kollesche babble unn dann geet's los!



    Dann fang mal an, deinen Traum selbst zu verwirklchen. Aus der Commuity wirst du niemanden finden der für dich die ganze Arbeit macht.
    Auch wenn du einen Liniennetzplan o.ä. beisteuerst, ist das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.


    Es sind schon einige bei dem Versuch gescheitert, jemanden zu finden der einem die Arbeit macht.


    Die Tipps die in der Vergangenheit von der Community kamen:
    1. "Selbst ist der Mann/Frau/Divers" - Fang an die Map selbst zu bauen und suche dann Helfer, wenn die Map einen Stand erreicht hat, wo die Map sich sehen lassen kann. - Heißt Wiedererkennungswert und weit vorrangeschritten.

    2. Wenn du keine Ahnung vom Mapeditor hast - Youtube hilft!

    3. Durchhaltevermögen - Viele Projekte sterben nach einer Zeit, weil die Motivation oder Zeit fehlt. So eine Reale Karte kann schonmal gute 2-3 Jahre Bauzeit haben.

    Ich nehme Abschied von meinem Projektwagen


    Da ich weiß, dass mein Schlachtfahrzeug vermutlich diese Woche nicht überstehen wird, gehen wir mal auf Abschiedsfahrt des ehm. Hamburgers.



    Im Jahre 2004/2005 für die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein gebaut und unter der Nummer 0525 in Hamburg unterwegs gewesen, kam er 2019 zu Fa. Block.
    Dort führ er noch bis ca. September 2023 im Auftrag der Üstra u.a. im Stadtbahnersatzverkehr.
    Seitens des Unternehmens ist das Fahrzeug nach Abstellung als Ersatzteilspender genutz worden. Im Juni 2024 begann ich JF-11 für mein Projekt zu nutzen und die Fahrerkabine und weitere Teile auszubauen.

    Nun wird das Fahrzeug die nächsten Tage dem Verwerter zugeführt.


    2005 unter HH-XV 1045 / Wagen 0525

    2024 unter NI-JF 11 / Wagen JF


    Möge 0525/JF11 im Omnibushimmel und Omsi in unseren Herzen weiterleben!


    Mercedes-Benz O530 G €3

    Block-Bus JF 11 (ex. VHH 0525) [Privat]

    Städte3eck21 Modded

    Auch ich kann dir nur das Logitech G29 empfehlen. Ich habe durch mein VDV mittlerweile 2 Stück. Das ältere, welches am VDV verbaut ist hab ich ca. 2016 von meinem ersten Azubigehalt gekauft lol und Funktioniert bis heute ohne Probleme. Das Zweite hab ich im Februar dieses Jahres gekauft und die Qualität ist wie beim ersten von 2016.
    Das neuere nutze ich, fals ich mal keine Lust habe das VDV zu starten oder nur Probefahrten in OMSI bin. ;)

    Neben dem Liniendienst waren wir auch für die :db: :sev: GmbH im Städtedreieck unterwegs.


    Unser Wagen 217 ein 2000 gebauter Mercedes-Benz O530 GÜ mit €2 auf dem RE1 SEV.

    Er konnte von einem Spotter am Bahnhof in Hechem abgelichtet werden.


    Mercedes-Benz O530 GÜ €2

    Brückmer Wagen 217 (ex. VGH Hoya)

    Stadte3eck21 Updated

    Brückmer-Verkehr ist aus der Sommerpause zurück!

    Aufgrund von Personalmangel sind wir auf einzelnen Kursen in Laupendahl unterwegs.


    An der Fachhochschule macht unser 1208 gerade etwas Pause.


    : Mercedes-Benz Citaro 2 Hybrid (Vorbild: MittelWeserBus/Stadtbus Nienburg [Privat])

    Brückmer Omnibusverkehr GmbH Wg. 1208 (Privat)

    : Städte3eck21 Updated

    Mit dieser Bilderserie verabschiede ich mich in eine kleine Sommerpause.


    Nach einer Störung an der Batterie, beendete ich auch meinen Dienst... X/ Wird Zeit das ich in Urlaub gehe! :hugging:

    Ich wünsche euch in diesem Sinne Sonnige Tage. Gönnt OMSI auch mal Urlaub! ^^
    Bis bald! :hi:

    MittelWeserBus / Adrian



    : Lahnau V4

    : Mercedes-Benz Citaro Facelift (Baujahr 2013)

    : Wg. 857 der RhönENERGIE BUS Fulda GmbH (Privat!)

    Wagen 486 hat Vollwerbung erhalten:

    :Mercedes-Benz Citaro 2 Hybrid (privat)

    : Stadtbus Gerolstein - "www.thefork.de" (privat)

    : Gerolstein V1.1 (Privat angepasst)

    : Brückmer-Verkehr, Betriebshof

    Eine Neutrale Version des Repaints findest du HIER

    Stadtbusse auf dem Betriebshof in Gerolstein

    [Wagen: v.l.n.r. 480, 482, 486, 487, 488, 2412]


    : Mercedes-Bez Citaro 2 Hybrid (privat)

    : Stadtbus Gerolstein (privat)

    : Gerolstein (Privat angepasst)