Servus zusammen,
jetzt hab ich mich auch mal getraut Bad Hügelsdorf anzutesten, gleich zu Beginn mal den Linienwechsler 301/316, an nem Werktag um 7:22 ab Hildegardplatz mit dem A40. 3 volle Runden hab ich absolviert und kann mich folgender Passage anschließen:
314/316:
316 entkoppeln von der 301, zumindest Mo-Fr, da es Sinn macht Mo-Fr auf der 301 Gelenkbusse einzusetzen, auf der 316 aber nicht. Bedienung von Großweier und Altes Schloß ausdünnen, ist irgendwie auch zu viel. Bei Veranstaltungen im Alten Schloß (Chrono?) zusätzliche Fahrten ohne Schleifen über Malg, Kleingartensiedlung. Morgens einige wenige Verstärkerfahrten über Einsteingymnasium von den Dörfern in die Stadt, Nachmittags zum Schulschluß in Gegenrichtung. Könnten mit anderen Verstärkern verknüpft und durchgebunden werden. Gibt ja noch die Grundschule in Malg und die Fachhochschule in Mühl. Zwischen Malg und Bad Hügelsdorf könnte die 316 alle halbe Stunde fahren.
Der 301 hat genug Fahrgastaufkommen um mit einem Gelenkzug bedient zu werden, da waren es hingegen beim 316 nur maximal 20, 25 Fahrgäste zeitgleich.
Die Ehrenrunde in Malg würde ich weiterhin dem 314 zuschlagen, welcher bei geraden Fahrten (2, 4, 6 etc.) über Malg, und bei ungeraden Fahrten (1, 3, 5 etc.) über den Wanderweg verkehrt. Anschluss vom Hbf kann man herstellen indem der 314 am Klinikum 2 Minuten nach dem 316 fahrt, und Richtung Stadttheater 2 Minuten vor dem 316 am Klinikum ankommt um einen Anschluss an den Hauptbahnhof zu gewährleisten.
Die Steigungen sind hinter Malg zum Schloß hoch auch nicht von schlechten Eltern, da musste ich den Karrn ordentlich treten bis ich dann mal oben angekommen bin, das ist maximalst etwas für einen gut motorisieren Solobus, aber nichts wo ich freiwillig nen Gelenkzug hochjagen würde...
Vor allem find ich ja das alte Schloß echt niedlich Das würd ich auf jeden Fall gegen etwas größeres austauschen dass auch 150 Stellplätze auf dem angrenzenden Parkplatz verdient, wobei das fast schon zu schade ist wenn es gänzlich im Nirvana verschwindet wenn es denn erstzt werden sollte.