Beiträge von MittelWeserBus
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Vom Objekt her sind diese vermutlich einfach aus dem Standart MAN NL/NG eingebaut worden. Die lassen sich mit ein paar OMSI-Kenntnissen recht einfach in den O 530 oder O 530 Facelift einbauen.
-
Was hast du so an Plugins installiert?
AUXI und Presentationstool
Bzgl. KI-Fahrzeuge: Der KI €6 GN macht mir schon länger Probleme. Da werden die Repaints des nachläufers nicht angezeigt. Als Spielerbus gibts keine Probleme.
Die IVU-Befehle sind eingetragen. Den Fehler hatte ich schon vor dem Umzug und keine Probleme gehabt. Bekomme Ihn allerdings nur wenn der KI-C2 eingesetzt wird.
Was mir beim Überfliegen der Karte gerade auffiel:Da sind Schilder "runtergefallen". Diesen Fehler hatte ich mal auf "Landkreis Stein" allerdings ohne FPS Einbrüche. Da muss ich nur die Objekte einmal neu istallieren.
Du sagst, du hast das Problem auch auf Grundorf. Magst du das mal dort reproduzieren und erneut ein Logfile posten? Das würde es deutlich übersichtlicher machen.
Ich versuche es mal!
Folgendes:
-Die Schilder von Rumpelhans sind neuistalliert.-Fehler konnte ich auf Grundorf nicht wieder provozieren.
Der DirectX Fehler ist bisher nicht wieder aufgetaucht.
Für den Moment schein der Fehler weg zu sein, ich werde das die Tage einfach mal beobachten und verschiedene Karten ausprobieren.
Vielen Dank erstmal!
-
Hab ich bereits selbst gesehen.
Der ist bei mir nicht Installiert. Deswegen sollte OMSI aber einen so heftigen FPS einbruch haben. Zumal der Setra wohl nur für den Reisebus genutz wird und ich selbst aber den Kurs für den Reisebus seit Fahrplanbeginn fahre.
Desen FPS-Einbruch hab ich selbst auf Grundorf. Und da habe ich nichts geändert.
-
1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)
> OMSI 2 Hauptprogramm (wird als Admin ausgeführt und Kompatibilitätsmodus für Windows 7)
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
> Vor einiger Zeit habe ich mein OMSI2-Verzeichnis komplett auf eine eigene SSD geschoben. Und die Einstellungen etwas erhöht. OMSI läuft jetzt zwar an kritischen Punkten stabiler und flüssiger, aber nach ca 20 Minuten habe ich einen starken Einbruch von 25-30 FPS auf >8 FPS. Während der Fahrt oder wenn ich Stehe brechen die FPS dann plöztlich ein. Drehe ich dann die Spielekamera in einen Bereich wo nicht viele Objekte geladen werden müssen, gehen die FPS wieder hoch auf den Wert, vor dem Einbruch.
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
Logfile im Anhang!
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
Meine Einstellungen:
5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)
>
Windows 10 64-bit
CPU: AMD Ryzen 5 2600
GPU: Radeon RX 580 SeriesArbeitsspeicher 8 GB
OMSI 2 läuft auf einer Samsung SSD 990 Pro mit 2TB
Nachtrag:
-
-
-
Kindheitserinnerungen
Regionalverkehr Kurhessen (RKH) KS-LC 331 & 322.
Wagen 322 mit Baujahr 1992 war der 100. Setra für die RKH und wurde erst 2012 ausgemustert. Ihr Schwesterfahrzeug 331 ist Baujahr 1993 und war bis 2007 bei der RKH.
Setra SG221UL (Privat gemoddet) Hohenkirchen Regionalverkehr Kurhessen (RKH) KS-LC 331 & 322. -
-
-
Ich glaube in den Mainzer MAN war eine CE 50 verbaut. Allerding sind die Modelle schon etwas älter.
-
Das ist eine IVU CE 50 mit Touchscreen. Solche Drucker hat die RhönEnegrie Bus auch verbaut gehabt. Ist vermutlich Vorgabe des NVV.
Hab selbst so ein Teil mit Software voll funktionstüchtig zuhause. -
In Lahnauer Land unterstützen wir die RhönEnergie Bus regelmäßig mit unserem Fahrpersonal. Heute waren ich seit längerer Zeit wieder in Lahnau unterwegs. Zugeteilt wurde Wagen 1995 einem im Jahr 2019 gebautem Mercedes-Benz Citaro 2.
Neben den Linien 452 und 450 gab es zum Abschluss noch den freiegstellten Werksverkehr in Engelhof. Vorher wurde noch an der Tankstelle gerastet, ehe wir uns zu den Kollegen stellten und uns Blödsinn erzählten.
: Mercedes-Benz Citaro 2 : RhönEnergie Bus GmbH Wg. 1995 // vividabkk (Privat) : Lahnau V4 (Privat veränderte AI-List) -
1.Welche Busse setzt du als KI-Fahrzeuge ein?
2. Nuzt du ggf. mitgelieferte KI-Versonen
3. Sind die Fahrzeuge korrekt Installiert?
Das Problem beginnt schon bei Zeile 155:
Code155 21:14:19 - - Warning: File humans\AddOn_DLP-Vol-3_KI-Menschen\Frau_1\model\Frau_1.cfg: texture filename CGirl0001-M3-Hair-D.tga not found in mesh file humans\AddOn_DLP-Vol-3_KI-Menschen\Frau_1\model\Frau_1.o3d! 156 21:14:24 - - Information: Try placing random bus: 157 21:14:27 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.bremse_ESP_eingriff)" (Vehicles\MAN_NewLionsCity\\script\D1556.osc) ist der Variablenname ungültig! 158 21:14:59 - - Warning: File Vehicles\MAN_NewLionsCity\model\KI_12C_2door.cfg: texture filename Fenster.tga not found in mesh file Vehicles\MAN_NewLionsCity\model\solo\Dachluken\Dachluke_V.o3d! 159 21:14:59 - - Warning: File Vehicles\MAN_NewLionsCity\model\KI_12C_2door.cfg: texture filename Fenster.tga not found in mesh file Vehicles\MAN_NewLionsCity\model\solo\Dachluken\Dachluke_H.o3d! 160 21:15:14 - - Information: Try placing random bus: 161 21:15:17 - - Warning: File vehicles\Stadtbahn_TW6000\model\model_A_Teil.cfg: texture filename Lampen.tga not found in mesh file vehicles\Stadtbahn_TW6000\model\A_Teil\Lichtquellen_ext.o3d!
Außerdem scheint dein C2 von Mx kaputt, sowie die IVU nicht Korrekt Installiert / Eingebaut zu sein.
Der MAN NLC macht ebenfalls Probleme.
Bei den ganzen Warnings und Errors ist das kein Wunder das OMSI dann in die Knie geht.
-
busfahrerluca pass dir die Werte der Daueranimation mal an, dass sie um 0,8578 m weiter hinten liegen.
Ich probiers gleich mal aus. Mal gucken.
Hat leider nicht ganz funktioniert.
Hier die ursprünglichen Werte:
Code
Alles anzeigen************************************** Drucker: IVU.ticketbox ************************************** [mesh] IVU.ticket.box\Geraet.o3d [animparent] zahltisch [mesh_ident] IVU_ticketbox ################################### Verschiebung vor (-) / zurück (+) ################################### [newanim] origin_rot_z 90 anim_trans ivu_daueranimation -0.015 ################################### Verschiebung hoch (+) / runnter (-) ################################### [newanim] origin_rot_y 90 anim_trans ivu_daueranimation -0.0354 ################################### Verschiebung links (-) / rechts (+) ################################### [newanim] origin_rot_x 90 anim_trans ivu_daueranimation 0 ################################### Ausrichtung horizontal gegen UZS (-) / im UZS (+) ################################### [newanim] origin_trans -0.09595 5.48076 1.69110 origin_rot_y 90 anim_rot ivu_daueranimation -29 ###################################
Und hier die von mir geänderten:
Code
Alles anzeigen************************************** Drucker: IVU.ticketbox ************************************** [mesh] IVU.ticket.box\Geraet.o3d [animparent] zahltisch [mesh_ident] IVU_ticketbox ################################### Verschiebung vor (-) / zurück (+) ################################### [newanim] origin_rot_z 90 anim_trans ivu_daueranimation 0.8428 ################################### Verschiebung hoch (+) / runnter (-) ################################### [newanim] origin_rot_y 90 anim_trans ivu_daueranimation -0.0354 ################################### Verschiebung links (-) / rechts (+) ################################### [newanim] origin_rot_x 90 anim_trans ivu_daueranimation 0 ################################### Ausrichtung horizontal gegen UZS (-) / im UZS (+) ################################### [newanim] origin_trans -0.09595 5.48076 1.69110 origin_rot_y 90 anim_rot ivu_daueranimation -29 ###################################
Ich hab etwas rumprobiert und denke die Position ist vertretbar:
Warum das ganze nicht mit dem einen Wert nicht Funktioniert, hängt mit den Achsen der IVU zusammen. Diese sind nicht 1:1 wie der Bus aus gerichtet (Vor/Zurück bzw. Links/Rechts) sondern um ca 30° gedreht. daher muss man mit den X und Z Achsen arbeiten. Hat jetzt ca. 45 Minuten gedauert. Und denke das man mit der Position leben kann. Wer möchte kann natürlich etwas weiter herumprobieren.
Im Spoiler hab ich mal meine Position beigefügt.###################################
Verschiebung vor (-) / zurück (+)
###################################
[newanim]
origin_rot_z
90
anim_trans
ivu_daueranimation
0.655
###################################
Verschiebung hoch (+) / runnter (-)
###################################
[newanim]
origin_rot_y
90
anim_trans
ivu_daueranimation
-0.0354
###################################
Verschiebung links (-) / rechts (+)
###################################
[newanim]
origin_rot_x
90
anim_trans
ivu_daueranimation
-0.38
###################################
Ausrichtung horizontal gegen UZS (-) / im UZS (+)
###################################
[newanim]
origin_trans
-0.09595
5.48076
1.69110
origin_rot_y
90
anim_rot
ivu_daueranimation
-29
-
CTI:
- PostAuto -
[item]
PostAutoNV
C2G_01
PostAutoNV\C2G_01_main.dds
[item]
PostAutoNV
C2G_4T_01_trail
PostAutoNV\C2G_4T_01_trail.dds
Der Fehler liegt hier vermutlich bei den Changetexturen!
der Vorderwagen heist im Original: farbschema_tex1_mainder Nachläufer im Original: farbschema_tex1_trail
Oder hast du die Originaldatein des Busses wie in deiner CTI umbenannt?
Funkionieren denn andere Repaints z.b. von der Hochbahn, welche standartmäßig mitgeliefert werden? -
-
-
Die neuen zum Fahrplanwechsel in Neustedt
Da sich unser Auftragsgebiet erweitert stellen Wir euch heute zwei der insgesamt vier neuen MAN New Lions City für Neustedt vor, welche ab dem Fahrplanwechsel am 1.10.2024 zum Einsatz kommen.
Zwei neue MAN NLC 12C sowie zwei 18C haben wir für die neuen Aufgaben angeschafft. Aufgrund der geänderten Fahrzeugvorgaben können wir unsere Facelifts (256/257) in Neustedt leider nicht mehr einsetzten. Die Neuen Fahrzeuge verfügen über die übliche Standartausstattung für Niederflurbusse von MAN wie z.b. Feuerlöschanlage im Motorraum, Start-Stop-Automatik,Ambientebeleuchtung etc. und sind schlicht weiß gehalten.
Eine Folierung in den eigenen Firmenfaben ist bzgl. der den neuen Vorgaben für Subunternehmer nicht mehr gestattet. Ledeglich die Eigentumsangaben unter dem Fahrerfenster sowie eine Firmenkennzeichnung auf der Front ist gestattet. Zudem erhielten die Fahrzeuge unser Neues Kennzeichenschema. Sofern nicht Vorgegben, bleiben die Fahrzeuge am Hauptsitz angemeldet und werden mit den Kürzeln und einer Wagennummer den Einsatzgebieten zugeordnet.
Hier zu sehen sind NI:ND 4001 sowie NI:ND 4012.Der Innenraum ist Vertragskonform modern gestaltet, Der Boden in Laminatoptik, Haltestangen im klassischem Silber-Metallic, sowie die dunkelblauen Sitzpolster sind Ausstattungspunkte welche nicht Vertragsrelevant sind. Der Mehrzweckberich an der Tür 2 befindet sich Platz für Kinderwägen und Rollstühle, zusätzlich sind dort zwei Klappsitze für Begleitpersonen vorhanden. Eine Klapprampe ermöglich und erleichtet Rollstuhlfahrern oder Menschen mit Rollatoren das einsteigen.
Der Fahrerarbeitsplatz ist MAN typisch ausgestattet. Der Fahrkartendrucker CE70 von IVU ist ebenfalls für den Auftrag in Neustedt verbaut worden.
MAN New Lion's-City 12C&18C (Privat gemoddet) Brückmer-Verkehr (Auftragsfahrzeuge Neustedt) Betriebshof Brückmer-Verkehr (Privat) -
.... Am besten mal hinter die schwarze Abdeckung schauen
Das ist falsch... In den C2 von Mx sind in den BVG, LE sowie in einer der K-Varianten FIS (Fahrgastinformationsbildschirme) verbaut. Alle anderen Versionen haben die klassische "STOP" Leuchte an der Fahrerkabine. Selbst mit Blender wirst du bei den Neutralen Versionen Feststellen, das keine Verbaut sind.
Gut dann kommt eine letzte Frage und zwar kann man die abdecken wenn entfernen wenn ja wie
Entfernen brauchst du da nix da gerade in den Neutralen Versionen keine Innenanzeigen verbaut sind sondern ledeglich "STOP" -Leuchten.
In den BVG Versionen und den LE Varianten, sowie im Citaro 2 K sind Innenanzeigen verbaut. Die lassen sich aber mit etwas Know-How recht einfach in die anderen Versionen einbauen.
Ich mag mich nicht festlegen, meine aber gelesen zu haben das Innenanzeigen/Fahrgastinformationsbildschirme im kommenden Update intergiert werden.